Open Grid Europe baut Netzengpässe ab

Open Grid Europe baut Netzengpässe ab

ID: 588402

Mehr Transportkapazitäten nach Deutschland, Österreich, Italien und Frankreich




(PresseBox) - Deutschlands führender Ferngastransporteur Open Grid Europe baut das Ferngasnetz weiter aus und verbessert damit sowohl den innerdeutschen als auch den grenzüberschreitenden Transport.
Am Dienstag, 6. März 2012, beginnt das Essener Unternehmen mit dem Bau einer 67km langen Erdgasleitung, die von Sannerz (Hessen) nach Rimpar (Bayern) führt. Insgesamt wird Open Grid Europe rund 130 Millionen Euro investieren, damit ab Oktober zusätzliche Transportkapazitäten zur Verfügung stehen.
Die Leitung "Sannerz-Rimpar" wird als so genannter "Loop" weitgehend parallel zu der bestehenden Leitung "Rimpar-Schlüchtern" verlegt und dient unter anderem der Versorgung regionaler Abnehmer (Stadtwerke, Industriebetriebe) in Bayern und Hessen.
"Die Leitung ist eine wichtige Verbindung im europäischen Erdgastransportnetz. Mit den zusätzlichen Nord-Süd-Kapazitäten bauen wir Netzengpässe ab und schaffen zusätzliche Transportkapazitäten Richtung Österreich, Italien und Frankreich", hebt Heinz Watzka, Geschäftsführer Technik bei Open Grid Europe, hervor.
Der Ausbau ist Teil der Maßnahmen, die im Rahmen des sogenannten Open Season Verfahrens ermittelt wurden. Ein Verfahren, das nach europäischen Vorgaben durchgeführt wurde, um eine effiziente, marktgerechte, umweltfreundliche und auch verbrauchergerechte Erweiterung des Gasnetzes zu ermöglichen.
Hintergrund: Daten und Fakten
67 Kilometer lang wird die neue Erdgasleitung zwischen der Schieberstation Sannerz im hessischen Main-Kinzig-Kreis und der Verdichterstation Rimpar bei Würzburg sein (10 km durch Hessen / 57 km durch Bayern).
1,5 Millionen Kubikmeter pro Stunde werden zukünftig durch die Leitung transportiert, Hochgerechnet auf ein Jahr würde die Menge reichen, um fast fünf Millionen Haushalte für ein Jahr mit Erdgas zu versorgen.
28 500 Tonnen Stahl werden für die Leitung von Sannerz nach Rimpar "verbaut". Dafür werden insgesamt über 3800 Rohre mit jeweils ca. 1 Meter Durchmesser, etwa 18 Metern Länge und etwa 7,5 Tonnen Gewicht verlegt. Die Stahlrohre werden zu Strängen verschweißt und mindestens 1 Meter unter der Erde verlegt. Sie sind für einen Betriebsdruck von bis zu 100 bar ausgelegt und durch eine Kunststoffumhüllung aus Polyethylen vor Korrosion geschützt.



Open Grid Europe ist mit einem Leitungsnetz von rund 12.000 km Deutschlands führender Erdgastransporteur. Mit diesem modernen und effizienten Leitungsnetz sowie umfassenden Services bietet und vermittelt Open Grid Europe zukunftsorientierte Transportlösungen für Erdgas und Bioerdgas. Nähere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter www.open-grid-europe.com.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Open Grid Europe ist mit einem Leitungsnetz von rund 12.000 km Deutschlands führender Erdgastransporteur. Mit diesem modernen und effizienten Leitungsnetz sowie umfassenden Services bietet und vermittelt Open Grid Europe zukunftsorientierte Transportlösungen für Erdgas und Bioerdgas. Nähere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter www.open-grid-europe.com.



drucken  als PDF  an Freund senden  Kyocera und Softbank: 4,2 MWp Großanlage in Kyoto geplant Bio-Erdgas  der Schöpfung zuliebe
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.03.2012 - 14:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 588402
Anzahl Zeichen: 2845

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 342 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Open Grid Europe baut Netzengpässe ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Open Grid Europe GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Open Grid Europe: Helikopter-Einsatz im Rheinland ...

Der weiße CHARM®-Helikopter vom Typ BO-105 wird dabei in den nächsten Tagen den Großraum Düsseldorf, Köln, Bonn und Aachen überfliegen. Die Maßnahme wird in diesen Regionen voraussichtlich Ende nächster Woche abgeschlossen sein. Mit ...

Im Sinne des Kunden ...

Deutscher Verein des Gas und Wasserfaches (DVGW) und das Sachverständigenbüro ENVIZERT GmbH zeichnen Open Grid Europe erneut für ihre hohen Standards in den Bereichen Qualität, Arbeits- und Gesundheitsschutz, Umweltmanagement sowie Technisches S ...

Open Grid Europe investiert in Bayern ...

Am Montag, 19. März 2012, beginnt das Essener Unternehmen mit dem Bau einer zwei Kilometer langen Erdgasleitung, die von Bierwang nach Waldhausen/Bichl führen w Am Endpunkt der Leitung in Bichl wird eine neue Station gebaut, um in beide Tr ...

Alle Meldungen von Open Grid Europe GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z