VITRONIC weitet Präsenz in Katar aus
26 PoliScan-Systeme tragen zu mehr Verkehrssicherheit bei
Der Flughafenbetreiber Qatar Civil Aviation Authority in der Hauptstadt Doha ist Endkunde von VITRONIC in Katar. Die neuen Systeme werden daher primär zur Überwachung der erst im Jahr 2011 neu gebauten Airport Road genutzt.
Mit der Implementierung der PoliScan-Systeme soll die Verkehrssicherheit auf dieser wichtigen Zufahrtsstraße gewährleistet und langfristig die Zahl der Verkehrsunfälle deutlich gesenkt werden. Um das zu erreichen, sind die PoliScan-Lösungen die erste Wahl für den Flughafenbetreiber, da sie die gestellten Anforderungen perfekt erfüllen. Als Ergebnis des Vertrauens in Zuverlässigkeit und Leistung der PoliScan-Systeme von VITRONIC, hat sich Katar einmal mehr entschieden, die neueste Technologie von Systemen zur Verkehrsüberwachung zu implementieren, die derzeit auf dem Markt erhältlich sind.
PoliScan-Systeme arbeiten mit einem auf LIDAR (Light Detection and Ranging) basierenden Messprinzip. Dabei erfasst ein scannender Laser die Geschwindigkeiten und Positionen aller Fahrzeuge im Messfeld. So können Verstöße auf mehreren Spuren gleichzeitig ermittelt werden, selbst bei drängelnden oder die Spur wechselnden Fahrzeugen. Anders als Radar arbeitet die laserbasierte Messung jederzeit problemlos in Baustellen oder auf kurvigen Straßen.
Seit ihrer Gründung 1984 bietet die VITRONIC GmbH mit Hauptsitz in Wiesbaden Bildverarbeitungssysteme in Industrieautomation, Logistik und Verkehrstechnologie. Die Bandbreite reicht von standardisierten bis hin zu individuell auf den Kunden zugeschnitten Systemlösungen. Alle Produkte werden von VITRONIC selbst entwickelt und produziert.
VITRONICs Kernkompetenz im Bereich Verkehrstechnik ist das Überwachen von Fahrzeugen im fließenden Verkehr. Behörden, staatliche Stellen und private Dienstleister tragen mit VITRONIC-Produkten zu größerer Sicherheit bei. Betreiber von Mautsystemen nutzen diese Technologien, um Mauterhebung und -kontrolle zu automatisieren.
Das Unternehmen gehört zu den Weltmarktführern im Bereich der industriellen Bildverarbeitung und ist derzeit auf fünf Kontinenten vertreten. 2010 wurde die VITRONIC Machine Vision Middle East in Dubai gegründet. VITRONIC-Produkte sind aktuell in 40 Ländern im Einsatz.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit ihrer Gründung 1984 bietet die VITRONIC GmbH mit Hauptsitz in Wiesbaden Bildverarbeitungssysteme in Industrieautomation, Logistik und Verkehrstechnologie. Die Bandbreite reicht von standardisierten bis hin zu individuell auf den Kunden zugeschnitten Systemlösungen. Alle Produkte werden von VITRONIC selbst entwickelt und produziert.
VITRONICs Kernkompetenz im Bereich Verkehrstechnik ist das Überwachen von Fahrzeugen im fließenden Verkehr. Behörden, staatliche Stellen und private Dienstleister tragen mit VITRONIC-Produkten zu größerer Sicherheit bei. Betreiber von Mautsystemen nutzen diese Technologien, um Mauterhebung und -kontrolle zu automatisieren.
Das Unternehmen gehört zu den Weltmarktführern im Bereich der industriellen Bildverarbeitung und ist derzeit auf fünf Kontinenten vertreten. 2010 wurde die VITRONIC Machine Vision Middle East in Dubai gegründet. VITRONIC-Produkte sind aktuell in 40 Ländern im Einsatz.
Datum: 29.02.2012 - 14:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 584940
Anzahl Zeichen: 2760
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Wiesbaden / Doha
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VITRONIC weitet Präsenz in Katar aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VITRONIC Dr.-Ing. Stein Bildverarbeitungssysteme GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).