Pflicht zur vollständigen Transparenz nach Auftragsvergabe - GRÜNE setzen sich durch

Pflicht zur vollständigen Transparenz nach Auftragsvergabe - GRÜNE setzen sich durch

ID: 586793

Pflicht zur vollständigen Transparenz nach Auftragsvergabe - GRÜNE setzen sich durch



(pressrelations) -
Dier Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN weist darauf hin, dass die Landesregierung endlich eine ihrer wesentlichen Forderungen bei öffentlichen Auftragsvergaben erfüllt: "Nachdem sie sich monatelang mit teils haarsträubenden Begründungen gegen die nachträgliche Veröffentlichung vergebener Aufträge gewehrt hat, kommt sie unserer Forderung endlich nach", stellt der wirtschaftspolitische Sprecher der Fraktion, Kai Klose, fest. "Wir freuen uns über diesen weiteren Erfolg. Schritt für Schritt muss die Landesregierung ihre Vergabepolitik unseren Vorstellungen entsprechend korrigieren."

DIE GRÜNEN hatten bereits mehrfach verlangt, dass vergebene Aufträge ? wie in allen anderen Bundesländern ? wenigstens anschließend veröffentlicht werden müssen (u.a. Antrag 18/3643 [1]). Die Landesregierung hatte diese sog. Ex-post-Transparenz damals mit der Begründung abgelehnt, bei einer Veröffentlichung bestehe "die Gefahr, dass Kartelle diese Information nutzen, um festzustellen, ob sie erfolgreich waren ? oder wenn nicht, wie sie künftig besser funktionieren".

"Diese Begründung war schon vor einem Jahr wenig glaubwürdig. Insgesamt begünstigt Transparenz Kartelle nicht, im Gegenteil, sie ist eine zentrale Voraussetzung für fairen Wettbewerb um öffentliche Aufträge", stellt Klose fest. "Es wurde höchste Zeit, dass die Landesregierung ihren Fehler korrigiert."


Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne

Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag

[1]: ../parlament/hessisches-vergaberecht-transparent-und-fair-gestalten/
[2]: http://www.fr-online.de/rhein-main/angst-vor-korruption,1472796,7407322.html


[3]: http://www.gruene-hessen.de/landtag/files/2011/01/3643.pdf
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sitzungswoche des Landtags 6. ? 8. März 2012 - GRÜNE informieren über Schwerpunkte und Aktuelles im Internet Vorsitzende der Kinderkommission überreicht rote Hände an die UN-Sonderbeauftragte für Kinder und bewaffnete Konflikte
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.03.2012 - 12:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 586793
Anzahl Zeichen: 2442

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 309 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pflicht zur vollständigen Transparenz nach Auftragsvergabe - GRÜNE setzen sich durch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bündnis 90/Die Grünen Hessen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bündnis 90/Die Grünen Hessen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z