Trinkwasser hilft, Kalorien zu sparen

Trinkwasser hilft, Kalorien zu sparen

ID: 588291

Experten-Tipp zum Tag der gesunden Ernährung 2012



Pressebüro des Forum Trinkwasser e.V., c/o :relations Gesellschaft für KommunikationPressebüro des Forum Trinkwasser e.V., c/o :relations Gesellschaft für Kommunikation

(firmenpresse) - (ddp direct)Frankfurt, 5. März 2012 Am 7. März 2012 ist Tag der gesunden Ernährung, der dazu auffordert, die eigenen Ess- und Trinkgewohnheiten zu überdenken. Auch in diesem Jahr wird das Thema Übergewicht eine besondere Rolle spielen. Das Forum Trinkwasser e.V. hat Herrn Professor Dr. Hans Hauner zur Bedeutung von Getränken für die Entstehung von Übergewicht befragt. Er ist Direktor des Else Kröner-Fresenius-Zentrums für Ernährungsmedizin der TU München und Vorsitzender der Kommission zur Erstellung der Leitlinie zur Kohlenhydratzufuhr der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE).

Süße Getränke stehen im Verdacht, Übergewicht zu fördern. Was meinen Sie dazu?
Professor Hauner: Übergewicht hat sehr viele Ursachen und lässt sich nicht auf Essen und Trinken allein zurückführen. Die Kalorienzufuhr ist aber ein Faktor, der dann bedeutsamer wird, wenn ein Kalorienverbrauch durch körperliche Bewegung nicht für Ausgleich sorgt. Wer mit Zucker gesüßte Getränke wie Cola und andere Limonaden, Eistee, Fruchtsaftgetränke und -nektare in großer Menge trinkt, nimmt viele Kalorien zu sich, ist aber nicht so satt wie nach dem Essen energetisch vergleichbarer fester Lebensmittel. Schaut man sich alle wichtigen Studien an, ist es zumindest bei Erwachsenen eindeutig, dass ein erhöhter Konsum von zuckerreichen Getränken mit einem zu hohen Körpergewicht einhergeht. Bei Kindern und Jugendlichen ist dieser Zusammenhang nicht so klar erkennbar. Bei vielen Menschen machen alkoholfreie Getränke fast 30 bis 40 Prozent der täglichen Energiezufuhr aus. Würde wenigstens die Hälfte dieser Getränke durch Wasser ersetzt, ließen sich schon viele Kalorien einsparen. Unser Trinkwasser aus der Leitung ist z. B. fast überall verfügbar und löscht den Durst kalorienfrei. Das ist außerdem noch viel preiswerter. Auch die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt Trinkwasser, das ja auch als echtes regionales Produkt den Gedanken einer nachhaltigen Ernährung unterstützt.




Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/cvxo4f

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wellness-ernaehrung/trinkwasser-hilft-kalorien-zu-sparen-57695

=== Trinkwasser aus der Leitung löscht den Durst kalorienfrei / ©Forum Trinkwasser e.V. (Bild) ===

Shortlink:
http://shortpr.com/buntuw

Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/trinkwasser-aus-der-leitung-loescht-den-durst-kalorienfrei-forum-trinkwasser-e-v
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Forum Trinkwasser e. V. informiert über frisches Trinkwasser in Deutschland auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse und steht als kompetenter Ansprechpartner allen Interessierten zur Verfügung. Seit dem Jahr 2010 kooperiert das Forum Trinkwasser im Rahmen der Initiative TrinkWasser! Clever genießen. mit der Sarah Wiener Stiftung. In den Koch- und Ernährungskursen, die die Stiftung der Starköchin in Kitas, Schulen und Jugendeinrichtungen durchführt, werden Getränke auf Trinkwasserbasis zubereitet und Wissenswertes rund um den umweltschonenden Durstlöscher vermittelt. Weitere Informationen und eine attraktive Trinkflasche gibt es auf der Webseite www.forum-trinkwasser.de und auf Facebook www.facebook.com/trinkwasser.geniessen. Wer das eigene Trinkverhalten überprüfen möchte und Rat sucht, findet unter www.trinkberater.de das passende Angebot.



PresseKontakt / Agentur:

Pressebüro des Forum Trinkwasser e.V., c/o :relations Gesellschaft für Kommunikation
Nadine Busch
Postfach 700842
60558 Frankfurt am Main
info(at)forum-trinkwasser.de
069 963 652 12
www.forum-trinkwasser.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Jetzt neu in der Apotheke: Dulcolax® M Balance in flüssiger Form Erfahrungsbericht PIP Implantate - Implantatwechsel
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.03.2012 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 588291
Anzahl Zeichen: 2611

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nadine Busch
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: 069 963 652 12

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 275 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Trinkwasser hilft, Kalorien zu sparen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pressebüro des Forum Trinkwasser e.V., c/o :relations Gesellschaft für Kommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Beim Abnehmen auch auf die Getränke achten ...

(Mynewsdesk) Frankfurt am Main, Januar 2015 ? Wer seine Vorsätze fürs neue Jahr umsetzen und abnehmen möchte, sollte nicht nur darauf achten, was er isst, sondern auch auf die richtigen Getränke. Der häufige Konsum von Limos, mit Zucker gesüßt ...

Richtig trinken beim Wintersport ...

(Mynewsdesk) Frankfurt am Main, November 2014 ? ?Endlich!? werden viele sagen: Der Winter ist da und zieht Wintersportsfans wieder auf die Piste. Was im Skiurlaub für viele natürlich nie fehlen darf, ist der kulinarische Genuss ? Schnitzel zum Mitt ...

Auch in der KiTa das Richtige trinken ...

(Mynewsdesk) Frankfurt am Main, Oktober 2014 ? Im September berichtete der SPIEGEL über die außerordentlich gute Qualität des deutschen Trinkwassers (?Testsieger aus dem Hahn?, Nr. 39/2014). Das Wasser aus der Leitung stünde Mineralwasser aus der ...

Alle Meldungen von Pressebüro des Forum Trinkwasser e.V., c/o :relations Gesellschaft für Kommunikation


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z