ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 7. März 2012, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / mit Andrea Ballschuh / Mittwoch, 7. März 2012, 12.10 Uhr / drehscheibe Deutschland
ID: 589193
Volle Kanne - Service täglich
mit Andrea Ballschuh
Gast im Studio: Die Band Silbermond
Top-Thema: Tag der gesunden Ernährung
Einfach lecker: Aromatisiertes Rindergulasch mit Spitzkohl -
Kochen mit Armin Roßmeier
Gesundheit: Nahrungsmittelunverträglichkeiten - Tipps von
Ernährungs-Expertin Dr. Brigitte Bäuerlein
PRAXIS täglich: Krank durch Fastfood?
Wissenschaft: Wie Bilder hungrig machen
Mittwoch, 7. März 2012, 12.10 Uhr
drehscheibe Deutschland
Gefährliche Implantate - Wie man Komplikationen mit Hüftprothesen
vermeidet
24 Stunden am Steuer - Ex-Truckerfahrer erzählt
Jagd auf Bazillen und Bakterien - Lebensmittelkontrolleure im
Einsatz
Mittwoch, 7. März 2012, 17.50 Uhr
Leute heute
mit Pierre Geisensetter
Königin Beatrix: Erster Termin nach Johan Frisos Unfall
Louis Vuitton: Mode aus Paris
Halle Berry: Trägt deutsche Schuhe
Mittwoch, 7. März 2012, 22.15 Uhr
auslandsjournal
mit Theo Koll
Der Kampf ums Weiße Haus - Wahlkampf in Amerika
Mitt Romney hat gute Chancen der Gegenspieler Barack Obamas zu
werden. Am 6. März, dem "Super Tuesday", finden in zehn
US-Bundesstaaten die Vorwahlen der Republikaner statt. Mit einem
deutlichen Vorsprung gewann Romney bereits die Vorwahl im Bundesstaat
Washington. Sein Erfolg macht ihn mehr und mehr zum ernstzunehmenden
Gegner des US-Präsidenten. Auch wenn sich nach Umfragen 50 Prozent
der Amerikaner für eine Wiederwahl Obamas aussprechen, steht seine
Präsidentschaft in Zeiten der Wirtschaftskrise auf dem Prüfstand.
Auch der Konflikt zwischen Israel und Iran kann für Obama zum
Problemthema im Wahlkampf werden. Am 4. März 2012 machte Obama in
seiner Rede vor der proisraelischen Lobby-Organisation AIPAC klar,
dass er im Verhältnis zum Iran weiter auf Diplomatie setze, seine
Bereitschaft zu militärischen Schritten aber wachse: "Der Iran sollte
keine Zweifel an der Entschlossenheit der USA haben." Das iranische
Atomprogramm steht im Mittelpunkt des Treffens mit dem israelischen
Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu. Diesem gehen die
US-Sanktionen gegen den Iran nicht weit genug, er fordert mehr Härte.
Auch wenn Obama ein militärisches Vorgehen nicht ausschließt, die
Mehrheit des amerikanischen Volkes will keinen neuen Krieg. Netanjahu
aber will die Iraner vom Bombenbau abhalten - koste es, was es wolle.
Obama steht also vor der schwierigen Aufgabe, die Atompolitik Irans
einzudämmen, und zugleich das verbündete Israel von einem Krieg
abzuhalten. Fraglich ist aber, ob Israel einen Angriff ohne US-Hilfe
überhaupt leisten könnte. Über die schwierige Position des
US-Präsidenten berichten ZDF-Reporter Michael Renz und Frederic
Ulferts.
Mitt Romney ist nicht nur favorisierter Präsidentschaftskandidat
der Republikaner, sondern auch millionenschwer - und Mormone. 1981
arbeitete er sogar als mormonischer Bischof in Boston. Darüber
spricht er heute nicht gerne - Aufmerksamkeit für seine Religion, die
viele Amerikaner kritisch sehen, will Romney vermeiden. Das gestaltet
sich allerdings als schwierig. Der Holocaust-Überlebende und
Friedensnobelpreisträger Elie Wiesel rief Romney kürzlich dazu auf,
seiner Kirche Einhalt zu gebieten. Sie tauft jüdische Opfer der
Nazi-Verfolgung posthum, um die Aufnahme ins Paradies zu gewähren.
Ein Ritual, das in Amerika scharfe Kritik ausgelöst hat. Dabei gibt
sich die Gemeinschaft wie kaum eine andere Gruppe Mühe, die
"traditionellen amerikanischen Werte" zu verkörpern: Die Mormonen
sind ökonomisch erfolgreich, gut ausgebildet, abstinent von Drogen
und fest in ihren Familien verankert. ZDF-Korrespondentin Heike
Slansky berichtet über eine einflussreiche Gruppe, die fest hinter
ihrem Glaubensbruder Mitt Romney steht.
Weitere Themen:
Ein Dorf im Glück - Das spanische Sodeto gewinnt die
Weihnachtslotterie
Der Traum von Bollywood - Als Statist in Indiens Filmschmiede
Rückfragen an die ZDF-Redaktion "auslandsjournal", Diana
Zimmermann, Tel.: 06131 - 70-12985, oder Markus Wenniges, Tel.: 06131
- 70-12838.
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.03.2012 - 13:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 589193
Anzahl Zeichen: 4896
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Mainz
Kategorie:
Fernsehen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 184 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 7. März 2012, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / mit Andrea Ballschuh / Mittwoch, 7. März 2012, 12.10 Uhr / drehscheibe Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).