Information-Monday: Wer erhält die Sparzulage?
ID: 588637
Alle aktuell beschäftigten Arbeitnehmer, Auszubildende, Beamte und Berufssoldaten können von dieser Sparzulage profitieren.
Wichtig ist: das zu versteuernde Jahreseinkommen darf nicht mehr als 20 000 Euro für Alleinerziehende und nicht mehr als 40 000 Euro für Verheiratete betragen. Dabei werden alle Bruttoverdienste berücksichtigt.
Es können auch Arbeitnehmer in geringfügiger Beschäftigung einen Sparvertrag bei der Genossenschaft abschließen. Die Sparzulage muss lediglich bei der Einkommenssteuererklärung zusätzlich geltend gemacht werden.
Der Staat unterstützt beim Genossenschaftssparen also die Arbeitnehmer, die ein eher niedriges bis mittleres Einkommen haben. Wer diese Förderung nicht in Anspruch nimmt, verschenkt sein Geld.
Ihre Öffentlichkeitsbauftrage
der Protectum eG
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
ramona(at)pistone.de
Datum: 05.03.2012 - 22:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 588637
Anzahl Zeichen: 1091
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ramona Pistone
Stadt:
Leidersbach
Kategorie:
Geldanlage
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 354 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Information-Monday: Wer erhält die Sparzulage?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Protectum eG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).