ZDF-Fernsehfilm "Das Wunder von Kärnten" erzählt wahre Geschichte / Ken Duken rettet als

ZDF-Fernsehfilm "Das Wunder von Kärnten" erzählt wahre Geschichte / Ken Duken rettet als Kardiologe kleinem Mädchen das Leben

ID: 586013
(ots) - Auf einer wahren Geschichte basiert die
Gemeinschaftsproduktion von ZDF und ORF "Das Wunder von Kärnten", die
das ZDF als Fernsehfilm der Woche am Montag, 5. März 2012, 20.15 Uhr,
ausstrahlt. Ken Duken spielt einen Kardiologen, der einem kleinen
Mädchen das Leben rettet, das nach einem Sturz in einen Teich fast 30
Minuten unter Wasser gelegen hat. In weiteren Hauptrollen sind Julia
Koschitz, Jürgen Maurer, Erwin Steinhauer und Bernhard Schir zu
sehen. Regisseur Andreas Prochaska hat das bewegende Drama
inszeniert. Unter anderem konnte am Original-Schauplatz im
Landeskrankenhaus Klagenfurt gedreht werden. Dr. Markus Thalmann,
behandelnder Arzt in dem zu Grunde liegenden Fall, stand den
Drehbuchautoren Christoph Silber und Thorsten Wettcke als
medizinischer Berater zur Verfügung.

Der junge Wiener Kardiologe und Ultramarathonläufer Dr. Markus
Höchstmann (Ken Duken) hat im Landeskrankenhaus von Kärnten keinen
leichten Stand. Die älteren Kollegen halten ihn für arrogant, weil er
an den Wochenenden zu seiner in Wien lebenden Familie pendelt. An dem
Wochenende, an dem sein Sohn seinen vierten Geburtstag feiert, soll
Dr. Höchstmann seinen Chef, Professor Lohmeyer (Erwin Steinhauer)
vertreten und einen einflussreichen Politiker (Bernhard Schir)
operieren. Doch dann bringt der Rettungshubschrauber ein dreijähriges
Mädchen in die Klinik - ohne Puls, ohne Atmung, mit nur 18,4 Grad
Körpertemperatur. Eigentlich ist es ein hoffnungsloser Fall, doch mit
dem Mut der Verzweiflung und der zähen Ausdauer eines Marathonläufers
will Dr. Höchstmann die kleine Patientin retten. Anfangs gegen den
Widerstand seines spöttischen Kollegen Dr. Wenninger (Juergen
Maurer). Letztendlich unterstützt der ihn aber ebenso wie Wenningers
Ex-Freundin, die Anästhesistin Dr. Lydia Martischek (Julia Koschitz).
15 Stunden im Operationssaal machen aus Dr. Höchstmann nicht nur


einen leidenschaftlichen Arzt, sondern aus bisherigen Gegnern ein
eingeschworenes Team. Der Fall geht als das "Wunder von Kärnten" in
die Geschichte der Medizin ein.

"Das Wunder von Kärnten" wurde am 18. Januar 2012 im ORF
ausgestrahlt und erreichte mit zirka einer Million Zuschauern (33
Prozent Marktanteil) eine besonders hohe Akzeptanz in Österreich.
"Das Wunder von Kärnten" ist für den österreichischen Fernsehpreis
"ROMY" in der Kategorie "Bester Film" nominiert. Die Verleihung
findet am 21. April 2012 in Wien statt.

Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 -
70-16100, und über
http://bilderdienst.zdf.de/presse/daswundervonkaernten



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Europäisches TV-Angebot Europe by Satellite dehnt Reichweite mit Wechsel auf EUTELSAT 9A aus Unitymedia Business baut Breitband- Offensive mit neuen Produkten aus
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.03.2012 - 14:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 586013
Anzahl Zeichen: 2984

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDF-Fernsehfilm "Das Wunder von Kärnten" erzählt wahre Geschichte / Ken Duken rettet als Kardiologe kleinem Mädchen das Leben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung ab Woche 38/25 ...

Woche 38/25 Mi., 17.9. 23.00 sportstudio UEFA Champions League Ligaphase, 1. Spieltag . . . . . . Bitte Ergänzungen beachten: Experte: René Adler Zusammenfassungen der Spiele: ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z