OPEN MIND bei DECKEL MAHO Pfronten in der Expertenrunde High-Speed-Cutting: Werkzeug, Maschine, Stra

OPEN MIND bei DECKEL MAHO Pfronten in der Expertenrunde High-Speed-Cutting: Werkzeug, Maschine, Strategie

ID: 589069
(firmenpresse) - Wessling, Pfronten, 06. März 2012 - Zu den Programmhöhepunkten der Hausausstellung von DMG / MORI SEIKI gehörte die Podiumsdiskussion zum Thema High-Speed-Cutting am 8. Februar in Pfronten. Neben Gastgeber DECKEL MAHO waren OPEN MIND, Hitachi Tool Europe, Schweiger Formenbau und Sauer GmbH mit ihren Experten in der Diskussionsrunde vertreten. Themen der Runde waren die Hochgeschwindigkeitsbearbeitung und die Zukunft der zerspanenden Fertigung. Nach Meinung der Experten sind es zusätzlich zu innovativen Maschinen und Werkzeugen vor allem intelligente CAM-Strategien und die Optimierung des gesamten Fertigungsprozesses, die die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen sichern.

Die fünftägige Hausausstellung im DECKEL MAHO Werk in Pfronten stieß mit ihren Technologieseminaren auf reges internationales Interesse. Mit von der Partie: die OPEN MIND Technologies AG. Als langjähriger DMG-Partner präsentierten die CAM-Spezialisten ihr Know-how bei der Automatisierung der CNC-Programmierung.

Schnelle Fertigung nicht auf Drehzahl begrenzt

Die Podiumsdiskussion zum Thema High-Speed-Cutting (HSC) eröffnete Andreas Rossberger, Produktmanager HSC bei der DECKEL MAHO Seebach GmbH. Der Manager betonte, dass sich HSC nicht über die Spindeldrehzahl, sondern als Nutzung der höchsten Schnittgeschwindigkeit bei höchster Bahntreue definiere.

Peter Brambs, Leiter der Global Engineering Service Group von OPEN MIND, betonte in seinem Diskussionsbeitrag, dass HSC seine Berechtigung aus den möglichen Produktivitätsgewinnen zieht und in Kombination mit entsprechenden Bearbeitungsstrategien andere, langsamere oder teurere Fertigungsmethoden, wie Elektroerosion, ersetzen kann. Auch Markus Bäumler, Technischer Vertrieb/Projektmanagement bei der Sauer GmbH, merkte an, dass es neben Oberflächengüte und Maßhaltigkeit primär um Stückkosten und die Effizienz der Produktion gehe. Anton Schweiger, Geschäftsführer der Schweiger GmbH & Co. KG, fokussierte auf die Bedeutung der Prozessoptimierung für die effiziente Nutzung von HSC-fähigen Maschinen mit Linearantrieb. Wie sich die Anforderungen weiterentwickelt haben, brachte Severin Irsigler, Key Account Technical Sales bei Hitachi Tool Europe, auf den Punkt: Früher entschied man sich für die Anschaffung einer Maschine, heute gleich für eine Automatisierungsstrategie.



Innovationskreislauf

Peter Brambs beschrieb die Weiterentwicklung des HSC als Iterationsprozess. "Jede Innovation übt Druck auf die anderen Beteiligten aus. Es ist ein Wechselspiel, so kann zum Beispiel ein neues Werkzeug die Entwicklung einer neuen CAM-Bearbeitungsstrategie anstoßen und umgekehrt. Andererseits mussten Maschinen-, Steuerungs- und CAM-Anbieter auch lernen, die Möglichkeiten neuer Technologien sinnvoll auszuschöpfen, beispielsweise die des 5Achs-Simultanfräsens."

