Staatssekretär Beerfeltz empfängt afghanischen Finanzminister zu Regierungsverhandlungen in Berlin

Staatssekretär Beerfeltz empfängt afghanischen Finanzminister zu Regierungsverhandlungen in Berlin - Zusätzliche Mittel für die deutsche Entwicklungso

ID: 587857

Staatssekretär Beerfeltz empfängt afghanischen Finanzminister zu Regierungsverhandlungen in Berlin - Zusätzliche Mittel für die deutsche Entwicklungsoffensive in Afghanistan



(pressrelations) - Der Staats­sekretär im Bun­des­mi­nis­te­rium für wirt­schaft­liche Zu­sam­men­arbeit und Ent­wick­lung, Hans-Jürgen Beerfeltz, und der af­gha­ni­sche Finanz­minister Dr. Omar Zakhilwal haben heute die dies­jäh­rigen deutsch-afgha­nischen Re­gie­rungs­ver­hand­lungen zur Ent­wick­lungs­zu­sam­men­arbeit in Berlin eröffnet.

Die Freigabe der Mittel soll dieses Jahr erneut ? wie erst­mals 2011 ? in meh­reren Tranchen erfolgen. Im ver­gan­ge­nen Jahr hatte das BMZ in einer ersten Tranche bis zu 133 Millionen Euro und in einer zweiten Tranche bis zu 110 Millionen Euro für Wie­der­auf­bau und Ent­wick­lung in Afghanistan zugesagt.

Beerfeltz sagte: "Der Schlüssel für die Stabilisierung und Ent­wick­lung Afghanistans liegt in den Händen der afghanischen Re­gie­rung. Mit konkreten, realistischen und er­füll­baren Be­din­gun­gen für die Aus­zah­lung unserer Mittel wollen wir unsere af­gha­nischen Partner dabei unter­stützen, die angekündigten Reformen mit dem nötigen Nachdruck umzusetzen."

Beide Seiten haben sich im Vorfeld der Verhandlungen bereits darauf verständigt, ihre Zusammenarbeit in den bestehenden Schwerpunktsektoren Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung, Grund- und Berufsbildung, Energie- und Trinkwasserversorgung sowie Gute Regierungsführung fortzusetzen.

Anfang 2010 hatte die Bundes­regierung die finanzielle Unter­stüt­zung für zivilen Wieder­aufbau und Ent­wick­lung in Afghanistan auf jähr­lich insgesamt bis zu 430 Millionen Euro erheblich auf­ge­stockt. Deutsch­land ist damit nach den USA und Japan zum dritt­größten Geber in Afghanistan aufgestiegen.

Beerfeltz teilte über­dies mit, dass der vorüber­gehen­de Abzug der im Auf­trag der Bundes­regie­rung tätigen deut­schen und inter­natio­na­len Ex­per­ten aus afgha­ni­schen Mi­nisterin und Behör­den in Kabul auf­ge­hoben wurde.

Der Abzug der deut­schen und inter­natio­nalen Berater war am 26. Fe­bruar als Reaktion auf die Ermor­dung von zwei hoch­rangi­gen NATO/ISAF-Bera­tern im afgha­ni­schen Innen­ministe­rium er­lassen wor­den. Es han­delte sich bei dem Ab­zug um eine reine Vor­sichts­maß­nahme. "Diese Rege­lung konnte wie­der aufge­hoben werden, unsere Mit­arbei­ter sind heute auf ihre Ar­beits­plätze in den afgha­ni­schen Behör­den und Ministe­rien zurück­ge­kehrt", sagte Beerfeltz.



Zum Auftakt der Ver­hand­lungen stellten Staats­sekre­tär Beerfeltz und Finanz­minister Dr. Zakhilwal zudem gemein­sam eine neue Publikation des BMZ mit dem Titel "Wirt­schafts­standort Af­gha­ni­stan" vor. Das deutsch- und eng­lisch­sprachige Buch infor­miert über die Chancen für die Privat­wirt­schaft in Afgha­nistan, um diese zu einem stärkeren Engage­ment im Land zu be­wegen. "Die ver­brei­tete Schwarz­malerei zu Afghanistan führt leider auch zu einer un­be­grün­deten Zu­rück­haltung privater Unter­nehmer. Wir wollen mit dem Buch einen dif­fe­ren­zier­teren Blick ermög­lichen, damit deutsche und inter­nationale Unter­nehmen und Investoren ihre Chancen in Afghanistan erkennen ? im eigenen, wie im af­gha­ni­schen Interesse." Das Buch "Wirt­schafts­standort Afghanistan" kann hier online abgerufen werden.


Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Stresemannstr. 94
D-10963 Berlin
Telefon: 030 / 1 85 35-0
Telefax: 030 / 1 85 35-25 95
E-Mail: presse-kontakt@bmz.bund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stiftung-Warentest-Schulprojekt zum kritischen Konsum: Bewerbungen für Schuljahr 2012/2013 bis 1. April 2012 möglich Tipps für den Alltag / Scheiden tut weh / Im Scheidungsfall den gemeinsamen Versicherungsschutz auf den Prüfstand stellen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.03.2012 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 587857
Anzahl Zeichen: 3826

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 333 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Staatssekretär Beerfeltz empfängt afghanischen Finanzminister zu Regierungsverhandlungen in Berlin - Zusätzliche Mittel für die deutsche Entwicklungso"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z