Zeitungsarchiv der British Library digitalisiert
Mit Scantechnologie des deutschen Spezialisten Zeutschel
Hannover, 06. 10. März 2012 Die British Library beherbergt eine der besten Sammlungen historischer Zeitschriften in der Welt. In ihr befinden sich fast alle Ausgaben englischer und irischer Zeitungen seit dem Jahr 1800. Ab sofort kann man diese historischen Schätze im Internet unter http://www.britishnewspaperarchive.co.uk betrachten und herunterladen.
Erstellt werden die hochauflösenden digitalen Images mit fünf Zeutschel Buchscannern. Der OS 14000 ist speziell für die originalgetreue Reproduktion historisch wertvoller Vorlagen konzipiert, erläutert Zeutschel Geschäftführer Jörg Vogler. Dank der Scantechnologie Made in Germany lassen sich selbst empfindlichste Materialien und Zeitungsseiten mit mehr als 60 cm Breite schonend und produktiv einscannen. Anschließend sorgt eine Texterkennungssoftware dafür, dass später jede einzelne Seite bequem nach beliebigen Schlagwörtern durchsucht werden kann.
Bereits jetzt befinden sich im British Newspaper Archive 4 Millionen Seiten aus mehr als 200 Titeln. Täglich kommen 8.000 Seiten hinzu, genug, um ein Fußballfeld komplett abzudecken. Insgesamt hat sich das Projekt zum Ziel gesetzt, bis 2021 40 Millionen Seiten digital zu erfassen und online zu stellen. Damit sollen zum einen die Zeitungsbestände für künftige Generationen gesichert und zum anderen die private und wissenschaftliche Beschäftigung mit dem historischen Material gefördert werden.
Der Einsatz der neuesten technischen Innovationen spielte eine entscheidende Rolle bei der erfolgreichen Umsetzung des digitalen Zeitungsarchivs. Das British Newspaper Archive erweckt Geschichte zum Leben, erläutert Richard Higgs, Managing Director von brightsolid Online Technology.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/rbc3nr
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/it-hightech/zeitungsarchiv-der-british-library-digitalisiert-12154
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Zeutschel GmbH mit Sitz in Hirschau bei Tübingen ist führender Spezialanbieter im Bereich Kulturgutschutz und liefert seit 50 Jahren Geräte, Lösungen und Systeme für das Dokumenten- und Archivmanagement. Mit seinen 60 Mitarbeitern entwickelt, produziert und vertreibt Zeutschel Scansysteme, Soft- und Hardwarelösungen wie Campus-Software, Lieferdienst-Software, Bildananalyse-Software, Capturing-Software sowie Mikrofilm-Systeme, Hybridsysteme und Lesegeräte. Die Lösungen und Systeme von Zeutschel werden von Bibliotheken, Archiven, Universitäten, Katasterämtern und Wirtschaftsunternehmen weltweit eingesetzt.
neitzel communications
Jürgen Neitzel
Löwenstr. 46a
70597 Stuttgart
jneitzel(at)neitzel-services.de
0711 440 800-63
http://shortpr.com/rbc3nr
Datum: 02.03.2012 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 586724
Anzahl Zeichen: 2736
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jürgen Neitzel
Stadt:
Stuttgart
Telefon: 0711 440 800-63
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 445 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zeitungsarchiv der British Library digitalisiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neitzel communications (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).