Krise bei offenen Immobilienfonds setzt sich fort: KanAm Grundinvest-Fonds wird aufgelöst

Krise bei offenen Immobilienfonds setzt sich fort: KanAm Grundinvest-Fonds wird aufgelöst

ID: 586639

Eine Information der Kanzlei PWB Rechtsanwälte für die Fondsanleger




(firmenpresse) - Jena, 2. März 2012. Der 6,3 Milliarden Euro schwere offene Immobilienfonds Grundinvest der Fondsgesellschaft KanAm (Frankfurt a. M.) wird nun doch aufgelöst. Eine Wiedereröffnung am 5. Mai 2012 wird es trotz Immobilienverkäufen nicht geben, so die Verantwortlichen von KanAm am vergangenen Mittwoch (29. Februar 2012) gegenüber den Medien.

Die Krise der offenen Immobilienfonds in Deutschland weitet sich aus. Das aktuelle Opfer ist der Grundinvest Fonds der KanAm Grund Kapitalanlagegesellschaft mbH. Eine nachhaltige Wiedereröffnung des Fonds könne nicht gewährleistet werden, da man nicht wisse, wie viele Anleger dann ihre Anteile verkaufen würden. Um die Liquidität zu erhöhen hatte KanAm seit der Aussetzung des Fonds circa ein Drittel des Portfolios zum Verkauf gestellt. Der Verkauf von Objekten in den USA, Kanada und Europa hätten bereits eine Milliarde Euro gebracht. Die Fondsherausgeber wollen den rund 100.000 Anlegern zunächst 200 Millionen Euro auszahlen, weitere Zahlungen sind vom Verkauf der Immobilien abhängig.

Drum prüfe, wer sich bindet.

Die Kanzlei PWB Rechtsanwälte (www.pwb-law.com) in Jena, die sich auf das Kapitalanlagerecht spezialisiert hat, rät Anlegern ihre Anteile prüfen zu lassen. Der Inhaber der Kanzlei Philipp Wolfgang Beyer: "Es ist in solchen Fällen immer ratsam, mögliche Schadenersatzansprüche gegen die herausgebende Gesellschaft prüfen zu lassen." Schadenersatzansprüche könnten möglicherweise gegen den Initiator, den Berater oder die Beratungsgesellschaft geltend gemacht werden. "Auch in Sachen Prospekthaftung gibt es noch immer Informationsdefizite", sagt Rechtsanwalt Beyer. "Ein Prospekt ist nicht nur dann unrichtig oder unvollständig, wenn Angaben fehlerhaft oder lückenhaft sind. Wenn der Verkaufsprospekt im Hinblick auf Vermögens-, Ertrags- und Liquiditätslage des Unternehmens einen Gesamteindruck erzeugt, der sich dann nicht bestätigt, kann dies auch Schadenersatzansprüche nach sich ziehen."



Die Galgenfrist für weitere OIF (offene Immobilienfonds) läuft.

Für KanAm war es nicht der erste "eingefrorene Fonds", der aufgelöst wird. Schon vor dem Grundinvest-Fonds wurde der US-Grundinvest im April 2011 aufgelöst. Die Krise der OIF in Deutschland hält an. Rechtsanwalt Philipp Wolfgang Beyer, Inhaber der Kanzlei PWB Rechtsanwälte: "Noch in diesem Jahr wird sich die Frage nach Wiedereröffnung oder Auflösung für zwei weitere offene Immobilienfonds stellen: Für den SEB ImmoInvest und den CS Euroreal."

Weitere Informationen bietet die Kanzlei PWB Rechtsanwälte im monatlichen PWB-Expertenbrief IHR RECHT oder unter www.pwb-law.com




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

PWB Rechtsanwälte
Rechtsanwalt Philipp Wolfgang Beyer ist Inhaber der Kanzlei PWB Rechtsanwälte (Jena).
Die Kanzlei ist auf das Kapitalanlage-, Kapitalmarkt- und Wirtschaftsrecht ausgerichtet. Die Rechtsanwaltskanzlei vertritt private und institutionelle Kapitalanleger.

PWB Rechtsanwälte wird im JUVE-Handbuch als eine im Kapitalanlagerecht ausgezeichnete Kanzlei hervorgehoben. Die Kanzlei gehört zu den großen mitteldeutschen Anwaltskanzleien mit 13 spezialisierten Juristinnen und Juristen und 75 nicht juristischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.



PresseKontakt / Agentur:

ERJ Agentur für KreativeKommunikation
Erich Jeske
Martinskloster 3
99084 Erfurt
info(at)jeske-pr.de
0361 7892609
http://www.jeske-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Wirtschaftsminister Dieter Posch: ?Hessische Wirtschaft profitiert durch verstärkte Kooperation mit Moskau? Unternehmenswerte sind der Treibstoff für die Wettbewerbsfähigkeit
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.03.2012 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 586639
Anzahl Zeichen: 2783

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Philipp Wolfgang Beyer
Stadt:

Jena


Telefon: 03641 35 35 08

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 397 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Krise bei offenen Immobilienfonds setzt sich fort: KanAm Grundinvest-Fonds wird aufgelöst"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PWB Rechtsanwälte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Abgasskandal: Jetzt auch Mitsubishi und Nissan betroffen ...

21. April 2016. Nach den Abgasskandalen um die Fahrzeuge der VW-Gruppe (VW, Audi, Skoda, Seat) ist nun auch der japanische Hersteller Mitsubishi betroffen. Insgesamt sind rund 630.000 Autos, darunter über 450.000 Pkw, die für den Konkurrenten Nissa ...

BaFin schließt Maple Bank - Kundenkonten eingefroren ...

15. Februar 2016. Dass die BaFin ein Kreditinstitut schließt und die Konten sperrt, ist nichts Außergewöhnliches. Seit einigen Tagen bangen Kunden der Maple Bank (Frankfurt a. M.) um ihr Geld - die Konten wurden eingefroren. Ob die Maple Bank fä ...

Alle Meldungen von PWB Rechtsanwälte


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z