Europäischer Tag der Logopädie: Stottern erkennen und behandeln

Europäischer Tag der Logopädie: Stottern erkennen und behandeln

ID: 588068

Experten der SRH Fachschulen beantworten am 6. März an der Telefonhotline Fragen zum Stottern



Logopädieschüler der SRH FachschulenLogopädieschüler der SRH Fachschulen

(firmenpresse) - In Deutschland sind 800.000 Erwachsene vom Stottern betroffen. Bei Kindern unter 12 Jahren tritt es noch deutlich häufiger auf, wird aber in vielen Fällen überwunden. Die Ursachen für dauerhaftes Stottern sind nicht eindeutig geklärt, sicher ist nur, dass die Gründe nicht bei den Eltern zu suchen sind.
Zum Europäischen Tag der Logopädie am 6. März können sich Betroffene telefonisch über die Sprachstörung und Therapiemöglichkeiten informieren. An der Hotline der SRH Fachschulen für Logopädie in Heidelberg, Karlsruhe, Düsseldorf und Bonn beantworten Experten alle Fragen zum Thema.

Je früher Stottern therapiert wird, desto größer sind die Chancen es in den Griff zu bekommen, wie das Beispiel von Adile Okta zeigt. "Mit der logopädischen Therapie habe ich zuerst gelernt das Stottern nicht mehr zu hassen und nicht mehr dagegen zu kämpfen", sagt die 27-Jährige, die heute selbst als Logopädin arbeitet und Betroffenen hilft. "Das Stottern ist zwar mein Begleiter, aber ich muss es kontrollieren können." Während der Therapie bekam sie Einblick in den Berufsalltag einer logopädischen Praxis und entschied sich selbst eine Ausbildung zur Logopädin an der SRH Fachschule zu machen. "Wegen meines Stotterns hatte ich Ängste, den Beruf nicht schaffen zu können. Dies hat sich zum Glück nicht bestätigt", sagt Adile Okta.

Der Europäische Tag der Logopädie wurde vom Europäischen Dachverband der nationalen Logopädenverbände ins Leben gerufen. Dieses Jahr stehen Ursachen, Folgen und Therapie von Stottern im Mittelpunkt.


TELEFONHOTLINE:

Düsseldorf
Erreichbarkeit: 10 - 16 Uhr
Telefonnummer: 02 11/28 07 39 -23/24
Ansprechpartner: Sabine Sentis und Sophia Reynolds (Zusammenarbeit mit der Stotterselbsthilfe Düsseldorf)

Bonn
Erreichbarkeit: 8:15 - 12:45 Uhr
Telefonnummer: 02 28/9 69 62 83
Ansprechpartner: Marc Wedel



Heidelberg
Erreichbarkeit: 9 - 17 Uhr
Telefonnummer: 0 62 21/88 25 94
Ansprechpartner: Thomas Schmidt

Karlsruhe
Erreichbarkeit: 9 - 17 Uhr
Telefonnummer: 07 21/3 54 53-31
Ansprechpartner: Gerlinde Bauer


Weitere Informationen gibt es hier.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SRH Fachschulen GmbH
Zu den SRH Fachschulen gehören derzeit 21 Schulen an 7 Standorten in Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Thüringen. Sie bieten Ausbildungen und ausbildungsbegleitende Studiengänge in den Branchen Gesundheit, Soziales, IT und Medien. Träger des Unternehmens ist die SRH Holding, eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in Heidelberg. Die SRH ist ein führender Anbieter von Bildungs- und Gesundheitsdienstleistungen. Sie betreibt bundesweit private Hochschulen, Bildungszentren, Schulen und Krankenhäuser.



PresseKontakt / Agentur:

SRH Fachschulen GmbH
Andrea Scheeff
Bonhoefferstraße 1
69123 Heidelberg
andrea.scheeff(at)fachschulen.srh.de
+49 62 21 88-22 16
http://www.die-fachschulen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kunststoffe in der Photovoltaik 2012
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.03.2012 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 588068
Anzahl Zeichen: 2520

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea Scheeff
Stadt:

Heidelberg


Telefon: +49 62 21 88-22 16

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 407 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Europäischer Tag der Logopädie: Stottern erkennen und behandeln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SRH Fachschulen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SRH Fachschulen spenden an Kinderhospize ...

Die Corona-Krise hat bei etlichen Firmen hohe Einbußen verursacht: Viele Unternehmen mussten schließen, manche sogar dauerhaft. „Da wir von der Corona-Krise zwar betroffen waren, aber wirtschaftlich nicht nachhaltig geschädigt wurden, wollen ...

Alle Meldungen von SRH Fachschulen GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z