Fragwürdiger Messe-Schirmherr
relatio-Gruppe zieht erste Konsequenzen aus geplanter Solar-Beschneidung
Balingen/Wiefelstede. Jörn Menke, Geschäftsführer von relatio RT Nord, nennt als Grund die aktuelle, politische Entwicklung ? just zum 9. März könnten die drastischen Kürzungsvorschläge für die Branche bereits traurige Wirklichkeit sein. Menke verband die Absage der renommierten Messeveranstaltung ? knapp 100 Ausstellern werden teilnehmen ? mit der Hoffnung, dass sich das im Gespräch befindliche Memorandum nicht im Bundesrat durchsetzen werde.
Eines stößt dem relatio-Geschäftsführer aber sehr sauer auf ? und das ist die Wahl des Schirmherrn. Dieser ist kein Geringerer als Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) ? neben Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler einer der geistigen Väter des solaren Kahlschlags, der aktuell in der Diskussion ist und die Branche tausende von Arbeitsplätzen kosten kann. ?Das ist doch eine Farce?, wettert Menke und zitiert die Messe-Website: ?Das Zeitalter der Erneuerbaren Energien hat begonnen, daran gibt es keinen Zweifel mehr? Ich frage mich, ob der Schirmherr das schon begriffen hat.?
Die Unternehmensgruppe relatio wurde im Jahr 2000 gegründet und ist mit dem System ?fieldMonitor? seit Mitte 2008 einer der innovativsten Anbieter von Betriebsführungs- und Überwachungssystemen für Photovoltaik-Anlagen. Das Unternehmen landete mit zahlreichen Innovationen und einem starken Projektgeschäft schon im Jahr 2010 auf Platz 13 der weltweiten Photovoltaik-Systemintegratoren. Vom Hauptsitz in Balingen (Baden-Württemberg) und den Niederlassungen in Wiefelstede und Wertheim projektiert und realisiert relatio Photovoltaik-Anlagen in ganz Europa. Einige der größten Anlagen der Welt sind unter der Mitwirkung von relatio entstanden. relatio baut Photovoltaikanlagen im Freigelände und auf Dächern ? in allen Größen vom Einfamilienhaus über Sport- und Tennishallen bis zum Industriedach.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Unternehmensgruppe relatio wurde im Jahr 2000 gegründet und ist mit dem System ?fieldMonitor? seit Mitte 2008 einer der innovativsten Anbieter von Betriebsführungs- und Überwachungssystemen für Photovoltaik-Anlagen. Das Unternehmen landete mit zahlreichen Innovationen und einem starken Projektgeschäft schon im Jahr 2010 auf Platz 13 der weltweiten Photovoltaik-Systemintegratoren. Vom Hauptsitz in Balingen (Baden-Württemberg) und den Niederlassungen in Wiefelstede und Wertheim projektiert und realisiert relatio Photovoltaik-Anlagen in ganz Europa. Einige der größten Anlagen der Welt sind unter der Mitwirkung von relatio entstanden. relatio baut Photovoltaikanlagen im Freigelände und auf Dächern ? in allen Größen vom Einfamilienhaus über Sport- und Tennishallen bis zum Industriedach.
Datum: 29.02.2012 - 14:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 584943
Anzahl Zeichen: 2282
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Balingen/Wiefelstede
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 338 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fragwürdiger Messe-Schirmherr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
relatio Unternehmensgruppe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).