Payback startet mit Tarifrechnern für Versicherungen, Strom und Gas
ID: 58964
Orientierung für den Kunden im Angebotsdschungel – Payback Punkte für Abschlüsse
Die Tarifrechner funktionieren sehr einfach: Der Kunde gibt anonym seine gewünschten Leistungsmerkmale ein und erhält eine durch Dienstleister berechnete Übersicht individueller Angebote. Die Abwicklung der Anträge erfolgt alleine über die jeweiligen Kooperationspartner. Payback steht hier als Service-Plattform zur Verfügung und stellt sicher, dass alle über Payback abgeschlossenen Verträge mit Punkten incentiviert werden. Als Dienstleister wurden der mehrfach ausgezeichnete Experte für KfZ-Versicherungen Aspect Online sowie der Spezialist für Versicherungsvergleiche www.versicherung.net gewählt. Den Preisvergleich für Strom und Gas übernimmt das TÜV-geprüfte, unabhängige Vergleichsportal von www.toptarif.de.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Zu Payback:
Deutschlands größtes Bonusprogramm Payback ist seit März 2000 im Markt, inzwischen verfügen über 60 Prozent der deutschen Haushalte über eine Payback Karte. Auch in den Geldbörsen der Deutschen hat sich die Karte laut einer Emnid-Studie ihren festen Platz erobert: Sie steckt gleich nach der EC- und der Krankenversicherungkarte auf Platz 3. Der Begriff „Payback“ wurde 2004 in den Duden aufgenommen.
Mehr Informationen:
Nina Purtscher
Leiterin PAYBACK PR
Tel: 089 997 41 - 206
nina.purtscher(at)payback.net
www.payback.net
Datum: 17.09.2008 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 58964
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nina Purtscher
Stadt:
München
Telefon: 08999741206
Kategorie:
Internet-Portale
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.09.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1405 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Payback startet mit Tarifrechnern für Versicherungen, Strom und Gas"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Payback GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).