Opel Ampera ist Europas beliebtestes Auto / AutoScout24 vergibt zum zehnten Mal den Internet Auto Aw

Opel Ampera ist Europas beliebtestes Auto / AutoScout24 vergibt zum zehnten Mal den Internet Auto Award

ID: 589953
(ots) - Elektromobilität ist ein wichtiges Thema auf
dem diesjährigen Genfer Auto-Salon. Da passt es geradezu perfekt,
dass ein Elektrofahrzeug Gesamtsieger des zehnten Internet Auto
Awards ist, Europas größtem Internet-Publikumspreis in der
Automobilbranche. Die Mehrheit der rund 162.000 Online-Wähler hat
ihre Stimme für den Opel Ampera abgegeben und ihn zum beliebtesten
Auto in Europa gewählt. Die Gewinner aller Kategorien wurden erstmals
auf dem Genfer Auto-Salon am 6. März 2012 mit der begehrten
CAROLINA-Trophäe ausgezeichnet.

Vier Trophäen für Audi

Der E-Flitzer aus Rüsselsheim konnte sich gleich zweimal
behaupten: Neben dem Gesamtsieg machte der Opel Ampera auch das
Rennen in der neuen Kategorie Elektrofahrzeuge und setzte sich klar
gegen den Fisker Karma und den Tesla Roadster durch. "Opel hat mit
dem revolutionären Ampera eine Führungsrolle im Bereich
Elektromobilität übernommen. Wir sind sehr stolz, dass der Ampera bei
diesem wichtigen Publikumspreis gleich doppelt siegt", so Enno Fuchs,
E-Mobility Director der Adam Opel AG, der die beiden CAROLINAs
entgegen nahm.

In der Kategorie Kleinwagen gewann der Audi A1 mit deutlichem
Abstand vor dem VW Polo und dem Mini. Auch in der Kompaktklasse hatte
der Ingolstädter Autobauer mit dem A3 die Nase vorn. Weitere
CAROLINA-Trophäen gab es für den A5 Sportback (Mittelklasse) und den
A6 (obere Mittelklasse). Damit fuhr Audi bereits zum siebten Mal
einen Mehrfachsieg beim Internet Auto Award ein.

In der Kategorie Ober- und Luxusklasse konnte der Porsche Panamera
seinen Sieg von 2010 wiederholen. Sieger in der Kategorie Vans und
Kompaktvans war die B-Klasse von Mercedes-Benz. Auch in der Kategorie
Sportwagen & Coupés standen die Stuttgarter ganz oben auf dem
Siegertreppchen: Der Mercedes-Benz SLS AMG konnte sich gegen die


Konkurrenz aus Italien durchsetzen und den Ferrari F458 Italia sowie
den Lamborghini Aventador auf die Plätze 2 und 3 verweisen. Der erste
Platz bei Geländewagen und SUVs ging an den Range Rover Evoque. Als
einziger Italiener konnte der Ferrari 458 Spider eine Trophäe in der
Kategorie Cabrios einstreichen.

Sonderpreise für Ford und BMW

Auch beim 10. Internet Auto Award hat die AutoScout24-Redaktion
Sonderpreise vergeben, diesmal in den Kategorien Zukunft und Technik.
Im Bereich Technik gewann der Ford B-Max, der mit seinen Schiebetüren
ohne B-Säulen ein innovatives und praktisches Türkonzept in die
Klasse der kleinen Vans bringt. Als technischer Vorreiter für andere
Vans stellt er ein überzeugendes Familienauto im City-Format dar und
hat sich die Auszeichnung der Redaktion verdient. In der
Sonderkategorie Zukunft wurde dem BMW i3 die begehrte CAROLINA
verliehen. Das von Grund auf neu konzipierte Elektroauto verbindet
die Möglichkeiten eines Elektroantriebs kompromisslos mit neuesten
Leichtbau-Werkstoffen in einer neuen Fahrzeugarchitektur. Die
Serienfertigung wird nicht weniger als ein Meilenstein in der
Autoproduktion sein.

Die Sieger in der Übersicht
Übersicht Kategorien Gewinner
Elektrofahrzeuge Opel Ampera
Kleinwagen Audi A1
Kompaktklasse Audi A3
Mittelklasse Audi A5 Sportback
Obere Mittelklasse Audi A6
Ober- und Luxusklasse Porsche Panamera
Vans & Kompaktvans Mercedes-Benz B-Klasse
Geländewagen & SUV Range Rover Evoque
Cabrios Ferrari 458 Spider
Sportwagen & Coupés Mercedes-Benz SLS AMG
Sonderkategorie "Technik" Ford B-Max
Sonderkategorie "Zukunft" BMW i3
Beliebtestes Auto in Europa Opel Ampera

Der 10. Internet Auto Award

AutoScout24 hatte zum zehnten Mal Europas größten
Online-Publikumspreis ausgeschrieben. Vom 20. Oktober 2011 bis zum
13. Januar 2012 haben rund 162.000 Online-Nutzer aus Belgien,
Deutschland, Frankreich, Italien, den Niederlanden, Österreich, der
Schweiz und Spanien auf www.internetautoaward.com und den
europäischen Länderseiten von AutoScout24 die beliebtesten Fahrzeuge
im Netz gewählt. Insgesamt standen 351 Modelle in zehn
Fahrzeugkategorien zur Wahl: Kleinwagen, Kompaktwagen, Mittelklasse,
obere Mittelklasse, Ober- und Luxusklasse, Vans und Kompaktvans,
Geländewagen und SUV, Cabrios, Sportwagen und Coupés sowie
Elektrofahrzeuge. Unter allen Teilnehmern wurden zwei hochwertige
Fahrzeuge verlost: Ein Opel Ampera und ein Mercedes-Benz B-Klasse
Sports Tourer.

Mehr Informationen und Bildmaterial erhalten Sie auf Anfrage unter
http://ww2.autoscout24.de/internetautoaward oder unter
presse@autoscout24.de.



Pressekontakt:

Katja Jandrewski
Senior PR Manager
AutoScout24 GmbH
Dingolfinger Str. 1-15
D-81673 München
Tel.: +49 89 444 56-1388
Fax: +49 89 444 56 19-1388
Mail: kjandrewski@autoscout24.com
www.autoscout24.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Preise für Luftfrachttransporte 2011 um 22,9 % gestiegen Mobilität im Wandel: Die Rolle des Autos muss neu erfunden werden /  Studie von Oliver Wyman zur Zukunft der Mobilität
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.03.2012 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 589953
Anzahl Zeichen: 5499

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Genf/München



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 198 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Opel Ampera ist Europas beliebtestes Auto / AutoScout24 vergibt zum zehnten Mal den Internet Auto Award"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AutoScout24 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von AutoScout24


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z