Jetzt online: das ddn Demographie Wiki
Dortmund, 01.03.2012: Über den demographischen Wandel in der Arbeitswelt wird viel diskutiert. Dabei fallen Begriffe wie „Workability-Index“ oder „Rohe Geburtenrate“, bei denen nicht immer klar ist, was dahinter steckt. Das ddn Demographie Wiki erklärt, wofür diese Fachbegriffe stehen. Darüber hinaus zeigen zahlreiche Praxisbeispiele, wie diese Themen in den Unternehmen umgesetzt werden. Das ddn Demographie Wiki steht ab sofort online bereit unter www.demographie-wiki.de.
Das Demographie Wiki ist ein Gemeinschaftswerk der ddn Mitglieder. In den Wochen vor der Veröffentlichung haben sie gemeinsam an den einzelnen Artikeln gearbeitet. So stellt ddn sicher, dass die ausgewählten Begriffe relevant für die Unternehmenspraxis und die angebotenen Informationen fachlich richtig sind. Auch künftig wird ddn als Netzwerk das Wiki mit aktuellsten wissenschaftlichen und praktischen Erkenntnissen ergänzen und weiter ausbauen. Durch die Einbindung von Experten aus Unternehmen und Wissenschaft stellt ddn sicher, dass das Online-
Lexikon stets ein umfassendes Themenspektrum abdeckt.
Über bekannte Wiki-Strukturen und Funktionen wie Suchfelder und alphabetische Sortierungen können die Nutzer auf viel Wissenswertes zugreifen. Verlinkungen und Literaturlisten geben Hinweise auf weiterführende Informationsquellen. Wer will, kann selbst mitmachen, und das ohne vorherige Anmeldung oder Registrierung. „Alle Nutzer sind eingeladen, ihr Know how beizutragen, um das ddn Demographie Wiki ständig zu verbessern“, so Thiehoff.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Demographie Netzwerk ddn e.V. ist ein Zusammenschluss von über 300 Unternehmen und Verbänden, die gemeinsam Verantwortung für über zwei Millionen Beschäftigte tragen. Neben großen DAX-Unternehmen zählen auch viele mittelständische und kleine Betriebe sowie Forschungseinrichtungen und Arbeitgeber der öffentlichen Hand zu den Mitgliedern. Ziel des ddn ist es, den demographischen Wandel in Unternehmen als Chance für eine neue Qualität der Arbeit zu begreifen und eine Plattform für den Wissenstransfer zwischen Unternehmen zu bieten. ddn wird durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales gefördert.
Pressekontakt: Dr. Rainer Thiehoff, Geschäftsführer ddn, Telefon: 0231.9071-2846/2206
E-Mail: thiehoff(at)ddn-netzwerk.de, http://demographie-netzwerk.de
Datum: 01.03.2012 - 14:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 585986
Anzahl Zeichen: 2107
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katharina Dzukowski
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.03.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 417 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jetzt online: das ddn Demographie Wiki "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
komm.passion GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).