Grenz­über­schrei­ten­de Zu­sammen­ar­beit zur Ver­mei­dung von Hun­ger­ka­tas­tro­ph

Grenz­über­schrei­ten­de Zu­sammen­ar­beit zur Ver­mei­dung von Hun­ger­ka­tas­tro­phen am Horn von Af­ri­ka ? Dirk Niebel trifft IGAD-Exe­kutiv­se­kr

ID: 586997

er­schrei­ten­de Zu­sammen­ar­beit zur Ver­mei­dung von Hun­ger­ka­tas­tro­phen am Horn von Af­ri­ka ? Dirk Niebel trifft IGAD-Exe­kutiv­se­kre­tär Mahboub Maalim


Der Bundes­minister für wirt­schaft­liche Zu­sam­men­ar­beit und Ent­wick­lung, Dirk Niebel, traf heute in Berlin den Exe­ku­tiv­se­kre­tär der Intergovernmental Authority on Development (IGAD), Mahboub Maalim. Im Mittel­punkt des Ge­sprächs stand die wei­tere Zu­sam­men­arbeit zwi­schen Deutsch­land und der IGAD zur Vermei­dung künf­tiger Hunger­ka­tas­tro­phen am Horn von Afri­ka.

Dirk Niebel erklärte: "Dürre und Hun­ger machen an Gren­zen nicht halt. Ich begrüße des­halb, dass die Staa­ten in der Region zu­sammen­ar­bei­ten und ver­stärkt in die ver­nach­lässig­ten trocke­nen Ge­biete in­ves­tieren. Wir können zwar Dürren in der Zu­kunft nicht verhin­dern, aber wir können die Men­schen am Horn von Afri­ka bei der Vor­sorge unter­stüt­zen und ihre Selbst­ver­sor­gungs­kräfte stär­ken. Dabei kommt es ent­schei­dend darauf an, die Ent­wick­lung der Land­wirt­schaft am Horn von Afri­ka zu unter­stüt­zen. Wir gehen noch weiter und werden zukünf­tig auch spezielle Pro­gram­me in Bereichen wie Bil­dung, Gesund­heit, Wasser und Infra­struk­tur unter­stüt­zen, die an die beson­deren Heraus­for­derun­gen der Dürre­zonen ange­passt sind. Ent­schei­dend bleibt dabei: Die Re­gie­rungen in der Region stehen in der Verant­wor­tung. Unsere Unter­stüt­zung kann einen nach­haltigen Bei­trag leisten."

In der Regional­organi­sa­tion IGAD ar­beiten Äthiopien, Ke­nia, Soma­lia, Su­dan, Ugan­da und Dschi­buti grenz­über­schrei­tend zu­sam­men. Exe­ku­tiv­sekre­tär Maalim nimmt in Berlin an einem vom BMZ veran­stalte­ten inter­natio­nalen Fach­ge­spräch zur Stär­kung von Dürre­resi­lienz am Horn von Afrika teil. Die Bundes­regie­rung hatte an­ge­sichts der Dürre­krise 2011 mehr als 160 Millio­nen Euro für das Horn von Afrika zur Verfü­gung ge­stellt. Das IGAD-Se­kre­ta­riat wird dabei mit 3 Millio­nen Euro bei der Wahr­neh­mung seiner regio­nalen Ko­ordi­nie­rungs­rolle zur Beendi­gung von Dürre­katas­trophen unter­stützt. Für die IGAD-Mit­glied­staa­ten stellte Deutsch­land einen mit 20 Millio­nen Euro aus­gestatte­ten grenz­über­schrei­ten­den Regional­fonds zur Stär­kung von Dürre­resi­lienz zur Verfü­gung.


