AWARO Projektraum jetzt auf Smartphone verfügbar

AWARO Projektraum jetzt auf Smartphone verfügbar

ID: 586115

Ab sofort kann der Nutzer auch von unterwegs komfortabel auf seine Projektinformationen zugreifen. Der Geschäftsbereich AWARO Collaboration Solutions der AirITSystems bietet mit der Version 5.0 des Daten- und Projektraums AWARO eine WebApp für das iPhone und Android-Smartphones.



Awaro mobile StartseiteAwaro mobile Startseite

(firmenpresse) - Ab sofort kann der Nutzer auch von unterwegs komfortabel auf seine Projektinformationen zugreifen. Der Geschäftsbereich AWARO Collaboration Solutions der AirITSystems bietet mit der Version 5.0 des Daten- und Projektraums AWARO eine WebApp für das iPhone und Android-Smartphones. Bei der Entwicklung wurde auf das einwandfreie Zusammenspiel mit dem Mailprogramm der Smartphones geachtet. So öffnen die Links in den Benachrichtigungsmails automatisch AWARO mobile. Die Benutzeroberfläche orientiert sich an den Standards für Apps und lässt sich damit intuitiv bedienen. Gestartet wird die WebApp einfach über die bekannte Adresse "www.awaro.com" im Browser des Smartphones.

Der Funktionsumfang ist auf die Nutzung von unterwegs fokussiert. So hat der Anwender Zugriff auf Telefonnummern und Kontaktinformationen seiner Projektkollegen. Wie auch in der Desktop-Version des Lösung stehen die beiden Ansichten „Nach Firmen“ und „A-Z“ in auf- und absteigender Sortierung zur Verfügung. Das Modul Nachrichten zeigt dem Anwender schon auf der Startseite den Eingang neuer Nachrichten an und erlaubt das Lesen, Weiterleiten und Beantworten von Nachrichten. Für die Eingabe der Textinhalte kann der Anwender auch die Spracheingabefunktionalität seines Smartphones nutzen. Angehängte Dokumente findet er in der Anlagenlasche und über den Projektordnerbaum greift er auf alle Dokumente im Projekt- und Datenraum zu. Da moderne Smartphones in der Regel Viewer für pdf- und Officeformate haben, können die meisten Dateien direkt angezeigt werden. Der Anwender navigiert wie gewohnt über den Ordnerbaum zum gewünschten Dokument. Das Datenblatt zeigt verknüpfte Dokumente in der Anlagenlasche an. Von dort aus lassen sich auch einzelne Dokumente versenden.

Die AWARO Projekt- und Datenraumtechnologie vernetzt alle Beteiligten über eine zentrale internetbasierte Kooperationsplattform, die die Anwender über Webbrowser ohne Softwareinstallation nutzen. So können die Nutzer überall auf die Informationen zugreifen, für die sie autorisiert sind. Durch Qualitätsvorgaben im Dokumentenmanage¬ment und systematische Aufgabenverfolgung bietet AWARO optimale Voraussetzungen für die Projektsteuerung. Der virtuelle Projektraum ist somit die ideale Ergänzung klassischer Projektmanagementwerkzeuge, die ihren Fokus auf der Projektplanung haben. Der Einsatz ist immer dann sinnvoll, wenn die Projektbeteiligten organisations¬übergreifend und projektorientiert arbeiten und unter Termin- und Kostendruck Projektpartner zu koordinieren sind.



Siehe www.awaro.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

AirITSystems GmbH und der Geschäftsbereich AWARO Collaboration Solution
AirITSystems GmbH ist Systemhaus, Softwarehersteller, Anwender und Betreiber. Als IT-Provider deckt das Unternehmen ein vielfältiges Spektrum moderner Technologien ab. AirITSystems ist IT-Spezialist für Flughäfen und bietet ganzheitliche Sicherheits- und IT-Infrastrukturlösungen. Darüber hinaus entwickelt das Unternehmen Anwendungen auf Basis von SAP- und Webtechnologien. Der Frankfurter Geschäftsbereich AWARO Collaboration Solutions der AirITSystems verbindet die Projektraumtechnologie AWARO mit Know-how und Service zu einfach zu nutzenden Lösungen. So wurden bisher über 1.200 Projekte erfolgreich mit dem virtuellen Projektraum abgewickelt.



Leseranfragen:

AirITSystems GmbH
AWARO Collaboration Solutions
Dr.-Ing. Christian Müller
Wiesenhüttenstraße 16
60329 Frankfurt/M.
Fon 069 / 43 05 36-15
E-Mail: info(at)awaro.com




PresseKontakt / Agentur:

PR-Agentur blödorn pr
Heike Blödorn
Alte Weingartener Str. 44
76227 Karlsruhe
Fon 0721 / 9 20 46 40
E-Mail: bloedorn(at)bloedorn-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Projektron BCS 6.26 auf der CeBIT Pragmatisches Projekt-Risikomanagement für KMUs
Bereitgestellt von Benutzer: Barner
Datum: 01.03.2012 - 15:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 586115
Anzahl Zeichen: 2862

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Projektmanagement


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.03.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 486 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AWARO Projektraum jetzt auf Smartphone verfügbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AirITSystems GmbH AWARO Collaboration Solutions (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

AWARO Version 15 mit Cloud-First-Strategie ...

Mit der Version 15 verfolgt die AirITSystems GmbH konsequent ihre Cloud-First-Strategie und hat mit Sharepoint und Adobe Acrobat Sign zwei weitere Anwendungen in ihren Projektraum AWARO integriert. Darüber hinaus hat das Softwarehaus das Dokumentenm ...

Effizienter arbeiten mit neuer Benutzeroberfläche ...

Mit dem Update auf die Version 14 hat die AirITSystems GmbH die Benutzeroberfläche ihres Projektraumes AWARO komplett überarbeitet. Um sowohl den Einstieg als auch die weitere Benutzung so einfach wie möglich zu gestalten, lehnte sich das Software ...

Alle Meldungen von AirITSystems GmbH AWARO Collaboration Solutions


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z