Bewährte Strategien gegen Pollen - Umfrage: Mit Medikamenten, ärztlicher Hilfe und allergenvermeidendem Verhalten versuchen von Heuschnupfen Geplagte ihre Beschwerden zu lindern
ID: 585494
einen Plan, wie er pollenreiche Zeiten überstehen kann. Unter
hundert Pollenallergikern unternehmen nur sechs (5,9 Prozent)
überhaupt nichts gegen Niesanfälle, Triefnase und tränende Augen. Zu
diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage der "Apotheken
Umschau". Für die Mehrheit der Betroffenen sind dagegen Medikamente
die am häufigsten genannte Maßnahme gegen ihre allergischen
Beschwerden. Etwa jeder Zweite (53,0 Prozent) von ihnen gibt an, mit
freiverkäuflichen Arzneimitteln aus der Apotheke gegen die
überschießenden Reaktionen des Immunsystems anzugehen. Fast ebenso
viele (46,4 Prozent) suchen Hilfe beim Arzt. 18,2 Prozent haben
bereits eine Immuntherapie (Hyposensibilisierung) hinter sich, die
ihre Symptome bessern oder beseitigen soll. Etwas mehr als jeder
sechste (15,8 Prozent) Betroffene setzt auf alternative Heilmethoden
wie Akupunktur und Homöopathie. Auch durch das Einhalten einfacher
Verhaltensregeln versuchen viele Pollenallergiker sich während ihrer
Hauptleidenszeit zu schützen. 18,0 Prozent von ihnen duschen häufiger
und waschen sich täglich die Haare. Knapp jeder Sechste (16,1
Prozent) versucht sein Allergen zu meiden und geht zu bestimmten
Zeiten kaum aus dem Haus. 7,7 Prozent betreiben regelrechte
Pollenflucht: Sie legen ihren Urlaub so, dass er in die pollenreiche
Zeit fällt, und fahren dann an allergenarme Urlaubsziele. Dabei geht
es bei 69,5 Prozent der befragten Pollenallergiker darum, bis zu zwei
Monate im Jahr zu überbrücken, wobei das Gros (39,5 Prozent) etwa
vier bis sieben Wochen leidet.
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins
"Apotheken Umschau", durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg
bei 2.054 Personen ab 14 Jahren, darunter 143 Pollenallergiker.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe "Apotheken Umschau" zur
Veröffentlichung frei.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.03.2012 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 585494
Anzahl Zeichen: 2336
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Umfrage
Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bewährte Strategien gegen Pollen - Umfrage: Mit Medikamenten, ärztlicher Hilfe und allergenvermeidendem Verhalten versuchen von Heuschnupfen Geplagte ihre Beschwerden zu lindern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).