Private Krankenversicherung für Beamte
Ist die Private Krankenversicherung für Beamte vorteilhaft?
(firmenpresse) - Eine Private Krankenversicherung für Beamte ist in fast allen Fällen empfehlenswert, da zum einen ein deutliches Leistungsplus der privaten Krankenversicherungen als auch der finanzielle Aspekt eine wesentliche Rolle spielt. Sollte sich ein Beamter für den Verbleib in der gesetzlichen Krankenversicherung entscheiden, so wird er als freiwilliges Mitglied eingestuft. Laut Experten hat ein Beamter als freiwillig Versicherter vom Dienstherrn keinen Anspruch auf einen Zuschuss zur Krankenversicherung, und muss den vollen Beitrag je nach Einkommenshöhe selbst bezahlen. Der Dienstherr beteiligt sich nämlich nicht am gesetzlichen Kassenbeitrag. In der privaten Krankenversicherung verhält es sich anders: Hier zahlen Beamte unabhängig von ihrem Einkommen einen Betrag, der sich nach Eintrittsalter und Gesundheitszustand berechnet. Bei Beamtenanwärtern sowie Referendaren gibt es zudem spezielle Tarife, mit sehr günstigen Beiträgen. Die Vorteile der privaten Krankenversicherung für Beamte- und Beamtenanwärter liegen also auf der Hand. Doch auch hier gilt es, von Anfang an die passende Gesellschaft und den richtigen Tarif auszuwählen. Ein unabhängiger Marktvergleich vom Profi schafft Klarheit und stellt sicher, dass der Versicherungsschutz auch in Zukunft optimal auf die jeweiligen Bedürfnisse angepasst ist.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Leseranfragen:BK-Consilium UG
Eutingerstr. 6
75223 Niefern
info(at)krankenversicherung-beamte-beamtenanwärter.de
www.krankenversicherung-beamte-beamtenanwärter.de
PresseKontakt / Agentur:BK-Consilium UG
Eutingerstr. 6
75223 Niefern
Roman Kruse (Media&Marketing)
info(at)krankenversicherung-beamte-beamtenanwärter.de
www.krankenversicherung-beamte-beamtenanwärter.de
Bereitgestellt von Benutzer: BK-Consilium UG
Datum: 05.03.2012 - 12:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 588034
Anzahl Zeichen: 1377
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Roman Kruse
Stadt:
Telefon: 07032 797941
Kategorie:
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher
520 mal aufgerufen.
Die angehenden Beamten erhalten von Ihrem Dienstherrn eine Beihilfe zu den Krankheitskosten in Höhe von 50 Prozent. Die verbleibenden 50 Prozent müssen die Beamtenanwärter jedoch aus ihren eigenen finanziellen Mitteln bestreiten. Daher ist es für ...
Beamtenanwärter haben die Möglichkeit besonders günstig ihren Krankenversicherungsschutz zu bekommen. Auf Grund der gewährten Beihilfe durch den Dienstherrn (Bund-oder Bundesland) die in der Regel für Beamtenanwärter 50% der Krankheitskosten ab ...
Polizeibeamte sind nicht sozialversicherungspflichtig und bekommen von ihrem Dienstherrn über die Beihilfe je nach Bundesland zwischen 50% - 70% der Krankheitskosten erstattet. Für die Absicherung der verbleibenden Kosten muss sich der Polizeibeamt ...