Der Countdown läuft: mit ATLAS 8.4 wird die EORI-Nummer zur Pflicht

Der Countdown läuft: mit ATLAS 8.4 wird die EORI-Nummer zur Pflicht

ID: 589460

Ohne EORI-Nummer keine Im- und Exporte mehr möglich +++ Schnell noch EORI-Nummer beantragen +++ Advantage Customs ist vorbereitet auf die neue ATLAS-Version



(firmenpresse) - Am 10. März 2012 ist es so weit: das neue Atlas Release 8.4/ AES 2.1 geht beim Zoll in Echtbetrieb und bringt einige Veränderungen mit sich. Eine davon ist die EORI-Nummer.

Wer künftig Ausfuhren oder Einfuhren beim Zoll anmelden möchte, benötigt zwingend eine EORI-Nummer. Diese von der Europäischen Union festgelegte Kennziffer dient der eindeutigen Registrierung und Identifizierung von
Wirtschaftsbeteiligten gegenüber der Zollverwaltung. Sie ersetzt die bisher gültige Zollnummer.

Die EORI-Nummer muss von Unternehmen beim Informations- und Wissensmanagement (IWM) Zoll beantragt werden. dbh Logistics IT AG, Hersteller der ATLAS-zertifizierten Zollsoftware Advantage Customs, rät seinen Kunden, dringend die EORI-Nummer zu beantragen - ohne diese Nummer ist ab 10.3. keine Im- und Exportabwicklung mehr möglich.

Der Zoll beginnt am 10. März damit, das neue ATLAS Release in den Echtbetrieb zu überführen. Ab diesem Zeitpunkt prüft der Zoll bei jedem Zollantrag auf seiner Seite, ob für die angegebene Zollnummer eine EORI-Nummer vorliegt. Ist das nicht der Fall, wird der Antrag als fehlerhaft zurückgewiesen.

In ATLAS wird vorerst weiterhin ausschließlich die Zollnummer verwendet, bis die angeschlossenen Zollverfahren umgestellt und vom Zoll zertifiziert sind. Für Advantage Customs ist diese Umstellung im Spätsommer 2012 vorgesehen. Dann wird die Verarbeitung der EORI-Nummer direkt mit Advantage Customs möglich.
Mit ATLAS 8.4 und dem gleichzeitigen Release von AES 2.1 werden noch weitere Änderungen wirksam. Dazu gehören zum Beispiel die Einführung der Niederlassungsnummer und der Wegfall der Postfachadresse im Einfuhrbereich. Alle Änderungen sind in Advantage Customs umgesetzt.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Praxisorientiertes Beratungsunternehmen InterLog Management GmbH erbringt Dienstleistungen entlang der gesamten Supply Chain und setzt auf das Bottom-up-Verfahren Mit neuen Lösungen auf der LogiMAT
Bereitgestellt von Benutzer: dbhag
Datum: 06.03.2012 - 16:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 589460
Anzahl Zeichen: 1940

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Transport - Logistik


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 6.3.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 435 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Countdown läuft: mit ATLAS 8.4 wird die EORI-Nummer zur Pflicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

dbh Logistics IT AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

dbh zieht positives Fazit zur transport logistic 2025 ...

Vier intensive und erfolgreiche Messetage in München liegen hinter den Experten von dbh. Denn die transport logistic 2025 bestätigte mit 2.722 Ausstellern aus 73 Ländern und über 77.000 Besuchern aus mehr als 130 Nationen erneut ihren Rang als We ...

Alle Meldungen von dbh Logistics IT AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z