NRZ: Machtgeil und faul - Kommentar von Matthias Maruhn

NRZ: Machtgeil und faul - Kommentar von Matthias Maruhn

ID: 588591
(ots) - Ein Traumziel für Träumer. Besonders in den 70er
Jahren zog es junge Leute zu Hunderttausenden nach Kreta und Co.. Sie
kamen mit ihren Rucksäcken vor allem aus dem Norden und Westen des
Kontinents, trafen sich im Kafeneon und mit dem Retsina am Strand,
feierten und redeten mit Händen und Füßen und vor allem miteinander.
Sie übten das, was später große Politik wurde: Sie übten Europa. An
diese Strände hat Zeus schon die phönizische Prinzessin entführt, die
dem Kontinent den Namen gab, und in den 70ern stand hier eine der
Wiegen des neuen Europa-Gefühls.´ Und jetzt das: Die Urlauber aus dem
Norden bleiben fern und haben Manschetten, als ob der Minotauros dort
wieder spukte. Einige Griechen schüren die Angst, verbrennen Fahnen,
versehen Merkel-Fotos mit Hitlerbärtchen und verhöhnen damit auch die
eigenen Großeltern, die tatsächlich unter deutscher Besatzung
Schlimmes ertragen mussten. Es ist traurig, die Krise gießt das
Vorurteil und gibt Verwelktem wieder Kraft: Deutsche sind machtgeil,
Griechen faule Säcke. Hier im Norden führten böse Machenschaften in
die Krise, dort unten war's die südländische Mentalität... Höchste
Zeit, wieder miteinander zu reden. Warum nicht am Strand.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Lupenreiner Wahlfälscher NRZ: Ende eines Irrwegs - Kommentar von Björn Lohmann
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.03.2012 - 19:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 588591
Anzahl Zeichen: 1464

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 193 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Machtgeil und faul - Kommentar von Matthias Maruhn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z