Parlamentarische Staatssekretärin Reiche zeichnet Unternehmen für Klimaschutz-Engagement aus
ID: 586276
Parlamentarische Staatssekretärin Reiche zeichnet Unternehmen für Klimaschutz-Engagement aus
Die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium, Katherina Reiche, hat heute fünf Unternehmen für ihre herausragenden Leistungen beim Klimaschutz ausgezeichnet. Bei der Übergabe der Urkunden betonte Reiche: "Diese Unternehmen zeigen: Wer auf Klimaschutz und Energieeffizienz setzt, kann Kosten sparen, fördert zukunftsfähiges Wachstum und stärkt die Wettbewerbsfähigkeit. Sie sind mit ihren anspruchsvollen Klimaschutzzielen Leuchttürme und geben damit Anreize für andere Firmen und Betriebe, ähnliche Wege zu gehen."
Ausgezeichnet für ihre Leistungen wurden der Hausgerätehersteller Bosch und Siemens Hausgeräte, die Gießerei KSM Castings aus Hildesheim, das Labor Institut für Medizinische Diagnostik Oderland sowie die Druckbetriebe Evers Druck aus Schleswig-Holstein und die Schreiner Group aus München. Ab sofort können sich diese fünf Betriebe "Klimaschutz-Unternehmen" nennen. Damit gehören der Exzellenzinitiative von Bundesregierung und DIHK nun 19 Unternehmen verschiedener Branchen und Größenklassen in Deutschland an.
DIHK-Hauptgeschäftsführer Martin Wansleben: "Steigende Energiepreise und mögliche Stromausfälle gehören zu den Top-Risiken für Unternehmen. Investitionen in Energieeffizienz sind deshalb umso wichtiger. Dass Eigeninitiative sich auszahlt, zeigen die Klimaschutz-Unternehmen: Sie setzen Energieeffizienz bei Produkten und Produktion, aber auch bei der Motivation ihrer Mitarbeiter um. Energiesparprodukte sind längst ein deutscher Exportschlager - auch die Energieeffizienzprogramme der Klimaschutz-Unternehmen haben das Potenzial dazu."
Die Klimaschutz- und Energieeffizienzgruppe der Deutschen Wirtschaft, kurz "Klimaschutz-Unternehmen", ist die Exzellenzinitiative der Bundesregierung und des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) für herausragende Leistungen der betrieblichen Energieeffizienz. Das Projekt wird aus Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums gefördert. Die "Klimaschutz-Unternehmen" haben sich anspruchsvolle Klimaschutzziele gesetzt und herausragende Leistungen der betrieblichen Energieeffizienz bei Produkten und Produktion erbracht.
Dass sich Klimaschutz auszahlt, machen diese Unternehmen vor. Von 2009 bis 2011 sparte die Gruppe der "Klimaschutz-Unternehmen" fast 450.000 Megawattstunden Energie ein. Damit könnten eine 64.000 Einwohner-Stadt samt Industrie oder 100.000 4-Personen-Haushalte ein ganzes Jahr versorgt werden.
Hrsg: BMU-Pressereferat, Stresemannstraße 128-130, 10117 Berlin
Redaktion: Dr. Christiane Schwarte (verantwortlich) Dr. Elke Mayer, Jürgen Maaß, Frauke Stamer, Ingo Strube
Tel.: 030 18 305-2010. Fax: 030 18 305-2016
E-Mail: presse@bmu.bund.de - Internet: http://www.bmu.de/presse
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.03.2012 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 586276
Anzahl Zeichen: 3120
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 307 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Parlamentarische Staatssekretärin Reiche zeichnet Unternehmen für Klimaschutz-Engagement aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).