Biomasseheizung und die vielfältigen Möglichkeiten

Biomasseheizung und die vielfältigen Möglichkeiten

ID: 588093

Mit speziellen Brennern noch effizienter



Biomasseheizung: Heu aus der Landschaftspflege muss nicht verrotten, sondern kann zum Heizen verwendBiomasseheizung: Heu aus der Landschaftspflege muss nicht verrotten, sondern kann zum Heizen verwend

(firmenpresse) - (mpt- 200) Ein interessantes Modell, um steigenden Energiekosten und begrenzten Ressourcen entgegenzuwirken, sind Biomasseheizungen. Befeuert werden diese normalerweise mit Scheitholz, Pellets oder Holzhackschnitzel. In der Regel heißt, dass es auch Ausnahmen gibt. Richtig, denn viele Pflanzenreste lassen sich thermisch, sowohl für die Biomasseheizung, wie auch für die Bereitstellung von Warmwasser verwerten. Diese Reste können dabei aus der Forstwirtschaft, aus der Landschaftspflege und auch aus der Landwirtschaft kommen.

Wichtig: spezielle Biomassebrenner

Gewöhnliche Kessel für Holz, Pellets oder Hackschnitzel genügen für die Verwertung von anderen Pflanzenresten allerdings nicht. Möglich wird das nur mit einem speziellen Biomassebrenner. Diese sind zum Beispiel beim Spezialisten für Biomasseheizungen, Biokompakt http://www.biokompakt.com/ erhältlich. Wer sich für einen solchen Brenner entscheidet, kann damit dann beispielsweise Heu aus der Landschaftspflege, Kirschkerne aus der Marmeladenproduktion, gepresste Getreidereste und auch Pressrückstände von Raps verfeuern. Diese Rohstoffe sind nicht nur besonders günstig, sondern oft auch kostenlos erhältlich. Sind sie mal nicht greifbar, dann kann man den Biomassekessel aber auch mit Hackschnitzeln, preiswerten Industriepellets oder herkömmlichen Pellets versorgen.

Gerade auf dem Land interessant

Wer in ländlichen Regionen lebt, für den sind diese Multibrenner möglicherweise besonders interessant. So kann man sich in Ruhe umsehen, wo es verwertbare Biomasse gibt. Dies kann in Sägewerken sein, in Ölmühlen oder auch beim Marmeladen- oder Konservenhersteller. Diese Unternehmen sind oft dankbar, wenn sie jemanden finden, der ihnen die Biomassereste abnimmt. Noch besser ist es, wenn man selbst einen landwirtschaftlichen Betrieb hat, denn dann kann man den Brennstoff aus den eigenen Resten verwerten.

Bei Biomasse, die aus unterschiedlicher Herkunft stammt, muss man mit schwankenden Feuchtigkeitsgraden und Energiegehalten rechnen. Eine Biomasseheizung muss sich auf diese Bedingungen selbstständig einstellen können und benötigt deswegen hoch entwickelte Elektronik und Sensorik. Nur so können der Abbrand und die Luftführung automatisch geregelt werden. Mehr Informationen zum Thema " Biomasseheizung" auf den Seiten der RatGeberzentrale: http://www.ratgeberzentrale.de/bauen-und-wohnen/biomasseheizung.html



Foto: mpt/Biokompakt Heiztechnik

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die RatGeberZentrale bietet Rat im Internet mit viel persönlichem Service komplett kostenlos. In der RatGeberZentrale werden Texte, Checklisten, Podcasts und Videos veröffentlicht, die nur nützliche Informationen enthalten. Ein Team aus Fachjournalisten überprüft Tag für Tag laufende Suchanfragen, sichtet Tausende von Meldungen und Artikeln, und stellt nur die ins Redaktionssystem, die Antworten auf häufig gestellte Fragen liefern.



PresseKontakt / Agentur:

Ratgeberzentrale
Richard Lamers
Kölner Str. 72
50226 Frechen
lamers(at)ratgeberzentrale.de
02234/9817334
http://www.ratgeberzentrale.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Expertenrat für die Sanierung Förderung für Familien
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.03.2012 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 588093
Anzahl Zeichen: 2552

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Richard Lamers
Stadt:

Reichenberg


Telefon: Tel. 0931 60099-0

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 415 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Biomasseheizung und die vielfältigen Möglichkeiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RatGeberZentrale (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sanfte Bergkuppen ...

(mpt) Die Region des Nationalparks Nockberge im österreichischen Bundesland Kärnten hat Wanderern viel zu bieten. Die sanften Bergkuppen der Nockberge versprechen genießerische Stunden und Tage in mildem Klima. Doch irgendwann wollen auch die ambi ...

Wandern inÖsterreichs vielfältiger Bergwelt ...

(mpt) Mit ihrem Reichtum an alpinen Landschaften, sanften Almwiesen und fast schon südländischem Charme bezaubern Österreichs bergige Regionen ihre Besucher. Egal ob Aktivurlaub oder Wellness-Wochenende, hier findet jeder das passende Angebot. Die ...

Alle Meldungen von RatGeberZentrale


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z