Langfristig konkurrenzfähig

Das Fazit der Podiumsdiskussion: Technologische Führung, eine Optimierung von Bearbeitungsstrategien und Prozessketten sowie nicht zuletzt ein hochqualifiziertes Bedienpersonal sind die Garanten für die langfristige Konkurrenzfähigkeit deutscher Produzenten.

Rossberger lud in diesem Sinne ins "HSC-Center" in Geretsried ein, ein seit knapp einem Jahr bestehendes Technologiezentrum des GILDEMEISTER Konzerns. In diesem präsentieren DMG und Partner, wie OPEN MIND die gesamte Prozesskette der Hochgeschwindigkeitsbearbeitung und stehen zugleich im praxisorientierten Dialog mit Kunden, die die Hersteller hier mit ihren konkreten Fertigungsthemen konfrontieren.

An den Maschinen: hyperMILL®-Arbeitsplätze

Weiterer Beitrag von OPEN MIND bei der Haussaustellung waren CNC-Programmierungen in Live-Anwendungen. Die anwesenden CNC-Spezialisten aus aller Welt konnten so in der Praxis sehen, wie automatisierte Programmierung, Feature- und Makrofunktionen und ausgeklügelte Frässtrategien zu hochwertigen Ergebnissen führen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die OPEN MIND Technologies AG ist ein führender Entwickler von CAD/CAM-Software und Postprozessoren für das Design und die Fertigung von komplexen Formen und Werkstücken. Das Produktprogramm reicht von 2D-featureorientierten Lösungen für das Fräsen von Serienteilen bis zur Software für die 5Achs-Simultanbearbeitung.

Mit hyperMILL® - eingesetzt in der Automobilindustrie, im Werkzeug- und Formenbau, im Maschinenbau, in der Medizintechnik, in der Aerospace- sowie in der Uhren- und Schmuckindustrie - ist die OPEN MIND Technologies AG in allen wichtigen Märkten in Asien, Europa und Nordamerika vertreten.

Die OPEN MIND Technologies AG ist ein Unternehmen der Mensch und Maschine Unternehmensgruppe (www.mum.de).



PresseKontakt / Agentur:

HighTech communications GmbH
Brigitte Basilio
Grasserstraße 1c
80339 München
b.basilio(at)htcm.de
+49 89 500778-20
http://www.htcm.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Christian Mertens neuer Vertriebsleiter:  Unitechnik baut Produktionsautomation aus Kompakte Helfer fürsÖlen und Schmieren
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 06.03.2012 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 589069
Anzahl Zeichen: 4001

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Carolin Lang
Stadt:

Weßling


Telefon: +49 8153 933-500

Kategorie:

Maschinenbau


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 443 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"OPEN MIND bei DECKEL MAHO Pfronten in der Expertenrunde High-Speed-Cutting: Werkzeug, Maschine, Strategie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OPEN MIND Technologies AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

OPEN MIND und MachiningCloud arbeiten zusammen ...

OPEN MIND Technologies, Entwickler der führenden CAD/CAM-Software hyperMILL, und MachiningCloud, Anbieter einer Plattform für den Austausch von Werkzeugdaten kooperieren. Zukünftig können hyperMILL-Anwender direkt auf umfassende Werkzeugdaten a ...

OPEN MIND auf der EMO 2025 ...

OPEN MIND präsentiert auf der EMO 2025 vom 22. bis 26. September 2025 die CAD/CAM-Suite hyperMILL sowie das Hummingbird-MES – zentrale Bestandteile vernetzter Produktionsumgebungen. Am Stand A41 in Halle 6 der Messe Hannover zeigt OPEN MIND praxi ...

Gemeinsam hyperMILL weltweit voranbringen ...

Unter dem Motto „Create the Future of Manufacturing Together“ fand vom 12. bis 15. Mai 2025 in München das internationale Sales & Tech Symposium 2025 des CAD/CAM-Softwareunternehmens OPEN MIND Technologies AG statt. 450 Experten für das CAD ...

Alle Meldungen von OPEN MIND Technologies AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z