Brüssel will Register für Implantate / EU-Kommissar: Patienten müssen über Produkte in ihrem Körper Bescheid wissen / Dalli nennt Brustkissen-Skandal "Verbrechen"
ID: 587318
EU-Gesundheitskommissar John Dalli ein zentrales Register für
Medizinprodukte durchsetzen. Patienten müssten genau wissen, welches
Produkt in ihrem Körper steckt, sagte Dalli der taz-Wochenendausgabe.
Herstellername, Baujahr und Chargennummer müssten verzeichnet sein -
egal, ob es sich um ein Silikonkissen oder eine künstliche Hüfte
handele.
Die französische Firma Poly Implant Prothèse (PIP) verwendete für
Brustkissen statt medizinischen Silikons billiges Industriesilikon,
das reißen kann. Frankreich, Deutschland und andere Länder hatten
Frauen empfohlen, sich PIP-Implantate entfernen zu lassen.
"Es hat mich schockiert, als ich erfahren habe, was da in
Frankreich passiert ist. Es ist ein Verbrechen an unschuldigen
Frauen", sagte Dalli der taz.
Ein derartiges Register gibt es für Autoteile längst. Im Fall von
Mängeln erleichtert es systematische Rückrufaktionen. Für Implantate
oder Prothesen empfiehlt die bisherige EU-Richtlinie aber lediglich
ein Verzeichnis. Vielen Mitgliedsländern war der Aufwand bislang zu
hoch. "Jetzt sehen wir, was wir davon haben", sagte Dalli. "In
Dänemark gab es nur 60 PIP-Implantate, aber 1.700 Frauen wissen bis
heute nicht, ob sie davon betroffen sind, weil es keine
Aufzeichnungen darüber gibt."
Pressekontakt:
taz. die tageszeitung
sonntaz Redaktion
Telefon: 030 259 02-0
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.03.2012 - 06:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 587318
Anzahl Zeichen: 1596
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 279 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Brüssel will Register für Implantate / EU-Kommissar: Patienten müssen über Produkte in ihrem Körper Bescheid wissen / Dalli nennt Brustkissen-Skandal "Verbrechen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
taz - die tageszeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).