Kostenloses Webinar SAP-Business-One-Integration, 19.9.2008 - Daten verschiedener Lösungen synchroni
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über uniPaaS
uniPaaS unterstützt alle gängigen Implementierungsmodelle:
uniPaaS Full Client - Magic Softwares Development-Plattform, welche Applikations-Entwicklung und -Deployment ermöglicht. Sie erlaubt es Unternehmen, ihre bereits existierenden IT-Investitionen auch weiterhin effektiv zu nutzen (Full Client = Fat- oder Open Client bei klassischen Client-Server Architekturen und Web Client)
uniPaaS RIA - ermöglicht die Erstellung von revolutionären Rich Internet Applications unter Nutzung eines einheitlichen Entwicklungs-Paradigmas. Zudem wird die gesamte Client- und Server-Partionierung automatisch gehändelt. Dies führt zu einer erheblichen Reduzierung von Zeit- und Kostenaufwänden, welche mit Entwicklung und Einsatz von Rich Internet Applications verbunden sind.
uniPaaS SaaS - für diejenigen, die sich in Richtung eines Software-as-a-Service Geschäftsmodells bewegen wollen.
Darüber hinaus können Applikationseigner (z.B. ISVs) ihr anfängliches Investment auch dann weiterhin wirksam nutzen, wenn sie vom Full-Client-Modus zum RIA- oder SaaS-Modus umstellen - oder auch wieder zurück. Die uniPaaS-Produktlinie erlaubt Magic-Software-Kunden, Applikationseignern und ISVs, ihre Service- und Produkt-Angebote um RIA und SaaS zu erweitern, während sie gleichzeitig die Auslieferungs- und Wartungskosten senken.
Weitere Informationen zu uniPaaS finden Sie hier: http://www.magicsoftware.com/2559-en/uniPaaS.aspx.
Über Magic Software Enterprises
Magic Software Enterprises (NASDAQ: MGIC) ist einer der führenden Anbietern von Werkzeugen für Software-Integration und Entwicklung. Magic Software ist in über 50 Ländern präsent und verfügt über ein weltweites Netzwerk von ISVs, Systemintegratoren, Value-added Resellern, Distributoren und OEM-Partnern. Die mehrfach ausgezeichneten, codefreien Lösungen erlauben Partnern und Kunden existierende Software zu nutzen, die Agilität zu steigern und sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren. Magic Softwares Technologie, die Produkt- und die Unternehmensstrategie wird von führenden Analysten gelobt. Magic Software unterhält Partnerschaften mit den führenden IT-Unternehmen, etwa SAP, Salesforce.com, IBM und Oracle.
Firmenkontakt:
Magic Software Enterprises (Deutschland) GmbH
Markus Bleichner
Lise-Meitner-Str. 3
85737 Ismaning bei München
Tel. 089 - 962 73 130
Fax 089 - 962 73 100
E-Mail markus_bleichner(at)magicsoftware.com
Web: www.magicsoftware.com
Pressekontakt:
Publizistik Projekte
Hartmut Giesen
Faulenbruchstr. 83
52159 Roetgen
Tel. 02471 - 921301
Fax 02471 - 921303
E-Mail: giesen(at)publizistik-projekte.de
www.publizistik-projekte.de
Datum: 16.09.2008 - 13:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 58850
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hartmut Giesen
Stadt:
52159 Roetgen
Telefon: 02471 - 921301
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 634 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kostenloses Webinar SAP-Business-One-Integration, 19.9.2008 - Daten verschiedener Lösungen synchroni"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Publizistik Projekte (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).