NRZ: Kommentar zu Hannelore Krafts TatKraft-Tagen von THEO SCHUMACHER

NRZ: Kommentar zu Hannelore Krafts TatKraft-Tagen von THEO SCHUMACHER

ID: 586357
(ots) - Die CDU wählt großes Kaliber und lässt in Berlin
prüfen, ob mit den Basis-Einsätzen der NRW-Ministerpräsidentin auf
Steuerzahlerkosten die SPD-Kasse unrechtmäßig entlastet wurde. Der
politische Drall ist ein anderer. Die Opposition will Kraft dort
schwächen, wo sie am liebsten aufhält: in Bürgernähe. Dass Besuche in
den Betrieben auch dem Zweck dienen, Krafts Beliebtheitsgrad zu
steigern, versteht sich von selbst. Völlig aseptisch wird man beides
nicht trennen können. Zumindest unsensibel war es aber, den Begriff
"TatKraft" aus Oppositionszeiten als Etikett auf ihre Regierung zu
kleben. Nicht lange her, dass Kraft damit auf Stimmenjagd für die SPD
ging. Wie weit das Parlament über den Etat in Regierungshandeln
eingreifen darf, ist die spannendere Frage. Was aussieht wie ein
Detail für juristische Feinschmecker, hat wichtige Konsequenzen für
die Politik. Nicht nur in NRW.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Kurantrag zukünftig in drei Wochen genehmigt Badische Neueste Nachrichten: Kommentar zur Muslimstudie /von Klaus Gaßner
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.03.2012 - 18:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 586357
Anzahl Zeichen: 1126

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 136 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Kommentar zu Hannelore Krafts TatKraft-Tagen von THEO SCHUMACHER"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z