Haus-Essig für alle! Erwin Gegenbauer setzt Meilenstein in der Geschichte des Essigs
Der Wiener Essigpapst Erwin Gegenbauer ist dafür bekannt, dass er ständig auf der Suche nach außergewöhnlichen Rezepturen ist. Eine neue Produktentwicklung aus der Wiener Essig Brauerei sind die Haus-Essige in den Geschmacksrichtungen pur, edelherb, süß-sauer und edelsüß. Nach traditionellem Verfahren und wie alle anderen Produkte aus dem Hause Gegenbauer ohne chemische Zusatzstoffe hergestellt, ist die neue Linie ein Meilenstein in der Geschichte des Essigs: Die Haus-Essige sind so preiswert, dass sie endlich jeden Salat adeln dürfen. Damit stellen sie eine gesunde Alternative zu den qualitativ minderwertigen Essigen für jeden Tag aus dem Supermarkt dar.
Erwin Gegenbauer legt größten Wert auf die Herkunft der verwendeten Produkte und entscheidet sich ganz bewusst für einzelne Hersteller. So bezieht er den Sommerweizen, aus dem der Buchenspan-Essig gewonnen wird, vom niederösterreichischen Meierhof in St. Bernhard, und die Trauben für den Saft stammen aus einigen der besten und international renommiertesten Weinregionen Österreichs, wie dem Weinviertel, der Wachau, der Thermenregion oder dem Burgenland. Die Frucht-Essige stammen selbstverständlich aus eigenem Bestand und werden aus sortenreinen, qualitativ hochwertigen Früchten hergestellt.
Erwin Gegenbauers Haus-Essige sind in Deutschland exklusiv in der 0,5 l- und 1 l-Leichtflasche bei Frischeparadies und Bos Food (www.bosfood.de) erhältlich, in der Schweiz können die Produkte über die Firma Dubno (www.dubno.ch) bezogen werden. Sie kosten ab 2 Euro pro 100 ml und können, wie alle anderen Produkte auch, über die Gegenbauer Website bestellt werden: www.gegenbauer.at.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das saure Gold von Essigbrauer Erwin Gegenbauer gilt in Fachkreisen als der Rolls Royce unter den Essigen. Der Wiener stellt mehr als 80 Sorten aus Zutaten wie Tomaten, Spargel, Melonen, Feigen, Bier oder auch Dirndln in seiner kleinen Manufaktur unter viel Aufwand und ausschließlich aus allerbesten Grundprodukten schonend her. Aus besten Früchten wird bester Fruchtwein, und aus bestem Fruchtwein bester Essig. Die Balsamessige lagern in Eichenfässern auf dem Dach seines Hauses und reifen dort mindestens fünf, oft sieben oder mehr Jahre. Die Fruchtessige ruhen nicht weniger als drei Jahre in kleinen Glasballons in den Katakomben. Die Gegenbauer-Essige sind allesamt reine Naturprodukte, sie werden weder pasteurisiert noch filtriert. Ab sofort widmet sich der Wiener verstärkt der Produktion von hochwertigen Ölen und konzentriert sich insbesondere auf sortenreine Fruchtkernöle.
Datum: 05.03.2012 - 11:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 588012
Anzahl Zeichen: 3294
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lisa Koch
Stadt:
Frankfurt
Telefon: 069/ 2578 128 17
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.03.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 546 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Haus-Essig für alle! Erwin Gegenbauer setzt Meilenstein in der Geschichte des Essigs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gourmet Connection GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).