BERNSCHNEIDER: Zwischenbericht der Enquete-Projektgruppe 2 weist in die richtige Richtung (06.03.201

BERNSCHNEIDER: Zwischenbericht der Enquete-Projektgruppe 2 weist in die richtige Richtung (06.03.2012)

ID: 589359

BERNSCHNEIDER: Zwischenbericht der Enquete-Projektgruppe 2 weist in die richtige Richtung (06.03.2012)



(pressrelations) - .. Zur Vorstellung des Projektgruppen-Zwischenberichts der Enquete-Kommission "Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität" erklärt das Mitglied der Enquete-Projektgruppe 2 Florian BERNSCHNEIDER:

Hintergrund: Die Projektgruppe 2 der Enquete-Kommission "Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität" entwickelt seit Frühjahr 2011 einen ganzheitlichen Wohlstands- bzw. Fortschrittsindikator.
Nach einem Jahr intensiver Beratungen weist der Zwischenbericht den Weg in die richtige Richtung. Die zurückliegende Analyse unterschiedlichster bestehender Ansätze der Wohlstandsmessung bildet einerseits einen breiten Fundus für die weitere Arbeit, zeigt aber andererseits das Problem, vor dem wir stehen: Die eierlegende Wollmilchsau der Wohlstandsmessung kann es nicht geben.

Der Grund dafür liegt auf der Hand: Die Bedeutung von Wohlstand ist eine Frage, die jeder Einzelne sehr individuell beantwortet. Mit dem von der Projektgruppe verfolgten Ziel eines Indikatorensatzes etablieren wir daher eine Wohlstandsmessung, die sowohl die notwendige Komplexität der Sache als auch das sehr individuelle Wohlstandsverständnis des Einzelnen abbilden kann. Ein Indikatorensatz ist in seiner Aussagekraft einem einzelnen aggregierten Indikator klar überlegen.
Die gesellschaftspolitische Diskussion um das BIP hat schließlich gezeigt, dass ein einzelner Wert kaum geeignet sein kann, um die Komplexität von Wohlstand abzubilden ? dafür war das BIP allerdings auch nie gedacht. Dieser Maßgabe werden wir mit dem eingeschlagenen Weg eines Indikatorensatzes gerecht. Das BIP hat dabei als wichtiger Leitindikator jedoch keinesfalls ausgedient, sondern wird auch zukünftig wegen seiner starken Korrelation mit vielen anderen Aspekten von Wohlstand und Lebensqualität eine wichtige Rolle in der Wohlstandsmessung spielen.
Die konstruktive und sachliche Zusammenarbeit in der Projektgruppe machen mich sehr zuversichtlich, dass die weiteren Beratungen zum Erfolg führen werden.




FDP-Bundespartei
Pressestelle
Reinhardtstraße 14
10117 Berlin
Telefon: 030 - 28 49 58 - 41 oder - 43
Fax: 030 - 28 49 58 42
E-Mail: presse@fdp.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Millenniumsentwicklungsziel zum Wasser auch mit deutscher Unterstützung erreicht Westerwelle zu Atom-Verhandlungen mit Iran
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.03.2012 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 589359
Anzahl Zeichen: 2466

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 261 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BERNSCHNEIDER: Zwischenbericht der Enquete-Projektgruppe 2 weist in die richtige Richtung (06.03.2012)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FDP (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BRÜDERLE-Interview für die "Rhein-Zeitung ...

Berlin. Der Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, FDP-Präsidiumsmitglied und Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion RAINER BRÜDERLE gab der "Rhein-Zeitung" (Freitag-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte URSULA SAMARY: Frag ...

Alle Meldungen von FDP


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z