Präsident der Ukraine erweitert Rechte von im Ausland lebenden Ukrainern
ID: 588640
Ein kürzlich eingeführtes Gesetz (unterzeichnet am 3. März 2012
vom Präsidenten der Ukraine, Wiktor Janukowitsch) zum Rechtsstatus
von im Ausland lebenden Ukrainern gesteht dieser Personengruppe mehr
Rechte zu. Insbesondere hebt das Gesetz die zehnjährige Gültigkeit
des ukrainischen Auslandszertifikats auf und verleiht diesem
permanente Gültigkeit.
Das neu eingeführte Gesetz legt Jahresquoten für die Zulassung
von im Ausland lebenden Ukrainern für eine staatlich finanzierte
Ausbildung an höheren Bildungseinrichtungen in der Ukraine fest.
Daneben enthält das Gesetz Regelungen für diesen Personenkreis in
Bezug auf Arbeitsverhältnisse mit Unternehmen und Organisationen
aller Art auf denselben Grundlagen, die für Bürger der Ukraine
gelten.
Das Gesetz über den Rechtsstatus von im Ausland lebenden
Ukrainern sieht vor, dass die ukrainische Regierung ein Programm zur
Zusammenarbeit zwischen dem Staat und den Personen, die einen
entsprechenden Status erlangt haben, schaffen soll. Ein im Ausland
lebender Ukrainer ist ein Bürger eines anderen Landes, jedoch von
ukrainischer Herkunft oder Abstammung, so das Gesetz. Um diesen
Status zu erlangen, müssen sich die betreffenden Personen als
Ukrainer/Ukrainerin zu erkennen geben und ab Erreichung des 16.
Lebensjahrs einen entsprechenden Antrag stellen. Es obliegt dem
Antragsteller/der Antragstellerin, seine oder ihre ukrainische
Herkunft durch Bereitstellung relevanter Dokumente und Zeugnisse von
ukrainischen Bürgern, anderen im Ausland lebenden Ukrainern oder
öffentlichen Organisationen der Ukraine im Ausland unter Beweis zu
stellen.
Beziehungen zu einzelnen Ukrainern sowie selbstorganisierten
Gruppen von Ukrainern im Ausland erhält der ukrainische Staat durch
eine Reihe von Regierungsprogrammen (in den Bereichen Kultur,
Geschäft, Bildung usw.) aufrecht bzw. entwickelt diese. Dem Bericht
des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Sport zufolge
sind die ukrainischen Bildungsorganisationen in 36 Ländern weltweit
tätig. Diese Einrichtungen, die von der ukrainischen Regierung sowie
von örtlichen Gemeinden finanziert werden, helfen dabei, die
Landeskultur in der ukrainischen Diaspora zu wahren, und fördern
deren erfolgreiche Eingliederung in die Gesellschaft der Gastländer.
Den letzten Volkszählungen zufolge beträgt die Bevölkerung der
Ukraine 45,6 Millionen Menschen. Die grösste ukrainische Diaspora
liegt im Nachbarland Russland (4.379.690 Menschen). Die zweitgrösste
ukrainische Diaspora ist in Kanada zu finden (1.209.085 Menschen, von
denen die meisten in Kanada geboren sind). Insofern weist Kanada nach
der Ukraine selbst und Russland die drittgrösste ukrainische
Bevölkerungsgruppe der Welt auf. Weitere umfangreiche ukrainische
Auslands-Bevölkerungen sind in den Nachbarländern Polen, der
Slowakei, Rumänien sowie in Deutschland, Grossbritannien und den USA
vorhanden.
Pressekontakt:
Für Informationen wenden Sie sich bitte an Maryna Khorunzha
unter der Rufnummer +380-443324784 news@wnu-ukraine.com,
Projektleiterin
bei Worldwide News Ukraine.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.03.2012 - 22:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 588640
Anzahl Zeichen: 3426
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kiew, Ukraine
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 239 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Präsident der Ukraine erweitert Rechte von im Ausland lebenden Ukrainern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Worldwide News Ukraine (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).