Einfach intelligenter zusammenarbeiten: GBS macht Collaboration-as-a-Service (CaaS) zu einem CeBIT-S

Einfach intelligenter zusammenarbeiten: GBS macht Collaboration-as-a-Service (CaaS) zu einem CeBIT-Schwerpunkt

ID: 585811

Einfach intelligenter zusammenarbeiten: GBS macht Collaboration-as-a-Service (CaaS) zu einem CeBIT-Schwerpunkt



(pressrelations) -
Hannover / Frankfurt am Main - Die CeBIT 2012 ganz im Zeichen der Zusammenarbeit: Die Lotus-Experten der GROUP Business Software AG (GBS) werden auf der weltweit führenden IT-Messe (06. bis 10. März) in diesem Jahr auch das Thema Collaboration ganz groß schreiben. Hierzu demonstrieren sie an ihrem Stand D30 in Halle 2, wie Unternehmen durch die Schaffung eigener sozialer Netzwerke das Wissen ihrer Mitarbeiter besser nutzbar machen. Die hierfür notwendigen Lösungen stellt GBS in Zusammenarbeit mit IBM unter dem Schlagwort Collaboration-as-a-Service (CaaS) schlüsselfertig zur sofortigen Anwendung aus der Cloud bereit.

'Moderne Unternehmen setzen auf moderne Formen der Zusammenarbeit, um den erfolgskritischen Informationsfluss unter ihren Mitarbeitern so zu kanalisieren, dass ein gezielterer und schnellerer Zugang zu dem im Unternehmen vorhandenen Wissen und Know-how realisiert wird', erklärt Constanze Zarth, COO Europe bei GBS. Collaboration-as-a-Service integriert sich dabei als zentrale Schaltstelle in die Unternehmensprozesse: Mitarbeiter bauen beispielsweise Communities auf, um in diesen gemeinsam an Themen zu arbeiten. Sie tauschen Ideen und Erfahrungen mit ihren Kollegen via Blogs aus und koordinieren dank innovativer Funktionen ihre Aktivitäten effizienter, so dass die Team-Arbeit noch besser organisiert ist. Das eigene Mitarbeiter-Profil ist dabei der Schlüssel, um das eigene Netzwerk kontinuierlich zu erweitern und in der richtigen Situation den passenden Kollegen ? basierend auf dessen Interessen und Fähigkeiten ? zu finden.

Den Einstieg in diese neue Welt der Zusammenarbeit finden Unternehmen über das neue CaaS-Angebot von GBS (www.gbs.com/caas), das auf der hochflexiblen IBM Connections-Plattform sowie der mehrfach prämierten Cloud Computing-Plattform GROUP Live basiert. Die Lösung wird von den GBS-Experten in einer sicheren Public Cloud betrieben, administriert und gewartet. Installationen sowie Investitionen in Hardware entfallen damit. Stattdessen steht das CaaS-Angebot als webbasierte Mietlösung Unternehmen und ihren Mitarbeitern sofort aus der Cloud heraus zur Verfügung. Schon nach wenigen Minuten können Mitarbeiter dann einfach über ihren Web-Browser auf die vielen Funktionen zur besseren Vernetzung und Zusammenarbeit zurückgreifen.



'Mit Collaboration-as-a-Service erzielen Unternehmen einen Grad der Vernetzung unter ihren Mitarbeitern, der bisher ? und vor allem mit klassischen Medien wie E-Mail ? nicht möglich war und das Teamplay auf eine ganz neue Ebene hebt. Im Resultat entsteht ein perfektes, abteilungs- und prozessübergreifendes Zusammenspiel aller Ressourcen', so Andreas Richter, Director Marketing Europe bei GBS. Neben dem Thema Collaboration rückt GBS unter dem Motto 'Transforming Lotus. Together.' auf der CeBIT außerdem die Modernisierung von bestehenden Lotus Domino-Anwendungen und -Infrastrukturen hin zu Web- und Cloud-fähigen Lösungen in den Fokus. Der GBS Transformer 2.0 und die Cloud-Plattform GROUP Live zur automatisierten Anwendungsbereitstellung sind nur zwei der Highlights, die Besucher in diesem Zusammengang am GBS-Stand live erleben können. Weitere Themen rund um Collaboration beschäftigen sich mit der rechtssicheren Abwicklung der elektronischen Kommunikation sowie Steuerung von Prozessen und Projekten.

Weitere Informationen unter www.gbs.com


Über GBS

Die GBS Enterprises-Gruppe, zu der auch die GROUP Business Software AG gehört, ist führender Anbieter von Lösungen und Services für die IBM Lotus-Plattform. Weltweit vertrauen mehr als 5.000 Kunden und 4 Millionen Anwender der Expertise von GBS in den Bereichen Cloud Computing, E-Mail-Management und -Archivierung, Instant Messaging, CRM, Corporate Compliance, Workflow und Administration. Der Konzern ist an 15 Standorten in Nordamerika, Europa sowie Asien tätig. Die europäische Konzernzentrale befindet sich in Frankfurt/Deutschland, die nordamerikanische Konzernzentrale in New York City/USA.


Presse-Kontakt:

European Headquarters
GROUP Business Software AG
MesseTurm
60308 Frankfurt/Germany

Phone: +49 69 789 8819-0
Fax: +49 69 789 8819-99
Mail: presse@de.gbs.com
Internet: www.gbs.comUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  MAN Diesel & Turbo gibt Auszubildenden von manroland neue Perspektive Roland Berger Strategy Consultants eröffnet die Roland Berger School of Strategy and Economics (RBSE)
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.03.2012 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 585811
Anzahl Zeichen: 4721

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 314 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einfach intelligenter zusammenarbeiten: GBS macht Collaboration-as-a-Service (CaaS) zu einem CeBIT-Schwerpunkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GROUP Business Software AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

GBS und conats stärken Marktposition durch Kooperation ...

Die GROUP Business Software AG (GBS) hat mit der conats GmbH eine umfassende Partnerschaft geschlossen. Im Fokus der Kooperation stehen Technologien und Lösungen für die weltweit etablierte IBM-Plattform Notes / Domino. Die Collaboration Experten ...

Alle Meldungen von GROUP Business Software AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z