Effizienz-Checkup für Vertrieb und Marketing
ID: 58679
„In der Praxis hingegen bestehen trotz eindeutig formulierter Positionen vielfach erhebliche strukturelle Defizite im Kundenmanagement“, verweist xact4u-Vorstand Jörg Gruhler auf die Ergebnisse einer vorangegangenen Studie. Danach sieht sich mehr als jedes zweite Unternehmen gezwungen, seine kundennahen Prozesse zu optimieren und die strategische Ausrichtung zu überdenken. „Nichts verändert sich schneller als die Märkte, aber damit halten die Vertriebs- und Marketingstrukturen häufig nicht ausreichend Schritt“, urteilt der Consultant.
Mittels der xact4u-Methode werden die möglichen Schwächen durch eine fundierte Analyse des Vertriebsbereichs und der gesamten organisatorischen Verhältnisse, die für ein effizientes Kundenmanagement von Bedeutung sind, ermittelt. In diese umfassende Betrachtung gehören Unternehmenskultur und Führungsstrukturen samt ihrer Methoden und Hilfsmittel ebenso wie die Untersuchung der Arbeitstechniken mit den individuellen Priorisierungen, potenziellen Zeitfallen und dem Kooperationsverhalten. Auch das breite Feld der Mitarbeiterstrukturen von der Angemessenheit der Ressourcen bis zu den Motivationsbedingungen und der Personalentwicklung steht im Visier des Effizienz-Checkup.
Eine mindestens ebenso große Bedeutung bei dem xact4u-Verfahren kommt außerdem den Organisationsprozessen zu. Dort werden Informationslücken in den Abläufen als potenzielle Fehlerquellen, fachliche oder sonstige Unzulänglichkeiten und andere leistungshemmende oder wirtschaftlich ungünstige Faktoren ermittelt. Nicht zuletzt gilt es, im Rahmen der Leistungs- und Wirtschaftlichkeitsanalyse zu ermitteln, wie es im Unternehmen konkret um die Kundennähe und Anpassungsfähigkeit an die dynamischen Wettbewerbsverhältnisse bestellt ist. Ebenso werden die Vertriebs- und Marketingsysteme hinsichtlich ihres Prozessnutzens sowie die Affinität gegenüber neuen Technologien genau beleuchtet.
Anhand der systematisch identifizierten Schwächen bzw. möglichen Optimierungspotenziale wird anschließend eine Matrix mit gewichteten Handlungserfordernissen entwickelt. Aus ihr lassen sich dann die konkreten Korrekturen in der strategischen Ausrichtung oder in den wertschöpfenden Prozessen ableiten. „Im Rahmen der 360 Grad-Betrachtung aller erfolgsrelevanten Faktoren werden auch die gegenseitigen Wirkungsbedingungen im Vertriebs- und Kundenmanagement offengelegt. Dadurch lassen sich auch die heimlichen Quellen von Effizienzschwächen präzise ermitteln“, so der xact4u-Vorstand Gruhler.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über xact4u strategy consulting AG
Die xact4u strategy consulting AG mit Sitz in Karlsruhe, Wien und Zürich konzentriert sich in ihrem Leistungsportfolio insbesondere auf Beratungsfelder mit übergeordneter Bedeutung für den Unternehmenserfolg. Dazu gehören insbesondere die Strategieentwicklung, das IT- und Customer-Management sowie das Performance- und Organisationsmanagement. Zu den Kunden gehören beispielsweise Deutsche Post ITSolutions, Bosch Sicherheitssysteme, Bosch und Siemens Hausgeräte, Lilly Pharma, SGL Group und OVB. www.xact4u.com
Agentur Denkfabrik
Wilfried Heinrich
Pastoratstraße 6, D-50354 Hürth
Tel.: +49 (0) 22 33 – 61 17-72
Fax: +49 (0) 22 33 – 61 17-71
heinrich.denkfabrik(at)meetbiz.de
www.agentur-denkfabrik.de
Datum: 15.09.2008 - 10:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 58679
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Stadt:
76137 Karlsruhe
Telefon: 0721 / 46 476 0
Kategorie:
CRM
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 659 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Effizienz-Checkup für Vertrieb und Marketing"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
xact4u strategy consulting AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).