Google versus Datenschutz: reputeer gibt Hilfe zur Selbsthilfe

Google versus Datenschutz: reputeer gibt Hilfe zur Selbsthilfe

ID: 587012
(ots) - Fast unbemerkt sind gestern die neuen
Datenschutzbestimmungen von Google in Kraft getreten. Ab sofort lässt
der Suchmaschinengigant alle persönlichen Daten, die quer über
Googles eigene Dienste (Googlemail, YouTube, Google+, Calendar, etc.)
registriert werden, nicht mehr einzeln sondern zentral speichern. Die
dadurch gewonnen, detailgetreuen Persönlichkeitsprofile dienen u.a.
dazu, Werbung noch maßgeschneiderter auf den einzelnen User anpassen
zu können. Sobald - auch nebenbei - Google-Dienste wie Gmail oder G+
aktiviert sind, werden die Daten an Google geliefert und das eigene
Verhalten im Netz analysiert. Die Lockerung dieser
Datenschutzbestimmungen ruft Datenschützer auf den Plan. Doch was
können gesetzliche Regelungen wirklich bewirken? Wie kann und sollte
sich jeder einzelne Internetnutzer schützen?

Online-Reputations-Experte und Blogger Marcus Strobel rät
Internetnutzern zu einem bewussteren Umgang mit ihren persönlichen
Daten im Netz. "Weder Gesetze noch Technologien werden das Ende der
Privatsphäre im Internet aufhalten können," davon ist Strobel
überzeugt. "Gibt der Internetnutzer seine persönlichen Daten sorglos
preis und ermöglicht so deren Speicherung oder Weiterverarbeitung
bei Nutzung der Google-Dienste, so können auch Gesetze die eigene
Privatsphäre nicht mehr wirkungsvoll schützen." Marcus Strobel,
Online-Reputations-Analyst der Beratungsagentur reputeer, betont, wie
wichtig es ist, das eigene Profil im Netz ständig im Blick zu
behalten, zu analysieren und Informationen sinnvoll und bedacht
preiszugeben. Nur wer ein klares Bild davon hat, wie sich seine
Selbst-Darstellung und somit die eigene Reputation im Netz
entwickelt, wird auch in der Lage sein, diese positiv zu steuern.

Wer sich ein Bild der eigenen Online-Präsenz verschaffen will,
kann sein persönliches Profil im Netz auf Herz und Nieren überprüfen


lassen. Für einmalige 19,00 EUR inkl. Mehrwertsteuer kann jeder
Internetuser bei reputeer sein "Online Reputation Summary" in Auftrag
geben. Das Summary bietet einen umfassenden Einblick auf den Ruf, der
der eigenen Person im Netz vorauseilt. Die Analyse erfolgt durch eine
von reputeer entwickelte Software, die Bewertung durch die geschulten
Analysten des Reputeer-Teams. Die Ergebnisse enthalten sowohl feste
Kennzahlen, wie zum Beispiel die Verwechslungsgefahr mit
Namensvettern und den Grad der Fremdbestimmung, wie auch eine
Klassifizierung der gefunden Inhalte. Darüber hinaus erhält der User
konkrete Handlungsempfehlungen und Tipps, wie er sein Online-Profil
verbessern kann.

Links

www.reputeer.de www.reputation-summary.de www.repunomics.de

Über reputeer

Die reputeer GmbH & Co. KG ist Spezialist im Online Reputation
Management und unterstützt Personen und Unternehmen beim Aufbau und
nachhaltigen Schutz ihres guten Rufs im Internet. Das
Leistungsspektrum von reputeer umfasst Karrieremanagement, Schutz der
Privatsphäre sowie Reputationsaufbau von Leistungsträgern in
Unternehmen. Für Personen, die wissen wollen, welcher Ruf ihnen im
Internet vorauseilt, hat reputeer einen Online Reputations-Check im
deutschen Markt eingeführt. Die umfassende Analyse erfolgt durch die
von reputeer entwickelte Software "Online Reputation Summary", die
Bewertung durch die Analysten des reputeer-Teams. reputeer ging im
April 2011 an den Start und ist eine Tochtergesellschaft der
Verlagsgruppe Ebner Ulm mit Sitz in München.



Pressekontakt:
Vera Vaubel
Vaubel Medienberatung
Pressereferentin Reputeer GmbH & Co KG
mailto: vera.vaubel@reputeer.de
mailto: medienberatung@vaubel.de
Tel : +49 (89) 98103987

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Initiative D21 und Fraunhofer-Verbund IuK-Technologie sprechen sich für ständigen Ausschuss Internet und Digitale Gesellschaft aus.  Chinesische Kleinstunternehmen konfrontiert mit Schwierigkeiten und Chancen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.03.2012 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 587012
Anzahl Zeichen: 4063

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Internet



Diese Pressemitteilung wurde bisher 360 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Google versus Datenschutz: reputeer gibt Hilfe zur Selbsthilfe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Reputeer GmbH & Co.KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Reputeer GmbH & Co.KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z