Genius Project Version 7.0 setzt neue Maßstäbe für das Informationsmanagement in Projekten
ID: 585570
Die Suche nach Informationen in zahlreichen Anwendungen hat ein Ende / Konfigurierbare Pinnwand ermöglicht eine einheitliche Informationssammlung
Genius Project Version 7.0 beinhaltet eine Reihe neuer Kollaborationsfunktionen, wie man sie teilweise aus Social-Media-Seiten wie Xing und Facebook kennt. Die neue Übersichtsseite, die der einer Social-Media-Pinnwand ähnelt, verknüpft Status und Aktualisierungen und hat dadurch den Vorteil, dass man nicht zwischen E-Mails, Kalendereinträgen, Erinnerungen und Projektmanagement-Anwendungen hin und her springen muss. Projektteammitglieder erhalten sofortigen Zugriff auf aktuelle Informationen wie z. B.:
- Action Items
- Projekthistorie
- Ausstehende Action Items
- Protokolle und Dokumente
- Ausstehende Aufgaben und Fristen der Projektmitglieder
Die neuen Kollaborationswerkzeuge vereinfachen dem Benutzer den Umgang mit den verschiedenen Anwendungen. Neue Mitarbeiter gewinnen dadurch einen schnelleren Einblick und können sich einfacher in eine Materie einarbeiten. Die Genius Project 7.0 Benutzeroberfläche zeigt alle Informationen sofort auf einer konfigurierbaren Pinnwand an, zudem können diese Informationen sortiert und gefiltert werden. Einzelne Elemente, die fällig sind, in Verzug sind oder für die sofortiger Handlungsbedarf etc. besteht, können hervorgehoben werden. Durch integrierte Kalenderfunktionen und eine interaktive Timeline können Benutzer den Status eines Projekts zu jeder Zeit überprüfen. Die Benutzeroberfläche beinhaltet zudem Grundfunktionen, wie sie im Projektmanagement gebräuchlich sind, etwa Übermittlung von Zeiten, Erstellung von Projektanfragen, Statusupdates oder Ingangsetzung von Genehmigungszyklen.
Die neuen Informationsmanagement-Funktionen, die hinter Version 7 stecken, ermöglichen Projektteammitgliedern ihre Informationsansichten zu sortieren und anzupassen. Die verbesserte Projekt-Filteroption ermöglicht dem Benutzer außerdem, dass dieser zwischen der Einzel- und Multiprojekt-Ansicht hin und her switchen kann. Durch persönliche Projektfilter können eigene Kriterien festgelegt werden und es kann bestimmt werden, welches Projekt angezeigt werden soll. Dies verhindert eine Informationssintflut und steigert die Benutzerfreundlichkeit.
Genius Project 7.0 beinhaltet zudem:
- Einen Assistenten zur Erstellung neuer Projekte, wodurch Benutzer alle Attribute eingeben können und dadurch Pläne und Budgets automatisch erstellt werden können.
- Drill-down Ansicht der Ressourcenzuweisung nach Projekt und Ressource
- Vereinfachter Zugriff auf die Einstellungen, andere Module und Datenbanken
- Design-Verbesserungen, wodurch Informationsdarstellungen umgestaltet werden können und einfacher erfasst oder gelesen werden können.
- Verbesserte visuelle Indikatoren und eine einfachere Navigation durch eingebettete Links.
"Projektmanagement ist gleichbedeutend mit Informationsmanagement, denn die Informationsmenge, die jedes Projektteammitglied verarbeiten muss, kann enorm sein", so Christophe Borlat, Geschäftsführer Vertrieb und Marketing bei Genius Inside. "Die Bewältigung der Informationen mit Hilfe einer gebündelten und flexiblen Ansicht, erspart den Projektmitgliedern viel Arbeit, dies wiederum spart Zeit, reduziert die Fehlerquote und verhindert, dass Fristen versäumt werden."
Mit den Projektmanagement-Lösungen von Genius Inside können Unternehmen ihre Produktideen verwalten und priorisieren, sicherstellen, dass die besten Ressourcen an den vielversprechendsten Projekten arbeiten und Projekte pünktlich abgeschlossen werden. Genius Project Enterprise, Genius Project for Domino und Genius Project On-Demand unterstützen den gesamten Lebenszyklus von Projekten in der Neuproduktentwicklung, bieten standortverteilten Projektteams leistungsstarke webbasierte Fähigkeiten, konfigurierbare Dashboards und Berichte und eine leistungsstarke Workflow-Engine, die sich in die Geschäftsstruktur von Unternehmen einfügt.
Die Premiere der neuen Version von Genius Inside "Genius Project Version 7.0" findet am 1. März 2012 beim Genius Inside User Summit in Genf, Schweiz statt.
Mehr Information finden Sie unter: http://www.geniusinside.de/community/genius_user_summit_2012
Genius Inside wurde 1997 gegründet und entwickelt seither Projektmanagement-Software, die der Verbesserung der Projektauswahl, Planung, Personalbesetzung, und Durchführung sowie Verfolgung der Projekte dient. Über 60.000 Benutzer aus über 600 Unternehmen setzen die bewährten Web- und IBM Lotus Notes basierten Lösungen von Genius Inside weltweit ein. Genius Inside wird von einem globalen Netzwerk mit Niederlassungen in Europa und Nordamerika unterstützt.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Genius Inside wurde 1997 gegründet und entwickelt seither Projektmanagement-Software, die der Verbesserung der Projektauswahl, Planung, Personalbesetzung, und Durchführung sowie Verfolgung der Projekte dient. Über 60.000 Benutzer aus über 600 Unternehmen setzen die bewährten Web- und IBM Lotus Notes basierten Lösungen von Genius Inside weltweit ein. Genius Inside wird von einem globalen Netzwerk mit Niederlassungen in Europa und Nordamerika unterstützt.
Datum: 01.03.2012 - 08:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 585570
Anzahl Zeichen: 5392
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Lindau (Bodensee)/Genf (Schweiz)
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 295 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Genius Project Version 7.0 setzt neue Maßstäbe für das Informationsmanagement in Projekten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Genius Inside UG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).