Besuch von Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei Krannich Solar am 29.02.2012

Besuch von Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei Krannich Solar am 29.02.2012

ID: 588345

(PresseBox) - Informationen aus erster Hand zur aktuellen Situation der Photovoltaikbranche in Deutschland lieferte Kurt Krannich Herrn Ministerpräsident Winfried Kretschmann und weiteren Gästen aus Politik und Wirtschaft. Die von Rösler und Röttgen nahezu im Alleingang geplante Kürzung der Förderung beutelt die Branche aufs Neue über die Maßen. Eine Branche, die sich gesund entwickeln soll, braucht einen gesunden Nährboden, Kontinuität, eine gewisse Verlässlichkeit.
Die Photovoltaikbranche hat im Bereich der Erneuerbaren Energien sowohl technologisch als auch volkswirtschaftlich und ökologisch bewiesen, dass sie fähig ist, ihre Chancen maximal zu nutzen. Der finanzielle Mehreinsatz für den sauberen Strom aus der Sonne kostet einen deutschen Durchschnittshaushalt pro Monat ungefähr so viel wie ein Liter Diesel, das sind sage und schreibe ein Euro und fünfundfünfzig Cent.
1,55 ? mehr pro Haushalt im Monat
- für annähernd 150.000 geschaffene Arbeitsplätze alleine in Deutschland
- für eine Branche, die 70% ihrer Wertschöpfungskette in Deutschland hat
- für 70 Milliarden größtenteils privat eingesetztem Investitionsvolumen allein in den Jahren 2007 bis 2009
- für die Umsetzung des von der Bundesregierung beschlossenen Atomausstiegs
- für dezentrale Stromversorgung mit kurzen Wegen zum Verbraucher
- für die Vermeidung von neuen Hochspannungstrassen
- für die Nutzung einer unerschöpflichen Energiequelle, der Sonne
- für die Niedrighaltung des Strompreises
- für energiepolitische Unabhängigkeit
Die Regierungskoalition erzeugt für die Solarstrombranche künstlichen Gegenwind, der direkt in die Mühlen der Offshore-Windkraftbetreiber bläst. Dabei ist das Potential der Solarstromerzeugung noch lange nicht ausgeschöpft. Und die dezentrale Stromerzeugung ist nicht nur umweltfreundlich, sondern hält auf Dauer den Strompreis niedrig. Wir brauchen den Sonnenstrom, um den Ausstieg aus der Atomkraft wahr zu machen. Wir brauchen einen Ministerpräsidenten, der sich dafür stark macht.


Wir danken Herrn Kretschmann herzlich für seinen Besuch im Hause Krannich Solar. Die Branche setzt auf seinen energiepolitischen Kurs und sein Engagement im Bundesrat.

Seit 1995 ist Krannich Solar der starke Partner für den PV-Installateur und bietet alles, was die Energie-Revolution voran treibt: fundierte Beratung, effektive Logistik und eines der europaweit führenden Produkt- und Systemangebote für die Solarstromerzeugung. Mit einem wachsenden Marktanteil gehört das Unternehmen zu den führenden Systemanbietern in der Solarstrombranche in Europa. Die Firmengruppe ist weltweit an 22 Standorten vertreten und beschäftigt über 350 Mitarbeiter.
Mehr Informationen unter
www.krannich-solar.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 1995 ist Krannich Solar der starke Partner für den PV-Installateur und bietet alles, was die Energie-Revolution voran treibt: fundierte Beratung, effektive Logistik und eines der europaweit führenden Produkt- und Systemangebote für die Solarstromerzeugung. Mit einem wachsenden Marktanteil gehört das Unternehmen zu den führenden Systemanbietern in der Solarstrombranche in Europa. Die Firmengruppe ist weltweit an 22 Standorten vertreten und beschäftigt über 350 Mitarbeiter.
Mehr Informationen unter
www.krannich-solar.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: Solar
Q-Cells sieht große Solarparks vor Aus Atlassian tourt durch Europa, um in 15 Tagen 15 Software-Entwickler anzuwerben
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.03.2012 - 14:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 588345
Anzahl Zeichen: 2943

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Weil der Stadt / Hausen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 261 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Besuch von Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei Krannich Solar am 29.02.2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Krannich Solar GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Krannich Solar GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z