One.com-Studie: Deutsche fürchten europaweit am meisten um Privatsphäre

One.com-Studie: Deutsche fürchten europaweit am meisten um Privatsphäre

ID: 587617

Sicherheit ist wichtigstes Kriterium bei Nutzung eines Online-Storage-Service



(firmenpresse) - HAMBURG, GERMANY -- (Marketwire) -- 03/05/12 -- One.com, einer der größten
Webhosting-Anbieter Nordeuropas, zeigt anhand einer internationalen
Umfrage, dass mittlerweile mehr als die Hälfte aller Deutschen
Cloud-Dienste nutzt. 56 Prozent von ihnen speichern Daten, Fotos, Musik und
Videos online, um sie an Freunde und Familie zu verschicken. Damit liegen
die Befragten hierzulande zwei Prozent über dem europäischen Durchschnitt.
Bei den Nichtnutzern waren die Sicherheitsbedenken allerdings besonders
hoch: Mit 73 Prozent gaben fast dreiviertel von ihnen an, an der
Datensicherheit von Online-Festplatten zu zweifeln. Im internationalen
Vergleich haben die Deutschen damit am meisten Angst um ihre Privatsphäre.
Der europäische Durchschnitt lag hier bei 43 Prozent. Am sorglosesten sind
dagegen die Dänen mit 25 Prozent.

Auch für die überzeugten deutschen Nutzer war die Sicherheit mit 67 Prozent
eines der wichtigsten Kriterien bei der Auswahl des richtigen
Cloud-Providers. Die beliebtesten Dateien, die online gespeichert werden,
sind Bilder (68 Prozent). Danach folgen wichtige Arbeits- (50 Prozent) und
persönliche Dokumente (44 Prozent). Weniger häufig werden dagegen Audio-
und Videodateien (32 und 29 Prozent) auf externen Servern abgelegt. Nur
vier Prozent aller befragten Europäer speichern Kennwörter auf
Online-Festplatten. Noch skeptischer zeigen sich nur die Deutschen: Keiner
der befragten Teilnehmer speichert derartige Daten online ab.

"Noch vor ein paar Jahren wurden wichtige Arbeits- und Privatdaten kaum in
Personal Clouds gespeichert. Mittlerweile bieten anspruchsvolle
Web-Services mit eingebauter Datenverschlüsselung und integriertem
Passwortschutz für Dateien und Ordner einen zuverlässigen und sicheren Ort
für die Online-Speicherung von Dokumenten", sagt Thomas Medard Frederiksen,
Chief Operating Officer bei One.com. "Für uns gehen Sicherheit und


Privatsphäre Hand in Hand. Wir sorgen dafür, dass die Daten unserer Kunden
durch Online-Backup, Synchronisation und Wiederherstellung früherer
Dateiversionen sicher verwahrt werden. Unsere Kunden haben so die volle
Kontrolle und können entscheiden, ob und auf welcher Ebene sie ihre Daten
verschlüsseln wollen. Auf diese Weise ist sichergestellt, dass sensible
Informationen nicht in falsche Hände geraten."

Die Hauptgründe gegen den Einsatz von Web-Services ist die europaweite
Angst, dass Daten nicht geschützt sein könnten (40 Prozent), dass
Speicherplatz zu teuer (22 Prozent) oder zu begrenzt sei (zehn Prozent).
Von allen Befragten sorgen sich die niederländischen Teilnehmer am meisten
über die Kosten (42 Prozent), während die dänischen Platzmangel fürchten
(38 Prozent) - ein überraschendes Ergebnis angesichts der großen Anzahl von
verschiedenen Web-Hosting-Services.

Fünf Prozent aller europäischen Befragten gab an, dass
Cloud-Computing-Konzept sei zu schwierig zu verstehen. Die größte Anzahl
der Skeptiker findet sich dabei unter den Belgiern mit einem von acht
Befragten. Selbst in Deutschland, wo 56 Prozent der Befragten Web-Services
zum speichern, bearbeiten und zum Austausch von Informationen nutzen, ist
einem von zehn Befragten die Funktionsweise unklar.

"Cloud Drive von One.com ist in allen Webhosting-Paketen enthalten und
macht Cloud Computing einfach und zuverlässig. Das Produkt vereint alle
Informationen in einer Lösung und ermöglicht Anwendern unbegrenzten Zugang
- einschließlich mobilem Zugriff über Apps für iPhone, iPad und
Android-Telefone", ergänzt Frederiksen. "Sobald eine Datei auf dem Computer
hinzugefügt, gelöscht oder geändert wird, erkennt Cloud Drive diese
Änderung sofort und aktualisiert die Online-Daten. Auf diese Weise lassen
sich wichtige Dateien und Ordner zwischen verschiedenen Rechnern
synchronisieren, sodass stets die neueste Version vorhanden ist. Wurde eine
Datei versehentlich gelöscht, erstellt Cloud Drive eine frühere Version."

Weitere Schlüsselergebnisse der Umfrage:

Die sichere Aufbewahrung von Bildern ist deutschen Befragten (83
Prozent) nahezu ebenso wichtig wie niederländischen (87 Prozent). Sie sind
es auch, die häufig derartige Dateien mit Freunden und Familie teilen (88
Prozent bzw. 81 Prozent

Audio- (32 Prozent) und Videodateien (29 Prozent) werden weniger häufig
auf Online-Festplatten gespeichert - mit Ausnahme der filmliebenden
Befragten in Deutschland (43 Prozent) und Großbritannien (42 Prozent)

Von einem seriösen Online-Storage-Anbieter erwarten die europäischen
Befragten an erster Stelle Sicherheit (66 Prozent). Ein guter Preis und ein
ausgewogenes Kosten-Nutzenverhältnis wünschen sich 19 Prozent. An dritter
Stelle bei der Auswahl eines Webhosting-Paktes steht ein
24-Stunden-Kundensupport (sieben Prozent)

Die Datentransfer-Umfrage von One.com wurde online unter 272 Befragten aus
Deutschland, Großbritannien, Dänemark, Schweden, Belgien und den
Niederlanden vom 25. November bis 9. Dezember 2011 durchgeführt.

Über One.com

One.com wurde 2002 in Dänemark gegründet und ist heute einer der größten
Webhosting-Anbieter Nordeuropas mit 900.000 Kunden weltweit. Im Gegensatz
zu traditionellen Webhosting-Lösungen bietet das Unternehmen seinen Kunden
ein All-Inclusive-Paket, angefangen von der Domainregistrierung über
Webhosting bis hin zu Onlinespeicherplatz. Die Cloud Drive-Lösung
ermöglicht Kunden in jedem Webspace-Paket eine schnelle und sichere
Echtzeit-Synchronisierung, automatisches Online-Backup, File Sharing,
Musik-Streaming und unbegrenzten mobilen Zugriff vom iPhone, iPad oder
Android. Um einen zuverlässigen und sicheren Kundenservice zu
gewährleisten, arbeitet One.com mit einigen der weltweit größten
Technologieanbietern zusammen - darunter HP, IBM, Dell, Hitachi Data
Systems, Cisco, Interxion, Google und Juniper Networks.

Weitere Information unter



Pressekontakt:
LEWIS PR
Silvia Leißner

Tel. 089 173019 49


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: MARKETWIRE
Datum: 05.03.2012 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 587617
Anzahl Zeichen: 6520

Kontakt-Informationen:
Stadt:

HAMBURG, GERMANY



Kategorie:



Diese Pressemitteilung wurde bisher 300 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"One.com-Studie: Deutsche fürchten europaweit am meisten um Privatsphäre"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

One.com (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von One.com


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z