Uniklinikum Gießen-Marburg: Wieder ein Leuchtturm eingestürzt - GRÜNE: Bouffier steht mit leeren Händen da
ID: 589327
Uniklinikum Gießen-Marburg: Wieder ein Leuchtturm eingestürzt - GRÜNE: Bouffier steht mit leeren Händen da
Auch Wissenschaftsministerin Kühne-Hörmann (CDU) habe lediglich erklärt, dass die Zahl von 500 abgebauten Stellen vom Tisch sei. "Damit wissen wir aber nicht, ob dann vielleicht 488 Stellen abgebaut werden sollen. Was ist eigentlich die Vorstellung der Landesregierung? Ein Schnellschuss genügt hier nicht. Schwarz-Gelb steht erneut vor dem Schutthaufen eines eingestürzten Leuchtturms. Sie hat keine Perspektive für die Zukunft."
Der jetzige Umgang der Rhön AG mit der Landesregierung resultiere daraus, dass sich die Landesregierung schon beim Verkauf der Uniklinik habe über den Tisch ziehen lassen. "Bis heute ist nicht klar, was tatsächlich im Vertrag steht und welche Möglichkeiten das Land überhaupt gegenüber der Rhön AG hat. Dementsprechend wenig Respekt zeigt der Konzern jetzt gegenüber der Landesregierung. Wir befürchten, dass dies heute nur ein kurzfristiges Atemholen für die Beschäftigten und die Region sein wird. Weder Ministerpräsident Bouffier noch die zuständige Ministerin haben ein tragfähiges Konzept für ihr Vorgehen", so Kordula Schulz-Asche.
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.03.2012 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 589327
Anzahl Zeichen: 2421
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 387 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Uniklinikum Gießen-Marburg: Wieder ein Leuchtturm eingestürzt - GRÜNE: Bouffier steht mit leeren Händen da"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).