Live-Premiere auf der CeBIT 2012: Internetagentur Schott präsentiert satellitengestützte Breitbandkomplettversorgung für Kommunen
- Erweiterung bestehender Kabelverzweiger um Outdoor DSLAM und bidirektionales Satellitenterminal- Bis zu 8/1 Mbit/s*über DSL Standard Modem für Endkunden- Kostengünstige Installation, 100 Prozent flächendeckend
Endkunden erhalten mit der Ortsnetzversorgung bis zu 8/1 Mbit/s über ein Standard DSL-Modem. Geplant sind noch in diesem Jahr Datenraten bis zu 20 Mbit/ s im Downlink. Hinzu kommen attraktive VoIP-Dienste zu günstigen Konditionen. Der Empfang von digitalem Satelliten-TV in SD- und HD-Qualität ist optional ebenfalls möglich. Die Fair Use-Flats sind gestaffelt nach unterschiedlichen Nutzungsszenarien und unterstützen alle Anwendungsbereiche im Internet wie Email-Clients, Social Media oder Video- und Audio-Anwendungen.
Schotts Ortsnetzversorgung basiert auf dem leistungsstärksten Breitbandsatelliten KA-SAT von Eutelsat und steht dank der flächendeckenden Abdeckung des Satelliten in ganz Deutschland bereit. Als Full Service Provider bietet Schott eine integrierte Gesamtlösung, bestehend aus einem Outdoor-Gehäuse, einem DSLAM (ADSL2+), einer Satelliten-Antenne inklusive Modem sowie einem PC mit entsprechender Steuerungssoftware und Managementeinheit. Standardinstallation, Inbetriebnahme, Anbindung des Satellitenterminals und Infrastrukturmaßnahmen runden das Leistungsspektrum zu einem All inclusive-Breitbandpaket für die Kommunen ab.
"Unsere Versorgungslösung ist je nach Standort um bis zu zwei Drittel günstiger als der klassische Breitbandausbau", verdeutlicht Schott die Vorzüge des Systems. "Als Infrastrukturlösung kann sie zudem von Bund und EU gefördert werden, was die Kosten nochmals deutlich senkt. Durch die Nutzung des Ortsnetzes profitieren Kommunen zudem von wesentlich geringeren Infrastrukturmaßnahmen und senken damit die Belastung durch die Breitbanderschließung auf ein absolutes Minimum."
Neben der innovativen Kommunalversorgunglösung präsentiert Schott zur CeBIT 2012 auch seinen Breitbanddienst SATSPEED, der Haushalten den schnellen Breitbandzugang via Satellit ermöglicht, überall, für jedermann, schnell und flächendeckend. SATSPEED ist rasch installiert und bietet Datenraten bis zu 10/4 Mbit/s. Mit den innovativen Mehrteilnehmeranlagen für bis zu 24 Wohneinheiten ist SATSPEED zudem die ideale Breitbandversorgungslösung z.B. für Mietobjekte oder Eigentümergemeinschaften in DSL-unerschlossenen Regionen.
Hinweis für Redaktionen:
Bildmaterial stellen wir Ihnen auf Anfrage unter hcrump@fuchsmc.com gerne zur Verfügung.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Internetagentur Schott aus dem fränkischen Trunstadt gehört mit ihren Diensten und Produkten seit über zehn Jahren zu den Pionieren und Spezialisten für Internetzugänge via Satellit in Deutschland und auch in Europa. Das Unternehmen bietet mit Partnern wie Eutelsat für Endverbraucher, semi-professionelle Nutzer sowie Unternehmen und große Organisationen maßgeschneiderte Breitbandzugangslösungen in mit entsprechenden terrestrischen Infrastrukturen un- und unterversorgten Regionen. Schott optimiert die Dienste durch eigene Gateways sowie attraktive Zusatzleistungen wie Voice-over-IP, Multifeed-Empfang und umfangreiche Serviceleistungen für den Endkunden. www.satspeed.de
fuchs media consult GmbH
Thomas Fuchs
Hindenburgstraße 20
51643 Gummersbach
tfuchs(at)fuchsmc.com
+49 (0) 22 61 - 994 23 95
http://www.fuchsmc.com
Datum: 01.03.2012 - 14:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 585978
Anzahl Zeichen: 3545
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephan Schott
Stadt:
Trunstadt
Telefon: +49 (0) 9503/8099999
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 283 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Live-Premiere auf der CeBIT 2012: Internetagentur Schott präsentiert satellitengestützte Breitbandkomplettversorgung für Kommunen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Internetagentur Schott GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).