Einführung von Praxissemestern in der Lehrerausbildung - GRÜNE: Wo bleibt das vom Landtag beschlos

Einführung von Praxissemestern in der Lehrerausbildung - GRÜNE: Wo bleibt das vom Landtag beschlossene Konzept?

ID: 587851

Einführung von Praxissemestern in der Lehrerausbildung - GRÜNE: Wo bleibt das vom Landtag beschlossene Konzept?



(pressrelations) - Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN will wissen, was aus der Umsetzung eines gemeinsamen Antrags von CDU, FDP und GRÜNEN zu einer umfassenden Reform der Lehrerausbildung geworden ist. Dieser Antrag wurde Ende 2011vom Landtag verabschiedet. "In dem gemeinsamen Beschluss haben wir uns auf das Instrument der Praxissemester als einen wichtigen Baustein für eine praxisnahe Ausbildung der Lehrerinnen und Lehrer in Hessen verständigt. Das Ministerium für Wissenschaft und Kunst sowie das Kultusministerium sollten bis Jahresende ein Konzept für die Erhöhung der Praxisanteile vorlegen. Bis heute liegt dem Landtag allerdings nichts vor", kritisiert der bildungspolitische Sprecher der GRÜNEN, Mathias Wagner. In der Fragestunde im morgigen Plenum wird sich Wagner nach dem Verbleiben des Konzepts erkundigen.

Der gemeinsame Antrag (Drs. 18/4537 [1]) der Fraktionen CDU, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wurde im November 2011 angenommen. Darin begrüßen die Fraktionen die vom Kultusministerium sowie vom Ministerium für Wissenschaft und Kunst eingerichtete Arbeitsgruppe, die noch im selben Jahr ein Konzept vorlegen würde. "Noch im Jahr 2011 sollte ein Konzept für die Erhöhung von Praxisanteilen in der Lehrerbildung vorliegen. Wir haben jedoch bereits März 2012 und weit und breit ist kein Konzept in Sicht", bemängelt Wagner. "Ich bin gespannt, wann die Landesregierung hier endlich etwas vorlegt."

Antrag [2]

[1]: http://www.gruene-hessen.de/landtag/parlament/reform-des-referendariats-muss-eine-umfassende-reform-der-lehrerbildung-folgen/
[2]: http://www.gruene-hessen.de/landtag/parlament/reform-des-referendariats-muss-eine-umfassende-reform-der-lehrerbildung-folgen/




Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne

Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtagUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Präsident Putin muss Chance der neuen Demokratiebewegung nutzen Außenminister Westerwelle trifft Nigers Außenminister Bazou
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.03.2012 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 587851
Anzahl Zeichen: 2656

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 282 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einführung von Praxissemestern in der Lehrerausbildung - GRÜNE: Wo bleibt das vom Landtag beschlossene Konzept?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z