Kontakt:
Dr. Rolf Steltemeier
Referatsleiter Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Pressesprecher

Telefon: 030 / 25 03-24 50
Telefax: 030 / 25 03-25 95
E-Mail: presse-kontakt@bmz.bund.de



(pressrelations) - e Zu­sammen­ar­beit zur Ver­mei­dung von Hun­ger­ka­tas­tro­phen am Horn von Af­ri­ka ? Dirk Niebel trifft IGAD-Exe­kutiv­se­kre­tär Mahboub Maalim


Der Bundes­minister für wirt­schaft­liche Zu­sam­men­ar­beit und Ent­wick­lung, Dirk Niebel, traf heute in Berlin den Exe­ku­tiv­se­kre­tär der Intergovernmental Authority on Development (IGAD), Mahboub Maalim. Im Mittel­punkt des Ge­sprächs stand die wei­tere Zu­sam­men­arbeit zwi­schen Deutsch­land und der IGAD zur Vermei­dung künf­tiger Hunger­ka­tas­tro­phen am Horn von Afri­ka.

Dirk Niebel erklärte: "Dürre und Hun­ger machen an Gren­zen nicht halt. Ich begrüße des­halb, dass die Staa­ten in der Region zu­sammen­ar­bei­ten und ver­stärkt in die ver­nach­lässig­ten trocke­nen Ge­biete in­ves­tieren. Wir können zwar Dürren in der Zu­kunft nicht verhin­dern, aber wir können die Men­schen am Horn von Afri­ka bei der Vor­sorge unter­stüt­zen und ihre Selbst­ver­sor­gungs­kräfte stär­ken. Dabei kommt es ent­schei­dend darauf an, die Ent­wick­lung der Land­wirt­schaft am Horn von Afri­ka zu unter­stüt­zen. Wir gehen noch weiter und werden zukünf­tig auch spezielle Pro­gram­me in Bereichen wie Bil­dung, Gesund­heit, Wasser und Infra­struk­tur unter­stüt­zen, die an die beson­deren Heraus­for­derun­gen der Dürre­zonen ange­passt sind. Ent­schei­dend bleibt dabei: Die Re­gie­rungen in der Region stehen in der Verant­wor­tung. Unsere Unter­stüt­zung kann einen nach­haltigen Bei­trag leisten."

In der Regional­organi­sa­tion IGAD ar­beiten Äthiopien, Ke­nia, Soma­lia, Su­dan, Ugan­da und Dschi­buti grenz­über­schrei­tend zu­sam­men. Exe­ku­tiv­sekre­tär Maalim nimmt in Berlin an einem vom BMZ veran­stalte­ten inter­natio­nalen Fach­ge­spräch zur Stär­kung von Dürre­resi­lienz am Horn von Afrika teil. Die Bundes­regie­rung hatte an­ge­sichts der Dürre­krise 2011 mehr als 160 Millio­nen Euro für das Horn von Afrika zur Verfü­gung ge­stellt. Das IGAD-Se­kre­ta­riat wird dabei mit 3 Millio­nen Euro bei der Wahr­neh­mung seiner regio­nalen Ko­ordi­nie­rungs­rolle zur Beendi­gung von Dürre­katas­trophen unter­stützt. Für die IGAD-Mit­glied­staa­ten stellte Deutsch­land einen mit 20 Millio­nen Euro aus­gestatte­ten grenz­über­schrei­ten­den Regional­fonds zur Stär­kung von Dürre­resi­lienz zur Verfü­gung.




Kontakt:
Dr. Rolf Steltemeier
Referatsleiter Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Pressesprecher

Telefon: 030 / 25 03-24 50
Telefax: 030 / 25 03-25 95
E-Mail: presse-kontakt@bmz.bund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesrat geht gegen Hasskriminalität vor Aigner: 'Verbraucherinnen und Verbraucher sind in Zukunft vor Kostenfallen und Betrug im Internet besser geschützt'
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.03.2012 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 586997
Anzahl Zeichen: 5475

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 339 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Grenz­über­schrei­ten­de Zu­sammen­ar­beit zur Ver­mei­dung von Hun­ger­ka­tas­tro­phen am Horn von Af­ri­ka ? Dirk Niebel trifft IGAD-Exe­kutiv­se­kr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z