Griechen verzehren mehr, produzieren jedoch weniger Fleisch
Anstieg des Konsums und Verminderung der Produktion. Dies sind die beiden wichtigsten? und gleichzeitig gegenläufigen ? Tatsachen zur Charakterisierung des griechischen Fleischmarkts in den vergangenen 25 Jahren.
Nach Angaben von ICAP verminderte sich der Anteil der Inlandsproduktion am Verbrauch von 68,8% im Jahr 1986 auf 55,6% im Jahr 2010 ? mit entsprechendem Anstieg der Importe. Hier sollte angemerkt werden, dass lediglich Geflügelfleisch die Inlandsnachfrage vollständig deckt. Die Exporte der Branche bleiben weiterhin auf einem sehr niedrigen Niveau: im Jahr 2010 wurden zum Beispiel nur 6% des in Griechenland produzierten Fleischs exportiert.
Im Bereich Produktion wurde der erste Platz mit einem Anteil von 35,4% im Jahr 2010 von Geflügel eingenommen. Es folgten Schweinefleisch mit 22,6%, Ziegen- und Schaffleisch mit 21,3% und zuletzt Rind- und Kalbfleisch, welches auch die Kategorie mit dem größten Defizit ist. Auf der Konsumebene wird Schweinefleisch von den Verbrauchern bevorzugt, dessen Anteil in den Jahren 2000-2010 zwischen 31-36% schwankte. Auf dem zweiten Platz liegt Geflügel mit 21-27%, es folgen Rind/Kalbfleisch mit 18-21%, Ziegen/Schaffleisch mit 13-15% und zuletzt die übrigen Sorten und Nebenprodukte.
In der Branche bewegen sich zahlreiche Unternehmen, meist Kleinbetriebe. Dennoch gibt es auch einige Großindustrien und vertikal organisierte Einheiten ? von der Aufzucht und Schlachtung bis zur Verarbeitung, Standardisierung und Herstellung von Fleischprodukten. Aus der Gruppenbilanz von 33 Herstellerunternehmen für die Jahre 2009-10 geht hervor, dass deren Aktiva insgesamt um 5,4% stiegen, der Bruttogewinn jedoch um 3,8% zurückging. Das Betriebsergebnis reduzierte sich fast um die Hälfte (49,8%), während das Nettoergebnis im Jahr 2010 verlustbringend war, gegenüber einem gewinnbringenden Ergebnis im Jahr 2009.
Dementsprechend war im selben Zweijahresraum für 44 Importunternehmen der Branche ein Anstieg ihrer Aktiva um 5,6% zu verzeichnen, während ihr Gesamtbruttogewinn trotz des unerheblichen Verkaufrückgangs (0,32%) um 8,5% stiegen. Parallel dazu verbesserte sich das Betriebsergebnis um 14,3%, während der Nettogewinn sich um 28,9% ausweitete.
Als Außenwirtschaftsberatung Griechenland bietet INTZEIDIS Consulting deutschsprachigen Unternehmen professionelle Unterstützung und Betreuung bei ihren Aktivitäten in Griechenland. Weiterhin gehört die Beratung griechischer Firmen in Deutschland zum Aufgabenportfolio von INTZEIDIS Consulting.
Das Ziel von INTZEIDIS Consulting ist, Unternehmen bei der Anbahnung ihrer Geschäftsbeziehungen zu unterstützen, sie darüber hinaus mit Besonderheiten des griechischen Marktes vertraut zu machen und das nötige Know-how für den erfolgreichen Markteinstieg zu liefern.
Das Serviceangebot umfasst: Geschäftspartnersuche, Business Development, Markteintrittsstrategien, Markt- und Wettbewerbsanalysen, Firmenauskünfte, Implementierung, Personalsuche, Lizenzmanagement, Medienanalysen, M&A und Lobbying sowie das zweisprachige B2B Außenwirtschaftsportal (deutsch-griechisch). Weitere Informationen im Internet unter: www.intzeidis.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Als Außenwirtschaftsberatung Griechenland bietet INTZEIDIS Consulting deutschsprachigen Unternehmen professionelle Unterstützung und Betreuung bei ihren Aktivitäten in Griechenland. Weiterhin gehört die Beratung griechischer Firmen in Deutschland zum Aufgabenportfolio von INTZEIDIS Consulting.
Das Ziel von INTZEIDIS Consulting ist, Unternehmen bei der Anbahnung ihrer Geschäftsbeziehungen zu unterstützen, sie darüber hinaus mit Besonderheiten des griechischen Marktes vertraut zu machen und das nötige Know-how für den erfolgreichen Markteinstieg zu liefern.
Das Serviceangebot umfasst: Geschäftspartnersuche, Business Development, Markteintrittsstrategien, Markt- und Wettbewerbsanalysen, Firmenauskünfte, Implementierung, Personalsuche, Lizenzmanagement, Medienanalysen, M&A und Lobbying sowie das zweisprachige B2B Außenwirtschaftsportal (deutsch-griechisch). Weitere Informationen im Internet unter: www.intzeidis.de
Datum: 06.03.2012 - 08:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 588727
Anzahl Zeichen: 3647
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 160 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Griechen verzehren mehr, produzieren jedoch weniger Fleisch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
INTZEIDIS Consulting - Außenwirtschaftsberatung Griechenland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).