Sicher unterwegs

Sicher unterwegs

ID: 586311

10 Tipps für den Heimweg in der Dunkelheit



(firmenpresse) - Hamburg, 1. März 2012 – Die Tage werden länger, aber meist ist es schon dunkel auf dem Heimweg von der Arbeit oder vom Shoppingcenter. Worauf muss ich achten, wenn ich abends allein unterwegs bin? Was tue ich, wenn mich jemand verfolgt und wie kann ich mir im Notfall helfen? Lothar Röwer, Geschäftsführer der Röwer Sicherheits- und Gebäudetechnik GmbH, gibt Tipps, worauf Frau achten sollte, wenn sie allein im Dunkeln unterwegs ist.

Mit seinem Familienunternehmen ist Röwer seit rund 60 Jahren auf dem Gebiet Sicherheit tätig. Er stattet namhafte Firmen wie Arvato/Bertelsmann oder die Oldenburgische Landesbank mit effektiver Technik aus und arbeitet dabei mit renommierten Kriminologen zusammen. Aktuell hat Röwer die App „Mein Notruf“, entwickelt, mit der sich im Notfall mit nur einem Knopfdruck Hilfe rufen lässt. Für den Heimweg im Dunkeln rät der Experte:

•Nutzen Sie stets möglichst die Wege, wo Menschen sind, selbst wenn es ein Umweg ist.
•Vermeiden Sie es, allein unterwegs zu sein. Nehmen Sie öffentliche Verkehrsmittel oder ein Taxi und steigen in U- und S-Bahn in einen Wagen mit mehreren Mitfahrern. Sprechen Sie andere Frauen an, die in Ihre Richtung gehen; vielleicht können Sie den Weg gemeinsam fortsetzen.
•Haben Sie Auto- oder Wohnungsschlüssel schon parat, bevor Sie an der Tür sind und vermeiden dadurch langes Herumsuchen.
•Meiden Sie dunkle Seitenstraßen und parken möglichst auf bewachten Parkflächen. Nutzen Sie im Parkhaus Frauenparkplätze oder Plätze nahe den Ausgängen. Schaffen Sie keinen Anreiz für Diebe, indem Sie Wertgegenstände sichtbar liegen lassen.
•Verriegeln Sie das Auto auch während der Fahrt, damit beim Anhalten oder langsamer Fahrt niemand einfach einsteigen kann.
•Werden Sie verfolgt, suchen Sie nach beleuchteten Hauseingängen, gehen Sie zielstrebig auf ein Gebäude zu und klingeln. Gehen Sie nicht direkt nach Hause, um Ihren genauen Wohnort nicht zu verraten.


•Wenn Sie bedroht werden, rufen Sie laut um Hilfe. Am besten schreien Sie „Feuer“, denn das erregt meist mehr Aufmerksamkeit als „Hilfe“, da ein Feuer auch andere Menschen bedroht

Hilfe im Notfall

•Installieren Sie die App Mein Notruf und platzieren Sie sie am besten auf der ersten Seite des iPhones, um im Notfall per Knopfdruck umgehend Hilfe anzufordern, denn zum Telefonieren kommt man dann meist nicht mehr. Trainieren Sie das Absetzen eines Notrufes auch ‚blind‘ in der Jacken- oder Hosentasche, um unbemerkt Alarm auszulösen.
•Wenn sie sich damit sicherer fühlen, können Sie auch Pfefferspray oder eine Taschen¬sirene tragen. Machen Sie sich mit diesen Geräten auf jeden Fall vorher in Ruhe vertraut. Nicht immer eignet sich solch ein Hilfsmittel jedoch auch im Ernstfall.
•Belegen Sie einen Selbstverteidigungskurs. Hier lernen Sie, Ihren Körper ohne Waffen wirkungsvoll einzusetzen und wie sich gefährliche Situationen vermeiden oder entschärfen lassen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Mein Notruf

Mein Notruf ist ein Produkt der Mein Notruf GmbH, die zur XX RöwerGroup mit Sitz in Osnabrück gehört. Geschäftsführer des Unternehmens sind Lothar und Johanna Röwer. Mein Notruf ermöglicht, mit nur einem einzigen Druck auf den ‚Alarm‘ Button Hilfe zu holen. Das per GPS die genaue Position übertragende Signal wird an die Notrufzentrale geleitet, die umgehend Polizei oder Rettungsdienst verständigt. Die VdS-zertifizierte Notruf-Zentrale ist mit kompetenten und erfahrenen Mitarbeitern besetzt, die Notfälle umgehend auswerten und an die nächste Polizeistation oder den Rettungsdienst weiterleiten. Die VdS Schadenverhütung GmbH sorgt als unabhängige Prüfinstitution seit Jahrzehnten für Sicherheit und Vertrauen in den Bereichen Brandschutz und Sicherheit. Weitere Informationen unter http://mein-notruf.de.



PresseKontakt / Agentur:

Stephanie Schmidt
Griffel & Co. Kommunikation GmbH
Große Elbstraße 45
22767 Hamburg
T: +49 (0)40 658621-21
M: +49 (0)151 24124305
E: sts(at)griffel-co.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Verantwortung übernehmen ? Beteiligung an internationalen Polizeimissionen verbessern Vorlesen und gewinnen: Der Deutsche Vorlesepreis 2012
Bereitgestellt von Benutzer: GRiffel_Co
Datum: 01.03.2012 - 18:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 586311
Anzahl Zeichen: 3061

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephanie Schmidt
Stadt:

Osnabrück


Telefon: 0541 1397-0

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.03.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 236 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sicher unterwegs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mein Notruf GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mein Notruf GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z