DICOM / HL7 Workflow für Strahlentherapie- / Radioonkologiesoftware
ID: 588619
TURBOMED Software in weiterer Großpraxis im Einsatz
In der GSR ? Gemeinschaftspraxis für Strahlentherapie und Radioonkologie Hannover - kommt diese Schnittstelle nun zum Einsatz. Die GSR (www.strahlentherapie.de) ist an vier Standorten in drei Städten aktiv ? in Hannover, Hildesheim und Hameln. Werner Brenneisen, Senior-Partner der Einrichtung, kann zufrieden feststellen: "Seit wir die neue Software einsetzen, haben wir eine wesentliche Zeit- und Kostenersparnis und vermeiden Verluste durch Doppelerfassungen."
So wird ermöglicht, dass Untersuchungsaufträge und Leistungen direkt zwischen der Praxissoftware TURBOMED per HL7 bidirektional verarbeitet werden. Dabei werden gleichzeitig alle 4 Standorte der Einrichtung auf intelligente Weise vernetzt und dabei auch ein radiologischer Workflow realisiert.
Der verwendete "Zefanja" HL7 Kommunikationsserver (www.zefanja.net) , wurde von der Leipziger Firma EWERK , die selbst auch TURBOMED Partner ist, entwickelt und beherrscht wesentliche Kommunikationsaufgaben zwischen DICOM / HL7-KIS und Subsystemen und ist individuell erweiterbar.
Die Firma BDH Büro + Datentechnik Hühne GmbH ist langjähriger TURBOMED ServicePlus Partner und betreut rund 500 Arztpraxen, MVZ und Fachkrankenhäuser in der Region Hannover, Braunschweig, Hildesheim und Celle.
Über EWERK: Die EWERK-Gruppe ist ein Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen und unterstützt ihre Kunden bei Planung, Gestaltung und Betrieb ihrer IT-Infrastruktur. Über 200 integrierte Produkte und IT-Dienstleistungen für Versorger, Verkehrsunternehmen, Kommunale Verwaltungen, Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen und Messen für (fast) alle kommunalen Bereiche stehen zur Verfügung. Mit 50 Mitarbeitern ist EWERK Fullservice-Partner von der Beratung über Applikationsentwicklung, Kreation, Design und Implementierung bis hin zum Outsourcing.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über EWERK: Die EWERK-Gruppe ist ein Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen und unterstützt ihre Kunden bei Planung, Gestaltung und Betrieb ihrer IT-Infrastruktur. Über 200 integrierte Produkte und IT-Dienstleistungen für Versorger, Verkehrsunternehmen, Kommunale Verwaltungen, Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen und Messen für (fast) alle kommunalen Bereiche stehen zur Verfügung. Mit 50 Mitarbeitern ist EWERK Fullservice-Partner von der Beratung über Applikationsentwicklung, Kreation, Design und Implementierung bis hin zum Outsourcing.
Datum: 05.03.2012 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 588619
Anzahl Zeichen: 2671
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Leipzig
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 333 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DICOM / HL7 Workflow für Strahlentherapie- / Radioonkologiesoftware"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EWERK MUS GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).