ANNE WILL am 7. März 2012: Mein Auto, mein Büro, mein Zapfenstreich - Was hat Wulff verdient?
ID: 589133
hat Wulff verdient?" lautet das Thema bei ANNE WILL am Mittwoch, 7.
März 2012, um 22.45 Uhr im Ersten.
An diesem Donnerstag soll der vom Amt des Bundespräsidenten
zurückgetretene Christian Wulff mit einem Großen Zapfenstreich
feierlich verabschiedet werden. Die Veranstaltung bleibt ebenso wie
die Bewilligung seines Ehrensolds zuzüglich weiterer Leistungen wie
Dienstwagen und Büro heftig umstritten. Sind die rund 480.000 Euro,
die der Staat hierfür jährlich aufbringen muss, und der
Ehren-Ausstand unangemessen und schaden dem Ansehen der Politik
nachhaltig, wie Kritiker beklagen? Oder handelt es sich bei der
Diskussion um nichts anderes als eine kleinkarierte Neiddebatte?
Hierzu werden am 7. März bei Anne Will zu Gast sein:
Melda Akbas, Autorin
Uwe Wesel, emeritierter Jura-Professor
Moritz Hunzinger, Unternehmer, ehemaliger PR-Berater
Christoph Butterwegge, Armutsforscher
Christoph Lütgert, Journalist
Michael Spreng, Publizist
ANNE WILL- politisch denken, persönlich fragen Mittwochs um 22.45
Uhr im Ersten
Pressekontakt:
Dr. Bernhard Möllmann, Presse und Information Das Erste
Tel. 089/5900-2887, E-Mail: bernhard.moellmann@DasErste.de
Nina Tesenfitz, Pressesprecherin Will Media GmbH
Tel. 030/21 22 23-230, E-Mail: n.tesenfitz@will-media.de
Pressefotos von Anne Will und druckfähiges Bildmaterial zur aktuellen
Sendung (immer donnerstags) unter www.ard-foto.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.03.2012 - 12:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 589133
Anzahl Zeichen: 1683
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Fernsehen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 205 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ANNE WILL am 7. März 2012: Mein Auto, mein Büro, mein Zapfenstreich - Was hat Wulff verdient?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).