20 Jahre Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal

20 Jahre Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal

ID: 586129

20 Jahre Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal



(pressrelations) -
Umweltminister übergibt Naturparkverordnung

Reinholz erhofft sich wichtige Impulse für touristische Entwicklung

Der Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal hat als achte Nationale Naturlandschaft Thüringens eine rechtsverbindliche Verordnung erhalten. "Damit wird die erfolgreiche 20-jährige Arbeit des Naturparks auf eine solide Basis gestellt. Diese Verordnung ist Ausdruck einer gemeinsamen Zielsetzung der Region für eine nachhaltige Entwicklung", sagte Thüringens Umweltminister Jürgen Reinholz am Donnerstag anlässlich einer Feier-stunde in Uder im Eichsfeld. Der Minister dankte allen regionalen Akteuren, insbesonde-re dem Förderverein der Freunde des Naturparks Eichsfeld-Hainich-Werratal und des Nationalparks Hainich, die sich seit Jahren für deren Entwicklung einsetzen.

Im Dezember 2011 war das Ausweisungsverfahren offiziell abgeschlossen worden. Die Rechtsverordnung ist auch die erforderliche Grundlage für die Erarbeitung eines Natur-parkplans. Im Naturparkplan sollen die zahlreichen Ziele mit Leben erfüllt und in konkre-te Projekte umgesetzt werden. Minister Reinholz appellierte an die zahlreichen Anwesen-den, den Entwicklungsprozess weiterhin aktiv mitzugestalten. Der Umweltminister er-hofft sich ebenso wichtige Impulse für die touristische Weiterentwicklung. "Naturtouris-mus gewinnt immer mehr an Bedeutung" so Reinholz. Die Nähe des Naturparks zur ehemaligen Grenze und militärische Nutzungen haben eine einzigartige Kultur- und Na-turlandschaften im Herzen Deutschlands bewahrt. Sie bieten Platz für in Mitteleuropa seltene Biotope und vielfältige Möglichkeiten der Naturbeobachtung.

Der Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal umschließt im Süden den Nationalpark Hai-nich, dessen alte Buchenwälder im Juni 2011 in die Liste des UNESCO-Weltnaturebes aufgenommen wurden. "Der Nationalpark, der unberührte Urwälder schützt, profitiert vom Naturpark. Gleichzeitig profitiert die Naturpark-Region von Nationalpark Hainich, weil er Besucher anlockt und regionale Wertschöpfung generiert", sagte der Umweltmi-nister.



Ein wesentlicher Arbeitsschwerpunkt der Naturparkverwaltung ist bereits jetzt die Um-weltbildung. Mit ihren Bildungsangeboten sind die Nationalen Naturlandschaften in den letzten 20 Jahren ein unentbehrlicher Partner der Bildungseinrichtungen und Schulen ge-worden. Den zahlreich erschienenen Junior-Rangern übergab Minister Reinholz heute in Uder eine Naturpark-Entdeckerweste.

Hintergrund Der bereits 1990 initiierte Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal ist eine von acht Natio-nalen Naturlandschaften in Thüringen. Er umfasst 85.800 Hektar und ist landschaftlich geprägt durch die drei Naturräume Obereichsfeld, Hainich und Werratal. Es zeichnet sich aus durch seine zentrale Lage in Deutschland sowie die Nähe zu kulturellen Zentren wie Heiligenstadt, Bad Langensalza und Eisenach.

Bestandteil des Naturparks Eichsfeld-Hainich-Werratal ist der Nationalpark Hainich mit dem weithin bekannten Baumkronenpfad sowie dem Nationalparkzentrum Thiemsburg. Bereits seit einigen Jahren gibt es in Fürstenhagen ein Infozentrum des Naturparks. Eine besondere Attraktion für junge Menschen und Ausgangspunkt für Naturentdeckungen ist die Jugendherberge Harsberg "Urwald-Life-Camp". Darüber hinaus wird im Naturpark demnächst ein Wildkatzendorf angelegt werden.

Weitere Infos unter:
http://www.naturpark-ehw.de http://www.thueringen.de/de/tmlfun/themen/naturschutz/reservate


Andreas Maruschke
Pressesprecher
Beethovenstraße 3
99096 Erfurt

Tel: (03 61) 37-99 930
Fax: (03 61) 37-99 939

E-Mail: pressestelle@tmlfun.thueringen.de
Internet: www.thueringen.de/tmlfunUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Solar Frontier und World Vision Japan spenden Solaranlagen für Schulen in Kesennuma, Japan Steffen Reusch vorläufiger Insolvenzverwalter bei Scheuten Solar
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.03.2012 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 586129
Anzahl Zeichen: 4186

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 414 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"20 Jahre Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz (TMLFUN) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Landwirtschaftliche Bildung als Standortfaktor ...

Fachschule für Agrarwirtschaft Stadtroda feiert 20-jähriges Bestehen Mit einem Festakt haben Vertreter des Freistaats, des Thüringer Bauernverbandes, der Lehrer- und Schülerschaft sowie Absolventen das 20. Jubiläum der Fachschule für Agrar ...

Recycling als ökologische und ökonomische Chance ...

Reinholz eröffnet 6. Nordhäuser Sekundärrohstoff-Workshop Nach Ansicht von Thüringens Umweltminister Jürgen Reinholz könnte sich der Freistaat zu einem Vorreiter beim Thema Recycling entwickeln. "Der effiziente Umgang mit Ressourcen h ...

Alle Meldungen von Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz (TMLFUN)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z