Großes Interesse an Fördermittelrecherche

Großes Interesse an Fördermittelrecherche

ID: 588140

Rund 40 Teilnehmer nutzten das Angebot, sich im Rahmen der Veranstaltung"Mittagsakademie"im Bereich Fördermittel auf den neuesten Stand zu bringen



Dr. Ulrich Spitaler, Jochen Mulfinger, Prof. Dr. Ing. Stephan SchäferDr. Ulrich Spitaler, Jochen Mulfinger, Prof. Dr. Ing. Stephan Schäfer

(firmenpresse) - Heilbronn, Februar 2012. Das Kompetenznetzwerk Heilbronn ist ein Kooperationsverbund fürden Mittelstand, der aus Dienstleistungspartnern unterschiedlicher Branchen besteht. Der Verbund bietet interessierten Zuhörern in regelmäßigen Abständen über die Mittagszeit die Möglichkeit, anhand von Kurzvorträgen Einblick in aktuelle Themen zu gewinnen.

8.000 Förderprogramme allein in Deutschland
Die jüngste Veranstaltung der Reihe "Mittagsakademie" traf mit dem Thema "Fördermittel" den Puls der Zeit. Die beiden Referenten - Prof. Dr. -Ing. Stephan Schäfer von der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin und Dipl.-Betriebswirt (FH) Jochen Mulfinger von der MWB Wirtschaftsberatung Heilbronn - erläuterten dem gespannten Publikum ausführlich die Vorteile, die sich für ein Unternehmen bei der Inanspruchnahme von Fördermitteln und deren Recherche ergeben. Nahezu 8.000 Förderprogramme gibt es schätzungsweise in Deutschland. Ca. 45 % bzw. 60 Mrd. EUR des jährlichen Haushaltes der EU entfallen auf Förderprogramme. Gefördert werden beispielsweise die Anschaffung emissionsarmer Nutzfahrzeuge, Messebesuche, Energieeffizienz, Unternehmensberatung, technische Entwicklungen, schwerbehinderte Mitarbeiter und Unternehmer, Filmproduktionen, Gleichstellung von Frauen in der Wirtschaft und vieles mehr.

Tilgungsfreie Anlaufmonate und lange Laufzeit
Förderdarlehen der KfW beispielsweise zeichnen sich neben den günstigen Zinskonditionen auch durch die lange Zinsbindungsfrist sowie tilgungsfreie Anlaufmonate aus. "Während der Anlaufmonate sind lediglich die Zinsen für das Darlehen aufzubringen, womit sich für den Darlehensnehmer finanzielle Freiräume ergeben", erklärte Jochen Mulfinger. Auch gebe es bei manchen Programmen keine bonitätsabhängige Festlegung des Zinssatzes wie bei normalen Darlehen sowie zusätzlich kostenlose Sondertilgungs- und Rückzahlungsmöglichkeiten ohne Vorfälligkeitsentschädigung.



Innovationsprogramme nutzen
Der Vortrag von Prof. Dr. Stephan Schäfer ging insbesondere auf Innovationsprogramme ein, welche verlorene Zuschüsse bei aufwändigen oder risikoreichen Entwicklungen beinhalten. Dabei standen die Innovationsprogramme des Bundes und des Landes Baden-Württemberg sowie die Förderprogramme der EU sowie Projekte wie der Innovationsgutschein des Landes Baden-Württemberg im Vordergrund. Diese Programme dienen in erster Linie der Steigerung der Innovationsfähigkeit kleiner und mittlerer Unternehmen. Für Investitionen größeren Umfanges bis zu 500.000,00 EUR kommt das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) des Bundes in Frage. "Gerade für innovative mittelständische Unternehmen bietet die Förderstruktur des Landes Baden-Württemberg die idealen Voraussetzungen für die Entwicklung neuer und wettbewerbsfähiger Produkte und Dienstleistungen.


Hier ist eine professionelle Beratung notwendig, welche hilft, bei der Vielzahl möglicher Förderprogramme den Überblick zu behalten.", führte Prof. Stephan Schäfer aus.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die MWB Wirtschaftsberatung hat ihren Firmensitz in der Innovationsfabrik in Heilbronn. Neben den Beratungsschwerpunkten in den Themenfeldern Gründung, Businessplanung und Unternehmensnachfolge liegt die weitere Kernkompetenz in der Sanierungsberatung, der Erstellung von professioneller Finanzplanung und Sanierungskonzepten nach IDW S 6 - Standard. Hierfür liegt eine spezielle Qualifizierung des Inhabers Dipl.-Betriebsw. (FH) Jochen Mulfinger als zertifizierter Absolvent des Lehrgangs "Fachberater für Sanierung und Insolvenzverwaltung DStV e.V." vor. Darüber hinaus verfügt das Unternehmen über ein professionelles Netzwerk an Steuerberatern und Rechtsanwälten zur Unterstützung in der Beratungspraxis. Weitere Informationen sind unter http://www.w-beratung.de erhältlich.



PresseKontakt / Agentur:

MWB Wirtschaftsberatung
Nicole Neuffer
Weipertstraße 8 ? 10
74076 Heilbronn
neuffer(at)w-beratung.de
00 49 7131 / 76 69 310
http://www.w-beratung.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Solarförderung vor dem Aus? KAMP: Kooperationsverbot zügig die Schärfe nehmen (05.03.2012)
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.03.2012 - 13:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 588140
Anzahl Zeichen: 3372

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nicole Neuffer
Stadt:

Heilbronn


Telefon: 00 49 7131 / 76 69 310

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 275 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Großes Interesse an Fördermittelrecherche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MWB Wirtschaftsberatung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Unternehmer und Ruhestand? ...

Heilbronn, Dezember 2012. Für jeden Unternehmer stellt sich irgendwann im Laufe seines Erwerbslebens die Frage nach der Unternehmensnachfolge und dem eigenen Ruhestand. Interessanterweise ist es in der Praxis so, dass Betriebsinhaber diese Frage ger ...

Erfolgsfaktor Social Media ...

Heilbronn, November 2012. Die Veranstaltung, die sich an Existenzgründer, Gründungsinteressierte, Betriebsübernehmen und Jungunternehmer richtete, war mit rund hundert Teilnehmern äußerst gut besucht und in den Augen der Veranstalter Zeugnis daf ...

Unternehmen können von Subventionen extrem profitieren ...

Heilbronn, 24.09.2012. Subventionsberater schätzen die Anzahl der Subventionsprogramme in Deutschland auf über 8.000. Subventionen können sich hierbei in Form von Steuervergünstigungen und Fördermaßnahmen ausdrücken. Die einzelnen Programme we ...

Alle Meldungen von MWB Wirtschaftsberatung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z