SCHEMA GmbH weiter auf Wachstumskurs
User Group Meeting der SCHEMA GmbH erneut mit Rekordbeteiligung / zahlreiche neue Kunden festigen die Marktposition des XML-Spezialisten
Traditionell startete das User Group Meeting der SCHEMA GmbH mit einem Rück- und Ausblick der Geschäftsleitung. Und auch in diesem Jahr konnte der Anbieter von XML-basierten Redaktions- und Content-Management-Lösungen mit einem beeindruckenden Ergebnis aufwarten. ?Im vergangenen Jahr haben wir insgesamt 30 neue Kunden gewonnen?, freute sich Stefan Freisler, Geschäftsführer der SCHEMA GmbH. ?Wir sind sehr stolz darauf, dass sich in die Liste unserer Referenzkunden so namhafte Unternehmen eingereiht haben wie die Bombardier Transportation GmbH, die Daimler AG, die Deutsche Bundesbank, die Miele & Cie. KG und Toyota Industries IT Supply Europe AB?, so Stefan Freisler.
Die 30 neu gewonnenen Unternehmen stammen sowohl aus Branchen, in denen SCHEMA ST4 bereits stark vertreten ist, wie Maschinen- oder Windkraftanlagenbau, als auch aus neuen Segmenten wie beispielsweise die LST GmbH aus dem Bereich Laserbearbeitung oder die VITRONIC Dr.-Ing. Stein Bildverarbeitungssysteme GmbH aus dem Bereich der Optischen Industrie.
?Diese wachsende Kundenbasis ist ebenso wie die hohe Zahl der Teilnehmer an unseren User Group Meetings ein Beleg dafür, dass sich unser Flaggschiffprodukt SCHEMA ST4 im Bereich der ?komplexen Dokumente? weiter durchsetzt?, ergänzt Marcus Kesseler, Geschäftsführer der SCHEMA GmbH. Mit dem kontinuierlichen soliden Wachstum steigerte SCHEMA in 2011 auch seine Mitarbeiterzahl von 70 auf 85.
SCHEMA nutzte das User Group Meeting dafür, ihre neue Version SCHEMA ST4 2012 vorzustellen, die plangemäß verfügbar ist. ?Für uns ist SCHEMA ST4 2012 ein weiterer Meilenstein der Entwicklung?, so Marcus Kesseler. ?Es beinhaltet unter anderem eine komplette PIM (Product Information Management)-Funktionalität, interessante Collaboration-Funktionen und einen Seiten-Layout-Designer, mit dem es möglich ist, raffinierte und ansprechende Layouts visuell zu gestalten. Anwender können dann die Layouts vollautomatisch produzieren und Detailoptimierung auf einer grafischen Oberfläche durchführen, ohne diese bei einer nächsten Generierung wiederholen zu müssen.?
Auch das Jahr 2012 startete für SCHEMA vielversprechend: So konnte das Unternehmen mit der F. Hoffmann-La Roche AG, der MAQUET GmbH & Co. KG und der Stadler Pankow GmbH seine Kundenliste bereits um drei neue erweitern.
Leserkontakt SCHEMA
info@schema.de
Tel: +49 911 58 68 61-0
SCHEMA ? Komplexe Dokumente einfach.
Die SCHEMA GmbH wurde 1995 von einem Team aus IT- und Dokumentationsspezialisten in Nürnberg gegründet und ist heute mit 80 Mitarbeitern an vier Standorten vertreten. Das Flaggschiff von SCHEMA ist das XML-basierte Redaktions- und Content-Management-System SCHEMA ST4, das effiziente Funktionen rund um die Erstellung, die Verwaltung und die Publikation von komplexen bzw. großen Dokumentenmengen bietet. SCHEMA ST4 skaliert dabei von kleinen Redaktionsteams bis hin zur unternehmensweiten Lösung für die Informationslogistik.
