„Hybrid-TV und Spielkonsolen“ - SLM beauftragt Projektbüro HbbTV mit der Erstellung eines White Papers
Das durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) gegründete Projektbüro HbbTV ist mit der Erstellung eines White Papers zum Thema „Hybrid-TV und Spielkonsolen" beauftragt worden. Dies geht aus dem Beschluss der Medienratssitzung vom 27. Februar 2012 hervor. Ziel ist es, eine Aussage zur Bedeutung von Spielkonsolen als Endgeräteplattform für die Verbreitung und den Konsum von Bewegtbildinhalten, insbesondere im Vergleich zu alternativen Hybrid-TV-Plattformen, treffen zu können und daraus Schlussfolgerungen für die Strategien privater TV-Veranstalter abzuleiten.
Vorbereitungen für Hybrid-TV Workshop in Sachsen
Desweiteren wurde die Durchführung eines Hybrid-TV Workshops für lokale/regionale TV-Veranstalter in Sachsen beschlossen. Mit dem Ziel, die Teilnehmer an das komplexe Thema heranzuführen, sollen die allgemeinen Entwicklungen im nationalen sowie internationalen Kontext und deren Erfolgsbeispiele betrachtet bzw. Chancen für lokale Inhalteanbieter abgeleitet werden. Außerdem soll die Konkurrenz zu immer neuen alternativen Videoanbietern, insbesondere innerhalb Sozialer Netzwerke, kritisch beleuchtet werden. Der Workshop wird im Frühjahr in Leipzig stattfinden und inhaltlich durch Bertram Gugel, freier Berater im Bereich Hybrid-TV und Inhaber von gugelproductions betreut.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Projektbüro HbbTV ist ein Kompetenzzentrum mit Sitz in Leipzig vor dem Hintergrund der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM). Projektleiter und Ansprechpartner ist Frank Scheibe. Weitere Personen und Organisationen werden je nach Themenfeld herangezogen. Die Aufgaben des Projektbüros umfassen die organisierte, aktive, engagierte Unterstützung und Hilfestellung für alle an HbbTV interessierten Unternehmen mit offenen Fragen in den Bereichen Technologie, Organisation, Kommunikation, Recht und Regulierung sowie die Vermittlung und Zusammenführung von Projektpartnern. Sie finden uns im Internet unter www.pb-hbbtv.de, bei XING, Facebook, Twitter oder in Leipzig.
PROJEKTBÜRO HbbTV
Frank Scheibe
Projektleiter
kontakt(at)pb-hbbtv.de
+49 341 2259 180
Ferdinand-Lassalle-Straße 21
04109 Leipzig
www.pb-hbbtv.de
MORGENTREU-HARBINGER
Gesellschaft für Kommunikation und Werbung mbH
Frank Scheibe
Geschäftsführer
mail(at)morgentreu.de
+49 30 9225 97 81
Chausseestraße 105
10115 Berlin
www.morgentreu.de
Datum: 05.03.2012 - 12:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 588077
Anzahl Zeichen: 1981
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frank Scheibe
Stadt:
Leipzig
Telefon: 0341 2259 180
Kategorie:
Home-Entertainment
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.03.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 507 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Hybrid-TV und Spielkonsolen“ - SLM beauftragt Projektbüro HbbTV mit der Erstellung eines White Papers "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Projektbüro HbbTV (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).