Toll Collect soll Lkw-Maut auf vierspurigen Bundesstraßen erheben
Toll Collect soll für den zum 1. August 2012 geplanten Beginn der Mauterhebung auf Bundesstraßen die technischen und organisatorischen Voraussetzungen schaffen. "In den vergangenen sieben Jahren haben wir das Lkw-Mautsystem auf Autobahnen mit höchster Qualität und Zuverlässigkeit betrieben. Die Erweiterung auf Bundesstraßen unterstreicht das beiderseitige Vertrauen in die innovative Technologie sowie in die bewährte Zusammenarbeit von Toll Collect mit dem Bund", erklärt Hanns-Karsten Kirchmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Toll Collect GmbH.
Das seit sieben Jahren bewährte satellitengestützte Mautsystem erfordert keine straßenseitige Erhebungsinfrastruktur. Die meisten mautpflichtigen Lkw - über 700.000 aus ganz Europa - verfügen über ein Fahrzeuggerät, das mit Hilfe der Satellitenortung die zurückgelegte Strecke erfasst und die fälligen Mautbeträge über Mobilfunk an das Rechenzentrum von Toll Collect übermittelt. Das Bundesamt für Güterverkehr hat dem Mautbetreiber für das Geschäftsjahr 2010/2011 eine Erfassungsqualität von 99,9 Prozent bescheinigt. Fahrer, deren Lkw über kein Fahrzeuggerät verfügen, nutzen für die Bundesstraßenmaut das bestehende manuelle Einbuchungssystem.
Toll Collect führt im Auftrag des Bundes regelmäßig Aktualisierungen des mautpflichtigen Streckennetzes durch. Dabei werden neue Streckendaten ebenfalls über Mobilfunk an die Fahrzeuggeräte übermittelt. "Dank seiner technischen Flexibilität und Leistungsfähigkeit ist das satellitengestützte Mautsystem bestens geeignet, verkehrspolitische Anforderungen unseres Auftraggebers umzusetzen", betont Kirchmann.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Toll Collect GmbH betreibt seit dem 1. Januar 2005 ein satellitengestütztes System zur Erhebung einer streckenbezogenen Maut für Lkw ab 12 Tonnen Gesamtgewicht auf Bundesautobahnen und ausgewählten Abschnitten von Bundesstraßen. Das Mautsystem berücksichtigt bei der Berechnung der Maut sowohl die Schadstoffklasse als auch die Achszahl der Lkw. Es ist ein duales System, das mit einer automatischen und einer manuellen Buchungsvariante sicherstellt, dass alle Lkw-Fahrer aus dem In- und Ausland diskriminierungsfrei das mautpflichtige Straßennetz nutzen können. Seit dem Start des Mautsystems wurden über 25 Milliarden Euro Maut eingenommen. Derzeit sind rund 142.000 deutsche und ausländische Transportunternehmen registriert. Die Toll Collect GmbH hat ihren Sitz in Berlin und beschäftigt rund 520 Mitarbeiter.
Toll Collect GmbH
Claudia Steen
Linkstr. 4
10785 Berlin
presse(at)toll-collect.de
030-74077-2200
http://www.toll-collect.de
Datum: 04.03.2012 - 19:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 587549
Anzahl Zeichen: 2225
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Steen
Stadt:
Berlin
Telefon: 030-74077-2200
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 423 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Toll Collect soll Lkw-Maut auf vierspurigen Bundesstraßen erheben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Toll Collect GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).