Mobile Konsolen im Test: iPhone schlägt Sonys neue PS Vita

Mobile Konsolen im Test: iPhone schlägt Sonys neue PS Vita

ID: 589236

Erstaunliches Ergebnis des COMPUTERBILD SPIELE-Tests: Apples Smartphone verweist mobile Konsolen von Nintendo und Sony auf die Plätze



COMPUTERBILD SPIELE ist Europas größte Zeitschrift für Computer- und Konsolenspiele und veröffentlicCOMPUTERBILD SPIELE ist Europas größte Zeitschrift für Computer- und Konsolenspiele und veröffentlic

(firmenpresse) - Moderne Smartphones bieten eine brillante Bildqualität und eine gigantische Spiele-Auswahl. Kann da eine mobile Konsole überhaupt noch mithalten? Die Fachzeitschrift COMPUTERBILD SPIELE verglich Apples iPhone 4S, den MP3- und Video-Player iPod touch sowie die Taschenspieler von Nintendo (3DS, DSi XL, DSi) und Sony (PS Vita, PSP E1004) - Heft 4/2012, ab Mittwoch am Kiosk.

Bereits bei der Bildqualität ließen das iPhone 4S mit einer Auflösung von 960 x 640 Bildpunkten und die PS Vita (960 x 544) den Rest hinter sich. Helligkeit, Farbtreue und Bildschärfe sind beim Apple-Handy so hoch wie bei keiner Konsole. Dagegen sind Nintendos DSi und XL mit einer Auflösung von 256 x 192 Bildpunkten und entsprechend unscharfen Darstellungen veraltet. Besser: Nintendos 3DS (800 x 240), der zudem als einziger Testkandidat Spiele in 3D ohne Brille wiedergeben kann.

Außer einem guten Bildschirm bringen zeitgemäße Konsolen aber noch mehr mit - etwa Speicher, um Spielstände zu sichern. Ein starkes Stück also, dass Sony bei seinen Konsolen weder Speicher einbaut, noch eine Speicherkarte mitliefert. WLAN, um Spiele drahtlos aus dem Internet zu laden, haben bis auf die PSP E1004 alle Geräte an Bord. Insgesamt war aber das iPhone 4S in Sachen Ausstattung Spitzenreiter.

Große Unterschiede gibt es beim Spiele-Angebot: Sonys Vita steht in den Startlöchern, deshalb sind derzeit nur rund 30 Titel erhältlich, zusätzlich gibt es 275 alte PSP-Spiele als Download übers Sony Entertainment Network. Für PSP, 3DS und DSi gibt es zwischen 160 und 800 Spiele. Alles kein Vergleich zum Apple-Angebot mit rund 150.000 Titeln - viele davon kostenlos. Top-Titel kosten drei bis fünf Euro. Nintendo und Sony verlangen für Vollpreis-Titel dagegen zwischen 10 und 60 Euro. Einen großen Schwachpunkt haben aber auch iPhone und iPod touch: Die Touchscreen-Steuerung ist nicht optimal für Sportspiele oder Action-Hits. Vorteil für Konsolen mit Steuerkreuzen und Ministicks.



In Summe ist die Überraschung perfekt: Die Spielkonsolen mussten sich dem iPhone 4S geschlagen geben (Testergebnis: 2,35). Es siegte mit deutlichem Vorsprung vor Sonys Playstation Vita (2,64; Preis: 299 Euro). Wer gelegentlich mobil spielt, braucht somit nicht mehr als ein Smartphone - auch wenn die Steuerung ihre Tücken hat. Allerdings sind 739 Euro für das iPhone 4S viel zu teuer.

COMPUTERBILD SPIELE im Internet: www.cbspiele.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

COMPUTERBILD SPIELE ist Europas größte Zeitschrift für Computer- und Konsolenspiele und veröffentlicht jeden Monat die neuesten Trends des Spielemarktes. Spielberichte, Spieletests und PC-Spiele-Vollversionen auf DVD oder CD-ROM, die dem Heft beiliegen, machen das Heft zum nutzerfreundlichen Spiele-Navigator.



PresseKontakt / Agentur:

Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
René Jochum
Jurastraße 8
70565 Stuttgart
jochum(at)postamt.cc
+49 (711) 978 93-35
http://www.communicationconsultants.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mobile Konsolen im Test: iPhone schlägt Sonys neue PS Vita Deutsche Post und DATEV kooperieren bei der elektronischen Rechnungsverarbeitung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 06.03.2012 - 13:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 589236
Anzahl Zeichen: 2598

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: René Jochum
Stadt:

Stuttgart


Telefon: +49 (711) 978 93-35

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 284 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mobile Konsolen im Test: iPhone schlägt Sonys neue PS Vita"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

COMPUTERBILD SPIELE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

FIFA 13 oder PES 2013: HSV-Profis uneins ...

Auch wenn sie auf dem Platz für die gleiche Sache kämpfen - wenn es um das beste Fußball-Videospiel geht, sind die Meinungen der beiden HSV-Profis Marcell Jansen und Michael Mancienne unterschiedlich. Für COMPUTERBILD SPIELE haben die Bundesliga- ...

Nintendo 3DS XL mit grandiosem 3D ...

Größer, hochwertiger, bessere Tasten - Nintendos neue Spielekonsole 3DS wird erwachsen und macht auf den ersten Blick einen guten Eindruck. Inwiefern sich die XL-Version des 3DS auch im umfangreichen Test behaupten kann, hat die Fachzeitschrift COM ...

AMD und Nvidia verkaufen alte Grafikchips mit neuem Namen ...

Aus Alt mach Neu - so lautet die Devise bei den beiden großen Herstellern von Grafikprozessoren: AMD und Nvidia nehmen alte Chips, schrauben die Taktfrequenz etwas hoch und kleben den Namen der aktuellen Baureihe drauf. COMPUTERBILD SPIELE zeigt, we ...

Alle Meldungen von COMPUTERBILD SPIELE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z