Hundehaftpflichtversicherung: Meldungenüber Beißattacken reißen nicht ab

Hundehaftpflichtversicherung: Meldungenüber Beißattacken reißen nicht ab

ID: 589877

Die gesetzliche Verankerung der Hundehaftpflichtversicherung in den Hundegesetzen variiert von Bundesland zu Bundesland. Besser wäre eine einheitliche Lösung durch den Bund.



Für ihn und seine Artgenossen ist in mehreren Bundesländern die Hundehaftpflichtversicherung gesetzlFür ihn und seine Artgenossen ist in mehreren Bundesländern die Hundehaftpflichtversicherung gesetzl

(firmenpresse) - Am vergangenen Montag kam es Riedenburg (Bayern) erneut zu einer Hundeattacke, bei der ein 11-jähriges Mädchen verletzt wurde. Das Kind war mit ihrem Hund Gassi gegangen, als drei Hunde, die anscheinend ausgebüxt waren, sie und den kleinen Hund angriffen. Bei dem Abwehrversuch zog sich das Mädchen Handverletzungen durch Hundebisse zu. Der Halter der Hunde konnte seine Tiere einfangen und das Mädchen nach Hause bringen.

Mit einem Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung ist nun zu rechnen, ebenso mit Schmerzensgeldforderungen durch die Eltern des Kindes. Die Hundehaftpflichtversicherung dient dazu, den Hundehalter gegen solche Forderungen finanziell zu schützen und die Ansprüche der Geschädigten zu befriedigen. In manchen Bundesländern ist die Hundehaftpflichtversicherung bereits Pflicht für Hundehalter.

Erst Ende Februar wurde in Sigmaringen (Baden-Württemberg) eine Hundehalterin zu einer Geldstrafe von 1.000 Euro durch das zuständige Amtsgericht verurteilt. Ihre Hunde hatten eine Spaziergängerin mit ihrem Hund angegriffen, die betroffene Hundehalterin sowie ihr Vierbeiner wurden dabei verletzt. Schlimm für die Geschädigte: Sie befindet sich bis heute noch in therapeutischer Behandlung, um die Bilder des Vorfalls zu verarbeiten.

Während in einigen Bundesländern die Hundegesetze bereits verschärft wurden, laufen in Hessen und Berlin die Diskussionen um die bestehenden Hundegesetze. Fest steht: Man will die Hundehalter stärker in die Pflicht nehmen. Dazu gehört auch die Einführung eines Hundeführerscheins. Auch der Opferschutz soll durch die Hundehaftpflichtversicherung verbessert werden. In Berlin besteht schon seit 2010 die generelle Nachweispflicht über die Hundehaftpflichtversicherung. Denn es ist nicht von der Hand zu weisen, dass sich einige der Vorfälle ereignen, wo die Hundehalter keine Kontrolle über ihre Tiere ausüben konnten. Entweder waren die Hunde nicht angeleint oder sie sind vom eingefriedeten Grundstück ausgebüxt.



Ein Bestandteil der zu überarbeitenden Hundegesetze in Hessen ist sicherlich auch die Verankerung der Hundehaftpflichtversicherung. Denn Opferschutz ist dringend notwendig. Bei vielen Beißattacken haben die Betroffenen entweder langfristig unter den erlittenen Verletzungen zu leiden oder sie müssen therapeutisch behandelt werden, und das traumatische Erlebnis verdauen zu können.

Diskussionen verschiedener Verbände, u. a. aus dem Bereich Tierschutz und Kinderschutz machen unmissverständlich deutlich, dass eine gesetzliche Neuregelung unbedingt kommen muss. Die Rassenliste, in der Kampfhunde oder gefährliche Hunderassen aufgeführt werden, soll abgeschafft werden, da sich rund ein Drittel aller Beißattacken von Mischlingen ausgehen, die gar nicht in der Rassenliste geführt werden. Die Grünen möchten im Berliner Abgeordnetenhaus auf eine schnelle Lösung drängen, Sprecher von CDU und SPD sind der Meinung, dass sich die Lage durch Maulkorb- und Leinenzwang etwas verbessert hat.

Bildquelle: Salih Ucar, fotolia.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wir sind ein unabhängiger Versicherungsmakler und bereits seit 1984 für unsere Kunden aktiv. Dabei stehen Sie als Kunde bei uns im Vordergrund - frei von Provisions- oder Gesellschafts-Interessen. Wir sind eben unabhängig und arbeiten mit über 60 Gesellschaften zusammen.

IAK Industrie Assekuranz Kontor GmbH (hier auch iak! GmbH genannt)
Horster Str. 26-28
46236 Bottrop

Postfach 10 07 02
46207 Bottrop

Gesellschafter: Ralf Becker zu 100 %
Geschäftsführer: Ralf Becker

Eingetragen im Handelsregister:
Amtsgericht Gelsenkirchen HRB 4957




PresseKontakt / Agentur:

vergleichen-und-sparen.de - ein Service von iak! GmbH
Manfred Weiblen
Horster Str. 26-28
46236 Bottrop
m.weiblen(at)vergleichen-und-sparen.de
(02041) 77 44 7 - 46
http://www.vergleichen-und-sparen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Qualitätsrevolution bei der Folienherstellung DCM-Fonds Fuggerstadt-Center Augsburg ist pleite
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.03.2012 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 589877
Anzahl Zeichen: 3431

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Manfred Weiblen
Stadt:

Bottrop


Telefon: (02041) 77 44 7 - 46

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 815 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hundehaftpflichtversicherung: Meldungenüber Beißattacken reißen nicht ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

iak! GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von iak! GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z