Das System wird in verschiedenen Industriezweigen eingesetzt, um Probleme rund um ?komplexe Dokumente? zu lösen: Dazu gehören Technische Dokumentationen, Softwaredokumentationen und Hilfesysteme, Kataloge, Packmittellösungen für die pharmazeutische Industrie, spezielle Lösungen für Publikums- und Fachverlage und auch für das Vertrags- und Angebotsmanagement. SCHEMA ST4 wurde im Microsoft.NET Framework implementiert und kann einfach in moderne IT-Landschaften integriert und ausgerollt werden, da es die ganze Bandbreite dokumentationsrelevanter Standards (XML, XSL:FO, DITA etc.) unterstützt und bereits mit einer breiten Palette von Schnittstellen (MS Office, Adobe CS, SAP, Documentum, SharePoint) ausgeliefert wird. SCHEMA ist stolz darauf, in einem Netzwerk von renommierten Partnern zu arbeiten, denn dadurch ist SCHEMA in der Lage, auch speziell angepasste Lösungen für Kunden anzubieten.
Unter den vielen Kunden, die bereits Lösungen auf Basis von SCHEMA ST4 im Einsatz haben, sind z.B.: ABB, Agilent, Avaloq, Bosch, Boehringer Ingelheim, Bundesanzeiger Verlagsgesellschaft, Carl Zeiss, Daimler, Deutsche Bundesbank, General Electric, Hewlett Packard, InterComponentWare, Lindauer DORNIER, MAN, Miele, NERO, Reifenhäuser, Roche Diagnostics, Schaeffler Gruppe, Siemens, Österreichische Bundesbahnen, Philips, STOLL, T-Systems, Voith und Wolffkran.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
SCHEMA ? Komplexe Dokumente einfach.
Die SCHEMA GmbH wurde 1995 von einem Team aus IT- und Dokumentationsspezialisten in Nürnberg gegründet und ist heute mit 80 Mitarbeitern an vier Standorten vertreten. Das Flaggschiff von SCHEMA ist das XML-basierte Redaktions- und Content-Management-System SCHEMA ST4, das effiziente Funktionen rund um die Erstellung, die Verwaltung und die Publikation von komplexen bzw. großen Dokumentenmengen bietet. SCHEMA ST4 skaliert dabei von kleinen Redaktionsteams bis hin zur unternehmensweiten Lösung für die Informationslogistik.
Das System wird in verschiedenen Industriezweigen eingesetzt, um Probleme rund um ?komplexe Dokumente? zu lösen: Dazu gehören Technische Dokumentationen, Softwaredokumentationen und Hilfesysteme, Kataloge, Packmittellösungen für die pharmazeutische Industrie, spezielle Lösungen für Publikums- und Fachverlage und auch für das Vertrags- und Angebotsmanagement. SCHEMA ST4 wurde im Microsoft.NET Framework implementiert und kann einfach in moderne IT-Landschaften integriert und ausgerollt werden, da es die ganze Bandbreite dokumentationsrelevanter Standards (XML, XSL:FO, DITA etc.) unterstützt und bereits mit einer breiten Palette von Schnittstellen (MS Office, Adobe CS, SAP, Documentum, SharePoint) ausgeliefert wird. SCHEMA ist stolz darauf, in einem Netzwerk von renommierten Partnern zu arbeiten, denn dadurch ist SCHEMA in der Lage, auch speziell angepasste Lösungen für Kunden anzubieten.
Unter den vielen Kunden, die bereits Lösungen auf Basis von SCHEMA ST4 im Einsatz haben, sind z.B.: ABB, Agilent, Avaloq, Bosch, Boehringer Ingelheim, Bundesanzeiger Verlagsgesellschaft, Carl Zeiss, Daimler, Deutsche Bundesbank, General Electric, Hewlett Packard, InterComponentWare, Lindauer DORNIER, MAN, Miele, NERO, Reifenhäuser, Roche Diagnostics, Schaeffler Gruppe, Siemens, Österreichische Bundesbahnen, Philips, STOLL, T-Systems, Voith und Wolffkran.
Datum: 05.03.2012 - 12:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 588168
Anzahl Zeichen: 5657
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Nürnberg
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SCHEMA GmbH weiter auf Wachstumskurs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SCHEMA Electronic Documentation Solutions GmbH (Standardsoftware) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).